Kategorie-Archiv: Lebensnah

Von 7 Sachen über Berichte, von Gedanken und Gefühlen bis hin zu Organisatorischem – das alles findet sich bei palandurwen.de in der Kategorie Lebensnah.

HappyNewYear

Goodbye 2015!

Ihr Lieben!

Es ist soweit. 2015 zählt seine letzten Stunden runter. Und ich sitze hier und kann es irgendwie noch gar nicht richtig fassen. Was ist alles passiert? War das wirklich dieses Jahr? Wie viel sich schon wieder verändert hat – der Wahnsinn! Darum möchte ich heute noch einmal einen kleinen Blick zurück werfen, allerdings etwas anders, als in den letzten Jahren. Dieses Mal möchte ich meine Highlights revue passieren lassen. 🙂

1. Highlight: KreaKränzchen

Ganz spontan aus einer Laune zusammen mit Jen entstanden: Eine Jahreschallenge, die jeden Monat ein Thema bereitgestellt hat, zu dem sich in allen erdenklichen Richtungen kreativ ausgetobt werden durfte. Ich hätte nie gedacht, dass wir das durchhalten, aber es ist tatsächlich passiert. Wahnsinn. Und ich freue mich, dass ich im Rahmen der Challenge tatsächlich einige Dinge neu ausprobiert oder auch wiederentdeckt habe 🙂

KreaKraenzchen_Banner

2. Hightlight: Filofaxing

Ebenfalls ungeplant bin ich in die Filofax-Szene gestolpert – und habe es bisher aber noch nicht bereut. Endlich gibt es eine kleine, übersichtliche Kanalisationsmöglichkeit, auf geringem Raum einigermaßen sinnvoll der Papeteriesucht fröhnen zu können. ^^ Im Vergleich zu manch anderen bin ich zwar noch recht zahm unterwegs, aber ich merke, dass ich im Laufe des Jahres immer mutiger geworden bin. Ich freue mich auf das neue Jahr, das neue Setup wird sicher etwas sehenswerter, als das erste 😉

Kalender1

3. Highlight: Leipziger Buchmesse

Traditionell gehe ich ja nun schon einige Jahre im März auf die Leipziger Buchmesse. Und im Rahmen dessen trifft man sich natürlich auch viel mit Leuten, zusammen ist das ja lustiger. Aber noch kein Jahr LBM war so episch und grandios wie dieses. Und „Schuld“ daran hatten Iv und Jenni. Wir drei als Dreamteam über das Messegelände – das war einfach grandios! So platt die Füße danach auch waren, so wunderbar war die Zeit. Ich hoffe so inständig, dass wir das 2016 wiederholen können… lbm15_titel

4. Highlight: Listersgottalist!

Im April habe ich erfolgreich die „Listersgottalist“-Challenge bewältigt. Das klingt jetzt vielleicht nicht ganz so super special, aber es war so eine tolle Erfahrung. Jeden Tag habe ich nach der Arbeit mir einfach eine Stunde Zeit nur für mich genommen und gebastelt. Ich muss im kommenden Jahr unbedingt noch einmal bei einer Listersgottalist-Ausgabe mitmachen, bisher war aber irgendwie nie die Zeit wieder so recht da…

listersgottalist10

5. Highlight: WGT

Es war ein langes Wochenende, dass ich zunächst in Halle zusammen mit Iv und ihrem Liebsten und schließlich dann in Leipzig auf dem WGT verbracht habe. Diese Zeit war einfach super schön! Die Momente, die ich mit Iv wieder zusammen in Halle habe, wenn wir durch die Geschäfte stöbern, im Stammcafe uns ausruhen und dann bei ihr zuhause auf der Couch gemütlich den Tag ausklingen lassen – das ist einfach grandios. Die Krone setzt natürlich dann noch so ein Megaevent auf, wie das WGT, bei dem ich das erste Mal beim Model- und Fotografentreffen war und viele tolle Leute getroffen habe – unter anderem meine große Heldin Annie Bertram. ♥ Luna-Adulara3_web

6. Highlight: Hamburg vs. Dresden

Im Juni verschlug es mich mal wieder in die Hansestadt Hamburg. Zusammen mit Jenni hatte ich dort ein paar ganz wunderbare (und teure, denn ich habe hemmungslos geshoppt) Tage. Eigentlich diente der Besuch aber der Klärung meines Jobverhältnisses. Dieses wurde geklärt. Total. Mein Vertrag wurde nicht verlängert. Zurück in Dresden musste ich darum mich mal wieder einigen Bewergungsgeschichten stellen und konnte dann aber Ende des Monats erfolgreich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. Yay. Das heißt, der nächste Hamburgbesuch wird nur noch Vergnügen. Auch gut ^^IMG_1666

