Schlagwort-Archiv: Leben

IMG_0808

13 aus 13 – Februar

Ihr Lieben!
Über einen Monat verspätet aber hoffentlich nicht minder schön kommt der 13. Februar daher. 
An diesem Tag habe ich die erste Unterrichtsstunde vor meinem eigenen kleinen DaF-Kurs vorbereitet zum Thema „Valentinstag“. Wir haben Komplimente und das Verb „können“ geübt, sowie viel, viel Wortschatzarbeit rund um Tätigkeiten und Kleidung sowie dem Aussehen geübt. Es war eine schöne Erfahrung, mein Kurs war zauberhaft. Leider konnte ich nicht viel fotografieren an dem Tag selbst, weswegen ich ergänzend noch zwei Fotos zeigen möchte, die zwar später, aber in ähnlich schönen Momenten entstanden sind: Der gesamte Kurs im Institutshof auf dem Weg zu einer kleinen Exkursion und der Blumenstrauß, den ich als Dankeschön vom Kurs bekommen habe. Gerberas!!! *-*

Dieses Praktikum war für mich sehr spannend und prägend, schön und sogar emotional, da der Kurs mich als Dozentin wirklich gut angenommen hat und wir aber auch menschlich gut harmonisiert haben!

Ich würde euch so gerne noch mehr Bilder zeigen. Da ich aber kaum andere habe, wünsche ich euch wenigstens mit diesen hier viel Spaß! 
PS.: Damit ist nach der Brille auch schon der zweite Punkt auf der In-2013-Wirst-Du-Liste abgearbeitet – ich habe ein Praktikum gemacht!

Moosstein1_web

13 aus 13 – Januar

Ihr Lieben!
Ich habe mir spontan ein neues Projekt überlegt. Da wir ja das Jahr 2013 schreiben und die 13 – wie schon öfter angemerkt wurde – als Unglückszahl angesehen wird, möchte ich dem entgegenwirken und habe beschlossen, am 13. jeden Monats eine kleine oder große schöne Sache zu machen und mit euch zu teilen.
Wie es dazu kam? Tatsächlich erst retroperspektiv. 
Denn am 13. Januar waren mein Liebster und ich spontan einen Schneespaziergang durch die heimische Naturlandschaft machen (ich liebe liebe liebe Schnee – sagte ich das schon mal? ^^). Die dabei entstandenen Fotos wollte ich die ganze Zeit schon posten, hatte aber noch keine rechte Idee und Meinung, in welchem Rahmen. 
Da ich nun das „12 von 12“-Projekt auf einigen Blogs kenne, wollte ich dieses gerne abwandeln und somit – voila – hier ist das 13 aus 13 Projekt ^^
Ich hoffe, ich halte diesen Vorsatz auch wirklich durch – ich muss mir jetzt am besten gleich in meinen Kalender am 13. jeden Monats immer einen Vermerk machen XD 
Aber hier erstmal – wenn auch etwas verspätet – die Januar-Ausgabe des 13 aus 13-Projekts. Viel Spaß!
^^

IMG_0360

neujahrsgrüßende 7 Sachen

Ihr Lieben!
Es ist soweit – wir schreiben das Jahr 2013 (und das schon fast eine ganze Woche lang). Es wird Zeit für meinen Neujahrsgruß und diesen beginne ich mit den ersten 7 Sachen diesen noch jungen Jahres. ^^
7
Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht
habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Nach einer Idee
von Frau Liebe.
 