7. Highlight: Coverillustratorin

Schon im März auf der Buchmesse ausgemacht und durchgeführt habe ich diese spannende Aktion – erschienen ist das Ganze aber erst im Juli: Die Neuauflagen der Zentangle-Bücher des TOPP Verlags, für die ich die Cover gestalten durfte. Wow, das war echt aufregend und ich war so nervös, ob das wirklich alles so klappt und richtig ist. Aber tatsächlich gibt es jetzt Bücher, auf denen meine Werke prangen und in denen mein Name steht als Cover-Illustratorin! Crazy Shit!grosse_zentangle_buch

8. Highlight: Ja gesagt!

Natürlich habe nicht ich mich getraut, sondern es wurde im Hause Goldkind geheiratet. Und ich durfte Teil davon sein als Hochzeitsfotografin. Alle Brautshootings sind immer etwas ganz besonderes – dieses war für mich aber besonders bewegend, denn ich wurde so aufgenommen, als sei ich ein Familienmitglied – und das hat mich tief gerührt und wird noch lange lange Zeit in meinem Herzen aufbewahrt werden. 🙂Brautpaar12_web

9. Highlight: Arbeiten und Pause

Im September wurde ich jobtechnisch auf 20 Stunden eingestellt, außerdem lief die Selbstständigkeit wirklich zu Hochtouren auf. Dass da kaum noch Zeit zum Bloggen blieb, ist wohl nicht verwunderlich. Darum habe ich die Notbremse gezogen und einfach auf Pause gedrückt. Das war eigentlich schade, aber irgendwie auch nicht, denn den Abstand und die Zeit für mich habe ich gebraucht, damit ich danach wieder voll durchstarten konnte… IMG_2096

10. Highlight: Endlich fertig!

…und das habe ich im Oktober getan, denn die Pause habe ich genutzt, um im Hintergrund den Blog auf palandurwen.de umziehen zu lassen. Ein seltsames Gefühl, sein ganz eigener Herr sozusagen zu sein – aber ich glaube, das war genau das richtige, das habe ich gebraucht! Der erste Beitrag auf der neuen Domain war dann auch so ein Projekt, was ich endlich abgeschlossen habe – mein Häkel-Dreieckstuch. Der Wahnsinn, wie lange ich daran gesessen habe oO Aber nun war es geschafft – und das fühlt sich super an! ^^Dreieckstuch_Kreakraenzchen

11. Highlight: Das letzte Shooting

Vor lauter Papierspielereien und dem ganzen Arbeiten kam das Fotografieren in diesem Jahr leider doch mal wieder kürzer, als erst geplant. Darum ist das letzte Shooting des Jahres natürlich noch einmal ein Highlight für mich gewesen! Yassy hat sich für mich durch den Herbstwald geaalt und mein Liebster hat tapfer assistiert. Das war ein großartiger Nachmittag 🙂 Und die Ergebnisse können sich eigentlich auch sehen lassen, wie ich finde ^^Yassy_Blattgefluester2_web

12. Highlight: Weihnachten

Wie man bei der Rückschau auf den Dezember schon sieht, war es im Blog relativ ruhig rund um Weihnachten. Das ist auch kein Wunder, denn die Zeit gehört einfach dem echten Leben. Den Freunden, die man besucht; der Familie, die man wiedersieht; und den Vorbereitungen für die Lieben. Und dem gepflegten Nichtstun. Das ist einfach herrlich und wichtig!

~*~

Das war es also – 2015. Es war insgesamt ein recht ausgewogenes Jahr, welches mich gefordert hat, aber mir auch vieles gegeben hat. Ich hoffe, dass 2016 vor allem eine Sache mir fern bleibt: Existenzangst. Einen Job zu haben, auf den ich vertrauen kann, das fühlt sich schon sehr sehr gut an. Das möchte ich kommenden Jahr einfach ein bisschen genießen.

Ich wünsche uns allen einen guten Rutsch und dass 2016 fabelhaft wird 🙂

Fröhliche Weihnachten!

Ihr Lieben!

Heute war Weihnachten – so beginnt eine der bekanntesten Geschichten über das Fest der Liebe, geschrieben von Charles Dickens. Unzählig viele Variationen gibt es davon, verfilmte, geschriebene, gespielte. Ich persönlich mag besonders den Film „Die Geister, die ich rief“ und natülich die „Muppets Weihnachtsgeschichte“ – ohne diese ist für mich irgendwie nicht wirklich Weihnachten. Da sie dieses Jahr aber irgendwie so gar nicht im Free-TV zu kommen scheint, musste ich mir etwas anderes überlegen, um in Stimmung zu kommen.

Während also auf YouTube gerade „Der Geist der Weihnacht“ läuft, habe ich an meine Weihnachtsfeste der vergangenen Jahre gedacht. Diese Aufgeregtheit, dieses Kribbeln – was wird unterm Baum liegen? Was sagen die anderen zu ihren Geschenken? Und dann dieses eifrige Geraschel und das Leuchten in den Augen oder auch verdutzte Gesichter, die Ooohs und Aaahs. Einfach ein bisschen Freude. Wunderschön.

Aber wisst ihr, was mir noch ganz deutlich im Gedächtnis geblieben ist? Der Morgen des 25. Dezembers. Als Kind habe ich mich dann immer zu allererst ins Wohnzimmer geschlichen, barfuss und noch im Schlafanzug. Und dort stand auf einem Tisch unser geschmückter Weihnachtsbaum und darunter lagen alle Geschenke, soriert nach ihren Empfängern. Jeder hatte sein Gabenhäufchen, dahinter lag oft noch das Papier, fein ordentlich zu den Geschenken zgeordnet. Dieser Blick darauf, dieser Moment des Genusses, das fand ich toll. Die Geschenke wurden dann im ersten Moment eigentlich mehr gestreichelt, als sofort damit gespielt. Schnell noch eine Kleinigkeit von den Bunten Tellern genascht, die ebenfalls zum Fuße des Weihnachtsbaumes standen und einfach diesen kleinen Moment Glück auf der Zunge schmelzen lassen.

Ich wünsche euch für die kommenden Tage viele solcher kleinen und großen Momente des Glücks. Lasst sie euch schmecken, genießt sie und denkt daran: Lebt im Hier und Jetzt und macht euch einfach die gemeinsame Zeit so schön es geht. So schnell und jung kommen wie nicht wieder zusammen, wie meine Eltern zu sagen pflegen.

In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten! 😉

IMG_2258

7 Sachen – 51/52… pre Christmas.

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2255

…den Tag entspannt mit der Lieblingszeitschrift beginnen lassen. IMG_2256

…zum Frühstück weniger die Teetasse als das Telefon gehalten. IMG_2258

…jede Menge Weihnachtsgrüße verfasst. IMG_2259

…diese dann in Umschläge verfrachtet und diese adressiert. IMG_2260

…potentielle Materialien für die nächste Wochendeko ausgesucht.

IMG_2261

…jede Menge kleine Stachelpalmen ausgeschnitten. IMG_2266

…noch einmal den Schminkpinsel geschwungen.

Oh wow, was für eine Woche. Anstatt mich in süßer Vorfreude und geheimen geheimnisvollen Geschenkvorbereitungen zu befinden, hatte mich seit Montagabend eine gemeine Erkältung im Griff. Ich konnte gefühlt gar nichts groß machen und habe auch lieber nichts gemacht, denn ich hatte Angst, dass ich sonst die Sache verschleppe oder verschlimmere und mir dann Weihnachten komplett verhagelt wird.

Darum hab ich brav das Bett – okay, die Couch – gehütet und meine Schniefnase versucht so schnell wie möglich auszukurieren. Heute war der erste Tag, an dem es mir wirklich wieder einigermaßen gut ging. Darum wurde die Zeit gleich genutzt, um liegen gebliebene Aufgaben (vor allem im Haushalt, die habe ich euch erspart) zu erledigen.

Als Belohnung treffen wir uns gleich noch mit Freunden – ganz untypisch für mich auf einen Sonntag. Aber mit dem ganzen Weihnachtshin-und-her ließ es sich nicht anders arrangieren. Gestern waren wir auch schon bei Freunden – und ich kann es immer noch nicht glauben, dass sich diese besagte Freundin wirklich verlobt hat. Das ist so spannend und schön für sie. Ich hoffe, sie wird eine tolle Vorbereitungszeit haben 😀

Aber ein bisschen alt fühlt man sich schon. Es scheint jetzt dieses Alter zu sein. Leute heiraten, kriegen Kinder, kaufen sich Häuser etc. Aber jeder geht ja seinen Weg ^^ Und meiner führt mich jetzt zum Griechen.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche – meine wird noch 2 Tage Arbeit mit sich bringen und dann den süßen Weihnachtsurlaub, den ich dringend nötig habe. ^^