Ein Buch gehalten.
„Die Mechanik des Herzens“ – eines meiner Weihnachtsgeschenke.
Soo schön – aber soo traurig. Eine Review dazu folgt 😉
Neuen Nagellack getestet.
Ich schwöre – ich kann nichts dafür, die kommen alle freiwillig zu mir XD
Um genau zu sein, sind es sogar Geschenke: Die beiden linken gab es von elen
der rechte ist ein Geschenk von Iv (weil sie weiß, dass ich nach dem schon
Monate jaule – danke, du weißt ja, bei wem du immer schnorren kommen darfst ^^ :*)
Franzbrötchen verputzt.
Ein weiteres Mitbringsel aus meinem Weihnachtsurlaub. So leckere gibt es nur
bei den Großeltern meines Liebsten – und da einer seiner Onkel auch da war, hat er
welche mitgebracht – lecker!!! ^^
Meinen Schreibtisch auf- und umgeräumt.
Denn es musste mehr Platz her für ….
meinen niegelnagelneuen Monitor und meine neuen Boxen!!!
Und somit ist auch klar, dass ich gerade wieder von einem – meinem!!! – echten
PC schreibe – danke an alle Weihnachtsmänner! ^^
Den Abwasch bewältigt.
Da hat sich auch eines meiner Weihnachtsgeschenke mit auf’s Bild gestohlen
Eine Silikon-Form für Pralinen – die hat Iv mir verehrt *hihi ^^
Eine weitere Stärkung zu mir genommen.
Abendessen ist heute mal Brotzeit – lecker ^^
Und zu guter letzt: Koffer ausgepackt.
Denn der Urlaub ist ja vorbei und der Alltag geht wieder los. ^^;
Eigentlich also kein sonderlich spannender Sonntag. Aber immerhin etwas ^^
Zu den Weihnachtsgeschenken wird es diese Woche noch einen extra Post geben – ich habe mal wieder tolle Dinge bekommen – danke an alle verückten großen und kleinen Schenker 😉  
Nun aber noch ein paar Worte zum neuen Jahr.
2013. 
13 ist ja eigentlich eine Pechzahl, sagen alle. Dabei finde ich, dass das Ansichtssache ist. Ich möchte mir von dieser Zahl nicht das neue Jahr bereits im Voraus vermiesen lassen und nehme sie deswegen als ironisches positives Omen. ^^ 
Denn was nicht alles ansteht – ich muss dieses Jahr meine Masterarbeit schreiben. Das wird wohl das Unwort des Jahres. Ich fühle mich noch gar nicht bereit dazu. Außerdem könnte es ja auch gut passiereen, dass ich tatsächlich ein Praktikum im Ausland machen werde – ebenfalls Premiere. 
Beides macht mich wahnisnnig nervös und ich darf da noch gar nicht dran denken … aber werde es demnächst wohl oder übel tun müssen. Aber noch nicht heute. ^^
2013 soll ja auch nicht nur mit Arbeit und unangenehmen Dingen vollgepackt sein. Im Gegenteil. Ich würde dieses Jahr auch gerne einige kreative Ideen umsetzen und schreibe mir deswegen seit laaaangen eeewigen Zeiten mal wieder eine Vorsatzliste, die in Zukunft auch hier im Blog erscheinen wird, damit ich immer dran denke.

IN 2013 WIRST DU…

  • deine Masterarbeit schreiben
  • ein (Auslands-)Praktikum machen
  • das „Lecker Gescraptes“-Album weiterführen
  • Iv Häkeln beibringen
  • mehr bloggen!
  • den Kleiderschrank ausmisten und die Sachen verkaufen
  • dich um eine neue Brille kümmern
  • FOTOGRAFIEREN – ganz viel!
  • endlich für Textbroker schreiben
  • mehr Röcke kaufen bzw. nähen und tragen
  • ein Dreieckstuch, einen Schal und Mützen häkeln
  • eine Ordnerhülle nähen
  • ein Körnerkissen nähen
Die Liste ist jetzt schon ganz schön umfangreich – ich hoffe, es kommt nicht noch mehr dazu – oder erst, wenn einige andere Dinge zumindest erledigt sind *lach (Dauerbrenner wie „Nimm ab“ habe ich mir jetzt mal gespart XD)
Ich wünsche mir aber vor allem für das neue Jahr ganz viele schöne Momente mit meinen Lieben, Freunden und Familie. Das wäre mir allem voran am wichtigsten.  
Ich hoffe, ihr seid alle gut und entspannt im neuen Jahr gelandet und geht es genauso ruhig und ausgeruht an. Ich freue mich auf 365 – 6 Tage mit euch! ^^ 
 
Rabenschnee1_web

Auf Wiedersehen, 2012!