Macht’s euch schön 😉

IMG_1786

7 Sachen – 50/52… Wiedersehen macht Freude

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_1773

…fremdgekuschelt mit superweichem Flauschefell.IMG_1771

…ein dekadentes XXL-Frühstück in illustrer Runde genossen.IMG_1777

…kreative Projektvorschläge ausgetauscht.IMG_1779

…vom Gastgeschenk genascht.IMG_1782

…wichtige Fracht übernommen.IMG_1786

…Bastelmaterialien in ein wunderschönes neues Heim einziehen lassen.IMG_1787

… die vergangenen Tage angefangen zu dokumentieren.

Was für ein Wochenende. Ich hatte es in meinen vergangenen 7 Sachen ja schon angekündigt: Dieses WE war ich außerhäusig unterwegs, genauer gesagt sind mein Liebster und ich eine ganz zauberhaften Einladung in den Harz gefolgt. Dort durften wir bei Mama Goldkind und Familie – nur echt natürlich auch mit Iv! – residieren und hatten zwei wunderschöne Tage!

Während Samstag ein Highlight vom anderen gejagt wurde (ich sage nur: Shoppingerfolge, Kulturprogramm und mächtig leckeres Essen), war heute der Tag sehr ruhig und wurde mit abreisenden Vorkehrungen verbracht. Die wenige Zeit, die Iv und ich zusammen hatten, haben wir natürlich eifrig zusammen gehockt und uns ausgetauscht, beraten und einfach ein tolles Wochenende gehabt, was viel zu schnell vorbei war. Ihren Blick auf die Tage gibt’s hier. ^^

Immer wieder aufs Neue bin ich auch glücklich, wie lieb und offen wir von Familie Goldkind empfangen werden. Das ist einfach richtig richtig schön – ein bisschen wie nach Hause kommen… ^^

Aber irgendwann ist auch das schönste Wiedersehen leider vorbei. Wir haben aber uns tief in die Augen geschaut und beschlossen, das wieder zu machen. Bald. Ganz bald, ja Iv? 😉

Entsprechend ist aber heute ansonsten nicht mehr viel passiert. Der Tag wurde noch mit entspannenden Dingen wie Couchen, Baden und ein bisschen in-frischen-Erinnerungen-Schwelgen verbracht. Gleich gibt es noch lecker Essen. ^^

Ich hoffe, euer drittes Adventswochende war auch prima und ihr habt einen guten Start in die neue Woche 🙂 Bei mir beginnt jetzt die heiße Phase in Sachen Weihnachtsvorbereitungen… ^^

IMG_2218

7 Sachen – 49/52 … einen schönen Nikolaus!

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2214

…das 6. Türchen im Adventskalender geplündert.IMG_2215

…nach langem Meditieren mich für den Schokoaufstrich als Lösung für die letzte Brötchenhälfte entschieden.IMG_2216

…Papier zurechtgeschnitten.IMG_2217

…Pulver verteilt (leider nicht *nur* dahin, wo es auch hin *sollte*).IMG_2218

…Schneeflöckchen produziert.IMG_2219

…den Blick in die Zukunft etwas verschönert.IMG_2224…mir das Adventskaffeetrinken schmecken lassen.

Puh, was für ein Wochenende. Eigentlich habe ich das gesamte WE nur damit zugebracht, Weihnachtskarten herzustellen. Dabei habe ich beide Teile Bridget Jones (für mich totale Weihnachtsfilme) sowie gefühlt ganz YouTube leergeschaut. Und ich bin leider noch immer nicht ganz fertig geworden. Nachdem ich gestern den gesamten Tag in meinem immer größer werdenden Bastelhäufchen gesessen und munter Chaos veranstaltet habe, war heute irgendwie die Luft raus. Aber ein, zwei wollte ich heute wenigstens noch schaffen. Das Abendprogramm ist also wohl geklärt ^^;

Viel zu berichten gibt es darum gerade auch gar nicht – aber das macht auch nichts, denn ich denke, zum Nikolaus wollt ihr heute ohnehin alle ein bisschen mehr Zeit mit der Familie bzw. den Lieben verbringen, als vor dem Monitor 😉 Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag?