Ihr Lieben!

Auch in diesem Jahr möchte ich einen Blick zurück werfen. Die vergangenen 12 Monate waren turbulent, stressig aber auch schön – und vor allem viel zu schnell vorbei. 
Dabei habe ich dieses Jahr einiges gemacht, viele liebe Leute gesehen, einen schönen Urlaub verbracht und einige emotionale Momente durchlebt. Lasst uns also gemeinsam ein kleines Stück zurückspulen und das Jahr 2012 nochmal im Schnelldurchlauf nachvollziehen …

12 von 12

Januar 2012
Im ersten Monat des Jahres habe ich vor allem einige Fotos gezeigt – zum einen vom Besuch im botanischen Garten Dresden, zum anderen von einer wunderschönen Winterlandschaft hier in Halle. Ich liebe Schnee. Doch da dieser auch sehr kalt ist, habe ich auch viel Zeit in der heimischen Wohnung verbracht und mich mit Nestbau und Bastelaktivitäten bei Laune gehalten. Ein gemütlicher Start ins Jahr.

Februar 2012

In diesem Monat bin ich 23 geworden und hatte einen wunderschönen Geburtstag. Zudem habe ich mich weiterhin im Kochen versucht – mit einigermaßen geglückten Ergebnissen sogar! – und natürlich traditionell an Hausarbeiten geschrieben. Da komm ich ja nie drumherum. Dennoch erinnere ich mich gerne an den Februar 🙂

März 2012
Vom Bloggen her mein aktivster Monat dieses Jahr, was ich sehr spannend finde ^^
Aber es stimmt – in diesen 31 Tagen habe ich wirklich viel gemacht – fotografiert, gekocht, Bücher gelesen und rezensiert sowie die Leipziger Buchmesse besucht. Tatsächlich habe ich auch mal wieder selber geschrieben. Das hatte ich mir ganz fest vorgenommen und konnte es leider doch wieder nur sehr gering umsetzen – aber immerhin etwas. 

April 2012

Der April war von der Blogfrequenz dann wieder etwas dezenter, aber nicht weniger schön – immerhin konnte ich das erste Shooting des Jahres verzeichnen mit der lieben Prinzessin Abendstern und war auf einem wunderschönen Lolita-Treffen in Leipzig im Botanischen Garten. Außerdem habe ich die 7 Sachen für mich entdeckt, die ich seit dem mehr oder weniger regelmäßig blogge und was mir viel Freude bereitet – eine schöne Idee 🙂


Mai 2012
Im Wonnemonat hatte ich das nächste Shooting mit der guten Rudel. Außerdem war WGT und ich habe zusammen mit Iv und vielen anderen das NuS-CT besucht – und dort viele nette Leute getroffen und fleißig fotografiert! Ich hoffe, nächstes Jahr es wieder dorthin zu schaffen 🙂 
Zu guter letzt war ich auch mal wieder an der Nähmaschine aktiv, um für eine liebe Freundin, die ein Baby bekommen hatte, ein Lätzchen als Geschenk zu nähen – dieses wurde dankend angenommen ^^

Juni 2012

In diesem Monat war ich mal wieder durch die Uni stark eingespannt, weswegen es nicht viel zu berichten gab – ein Highlight war aber das Lolita-Treffen. In einem hübschen Park haben wir gepicknickt und geplaudert und fotografiert – großartig! Ein wirklich schönes Treffen!
Ansonsten habe ich allem voran meiner liebsten Mädchenleidenschaft gefrönt: dem Nagellack. ^^

Juli 2012
Der Juli war wohl der einschneidenste Monat von allen – denn abgesehen davon, dass ich seit dem ohne PC da stehe (seit jetzt schon fast einem halben Jahr!!!), ist meine Schwester in den Ruhrpott und somit weit weit weg gezogen. Der Liebe hinterher. Kann ich ja verstehen – traurig war es dennoch. Für sie haben ich aber endlich das hübsche Leporello, welches ich das Jahr zuvor bei einem Gewinnspiel der lieben MissBlogger gewonnen hatte, genutzt und ihr geschenkt. Ansonsten habe ich mich mit viel Nagellack getröstet ^^ Es war ja auch Prüfungszeit.