Die nächste Woche wird hoffentlich bei euch auch richtig schön – ich habe am WE ein tolles Erlebnis, das mir bevorsteht: Ich besucht die liebe Iv in ihrer Heimat. Uh, da freu ich mich schon drauf wie eine Schneekönigin 😀

Was habt ihr so vor? 😉

IMG_2184

7 Sachen – 48/52… Schöner erster Advent!

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2183

…den Morgen mit einer Teetasse in der Hand begonnen.IMG_2184

…jede Menge Material für einen Plan zurechtgelegt.IMG_2185

…den Plan in mühevoller Kleinstarbeit auch umgesetzt.IMG_2186

…das nächste Vorhaben angefangen.IMG_2187

…erfolgreich etwas getestet.IMG_2188

…mal wieder zum Nagellack gegriffen – aber nicht für die Nägel.IMG_2190

…mir es dann redlich schmecken lassen.

Ist es denn möglich? Heute ist der erste Advent! Ich muss hier jetzt nichts davon erzählen, dass die Zeit irgendwie noch schlimmer gerannt ist, als im Jahr zuvor – das geht uns allen ja so. Für mich kam der erste Advent diese Woche echt plötzlich – zumal es zuletzt wirklich stressige Tage waren. Darum war das Wochenende seeeehr entspannt und mit viel Basteln verbunden. Ich will ja aktuell auch versuchen, meine Weihnachtsstimmung recht zeitig zu erwecken. Sonst bin ich da ja immer ein Spätzünder – aber gerade, weil ich in diesem Jahr etwa 20 Karten basteln will, sollte ich echt in die Puschen kommen. Das habe ich ja glücklicherweise inzwischen angeleiert und werde es peu-a-peu auch weiter machen, damit es nicht wieder so eine Mammut-Aktion ein WE vor Heiligabend geben muss ^^;

Dafür bin ich in Sachen Geschenke dieses Jahr wirklich total planlos. Mir will irgendwie gar nicht wirklich etwas schönes für gewisse liebe Personen einfallen. Das ärgert mich massiv, denn ich bin mir fast bis ganz sicher, dass diese wiederum sehr wohl schon Pläne für mich haben (könnten) ^^; Ich hoffe, dass ich da jetzt bald noch Erleuchtungen haben werde.

Das Basteln der ersten Weihnachtskarten sowie auch das feierliche Anschneiden des Stollens sind da schon gute Helfer. Ich mache das seit einigen Jahren schon so, dass ich wirklich erst ab dem ersten Advent Weihnachtssüßigkeiten esse. So habe ich sie nicht zu Heiligabend schon wieder über ^^; Und mit so einem Spekulatius in der Hand und dem gefüllten Lebkuchenherzen in der Schnute überlegt es sich gleich viel inspirierter für Weihnachtsgeschenke, oder? 😉

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Oder versucht es zumindest zu sein? ^^ Ich wünsche euch auf jeden Fall eine wunderbare neue Woche! 🙂

IMG_2162

7 Sachen – 47/52… jede Menge Papiersalat

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2160…den Morgen mit einem Lesezeichen zwischen den Fingern begonnen.

IMG_2159…mir allein ein Brötchen geschmiert.

IMG_2162…das neueste Mitglied in der Bastelfamilie ein bisschen eingeweiht.

IMG_2163…jede Menge Müll und Papiersalat produziert (das ist nur eine kleine Auswahl…)

IMG_2165…zwischendurch immer mal wieder die Finger im Katzenpelz versenkt.

IMG_2167…die Wochendeko noch spontan aufgrund des aktuellen Wetters etwas ergänzt.

IMG_2168…ein bisschen für den Ernstfall geübt.

Dieses Wochenende war ich mal wieder so halb Strohwitwe, denn der Liebste hatte Fortbildung. Die perfekte Zeit, um sich anderthalb Tage hinter dem Bastelkram zu verschanzen und dort ein bisschen zu wüten. Wobei ein bisschen dabei echt untertrieben ist – mein Schreibtisch sieht aus… ^^;;

Ansonsten habe ich dieses WE das Haus eigentlich nur verlassen, um den Bio-Müll herunter zu bringen (ca 3m von der Haustür entfernt) und um den ersten Schnee für diesen Winter zu begrüßen. Dieser rieselte nämlich heute Nachmittag dann tatsächlich in ansehlich großen Flocken, so dass man wirklich von „Schnee“ sprechen musste, vom Himmel und hat mich sofort in Euphorie versetzt. Inzwischen ist davon leider schon nichts mehr übrig – aber für einen kurzen Moment habe ich Schnee auf der Haut gehabt ^^

Was bei meiner Bastelorgie übrigens ansonsten noch so entstanden ist, zeige ich euch bald, versprochen 😉 Bis dahin wünsche ich euch aber erstmal einen guten Start in die neue Woche 🙂