August 2012

Der erste Monat „frei“ – und ich habe ihn mir ausnahmsweise mal wirklich sehr frei gehalten, denn ich konnte einfach nicht gleich weiter ackern. Also gönnte ich mir viele schöne Sachen und einen tollen Urlaub bei und mit den Schwiegereltern in Spe – davon konnte ich bisher noch nicht viel zeigen, denn der PC ist ja immer noch kaputt… 
Zudem habe ich auch wieder viel gelesen und rezensiert und ab und an mich auch mal in die Küche verirrt. An den Urlaub denke ich sehr gerne zurück – eines meiner Jahreshighlights!

September 2012
In diesem Monat war nicht viel los – ich habe geshoppt, gelesen, gebastelt – und natürlich viel für die Uni gearbeitet. Ein paar Bilder aus dem Urlaub haben sich auch noch im September gezeigt. Und das 2. Schriftstück dieses Jahres ist entstanden. Das geisterte mir wirklich schon wochenlang im Kopf herum und musste eines morgens plötzlich geschrieben werden. Ich liebes dieses Gefühl der Ohnmacht, wenn man sich ganz diesem Schreibdrang hingeben muss. 🙂

Oktober 2012

Das ist wohl der mickrigste Blogmonat, den ich seit langem hatte – 3 poplige Einträge. Aber in diesem Monat ist mein PC endgültig gestorben – ich hatte also wenig Lust zu bloggen. Außerdem hatte mich die Uni wieder fest im Griff, sodass ich nur ein bisschen neuen Bastelkram ershoppen konnte und für eine Geburtstagsfeier spontan einen Kürbis-Reis-Salat gezaubert habe – sehr interessant geworden …

November 2012
Im letzten Monat kommt’s ja bekanntlich nochmal dicke – bei mir in Form einer regelrechten für mich euphorischen Produktivität in Sachen Scrapbooking. Ich denke, ich werde langsam besser darin – nicht zuletzt dank der jüngsten Mammut-Aktion 😉 
Außerdem habe ich mit euch noch das Lolita-Treffen aus dem Oktober geteilt und euch eine Impression unserer fetzig-coolen Halloween-Party gegeben. Ein weiteres Highlight für mich ^^

Dezember 2012

Und schon sind wir in der Gegenwart angekommen. Die jüngsten 4 Wochen hielten bisher auch nur schöne Sachen für mich bereit. Da war das letzte Lolita-Treffen mit lustiger Wichtelrunde in der Moritzburg. Ich habe gebacken – Plätzchen und Nussecken! Verdammt lecker! – und gleichzeitig liebe Freunde besucht. Und natürlich die obligatorische Weihnachtskarten-Orgie gefeiert. Die bisher bei mir angekommenen Rückmeldungen sind alle positiv – das freut mich ungemein, sind sie dieses Jahr doch erstmalig gescrapt ^^

Das war’s also mit 2012.
Ein spannendes Jahr. Ich hoffe bei euch auch? Denn neben all diesen tollen Ereignissen sind ja noch so viele andere Dinge passiert. 
Ich habe einen neuen Job, meine liebe Bella ebenso. 
Iv hat ihr Examen gerockt. 
Mein Mann hat eine neue zweite Stelle (und ein neues Auto!). 
Obama ist wieder Präsident. 
Der Hobbit wurde – als Trilogie! – verfilmt, dafür ist aber Twilight fertig geworden!
Es gab den „arabischen Frühling“ – oder gibt ihn immer noch.
Und:
Die Welt ist nicht untergegangen.
Das ist vielleicht sogar das Wichtigste.

Ich wünsche euch also allen einen zauberhaften Ausklang des alten Jahres und einen sanften Übergang in das neue – und auch wenn hinten eine 13 steht – es wird sicherlich ein gutes Jahr.
Denn es steht so vieles an… Ich bin aufgeregt! ^^
Aber erstmal verabschiede ich mich in meinen Weihnachtsurlaub 😉

Fröhliche Weihnachten!
Frohes Neues!

IMG_0153

Weihnachten für Alle!! ^^

Ihr Lieben!

Heute geht es Heim. Meine Koffer sind gepackt, auch wenn es wirklich eine wahre Tetris-Glanz-Leistung war, alles mit zu bekommen, was mit sollte. Und das ungute Gefühl, etwas vergessen zu haben, beschleicht mich natürlich wie immer auch mal wieder – naja, was soll’s.

Bevor ich aber ins Weihnachtswunderland verschwinde, wollte ich euch noch kurz zeigen, was nun eigentlich bei der Scrapsession und den Weihnachtskarten rausgekommen ist. Ihr erinnert euch?

Das bunte Chaos kennt ihr ja schon – alles versammelt:
Papiere, Klebeecken und Sticker, Dollys, Karten, Perlen, etc.

Bei den adventösen 7 Sonntagssachen habe ich ja schon angedeutet, dass ich dieses Jahr eine wahre Weihnachtskartenorgie mal wieder veranstaltet habe. Ich habe mir die aktuellen Papiere (wenn auch nicht alle) aus der BoBunny Christmas Collection geleistet und dazu noch jede Menge andere Sachen kombiniert – und siehe da. Es sind richtig festliche Karten geworden ^^ Mein persönliches Highlight: verschnörkelte Klebeecken – großartige Erfindung!!! ^^

Der erste Schwung des Bastelns – man sieht meine Vorlieben oder? ^^
alle Karten versammelt

Es gingen insgesamt 12 Karten und 1 Karte mit kleinem Gimick in die weite Welt hinaus. Ein dicker Stapel Briefe an gemeinschaftliche Freunde und Verwandte – ich hoffe, die Post geht pfleglich mit ihnen um und die Halbperlen bleiben, wo ich sie hingeklebt hab ^^;

dicker Briefestapel ^^

Zwei Freunde haben sich bereits gemeldet und bedankt – ich habe mich sehr gefreut, dass sie sich wohl sehr über die Karten gefreut haben ^^

Das sind ja die Momente, die Weihnachten so schön machen *grins
Meine Mami und mein Mann fanden die Ergebnisse auch schon ganz hübsch *yay ^^

Ich hoffe, sie kommen alle noch vor Weihnachten an. 
Und nun wünsche ich euch allen erstmal ein paar schöne Festtage voll Entspannung, Freude und Liebe. 
Merry Christmas 😉

IMG_0154

Wichtelweihnachtslolitatreffen – 12. HLT

Ihr Lieben!

Vergangene Woche, am 9.12., hatten wir nun also unser letztes Lolitatreffen diesen Jahres. Wir – 8 aufgerüschte Mädels (wenn auch die 8. leider erst im Cafe zu uns stoßen konnte) und ein Dandy-Mann – sind tapfer und mutig durch den morgens bereits eingesetzten Schneefall gestapft. Iv und ich haben zwar die Bahn verpasst, sind aber dennoch noch gut angekommen.
Gemeinsam ging es dann im schönsten Schneetreiben zur Moritzburg, wo wir uns eigentlich eine Sonderausstellung über Schmuckstücke anschauen wollten – allerdings war diese noch gar nicht fertig. Da wir also etwas ratlos dastanden, entschieden wir uns spontan dazu, das Angebot eines kostenlosen Orgelkonzertes in der 500 Jahre alten Kapelle der Moritzburg, anlässlich des 2. Advents, wahrzunehmen. Und auch wenn die Kapelle wirklich kalt war und die Fenster alle zugenagelt wurden, war es ein schönes Konzert und stimmte einen ganz hübsch ein. (Wenn wir beim nächsten Treffen wieder was mit einer Orgel machen würden, wären es 3 Treffen hintereinander *hihi).

Im Anschluss daran beschlossen wir uns einfach die normale Dauerausstellung anzusehen, auch wenn es „drohte“, unter Umständen nicht ganz so schön zu werden.
Ich muss ja sagen, die moderne Kunst im ersten Raum sagte mir nicht wirklich zu …
Allerdings fanden Krone und Iv (und ich auf der Suche nach den beiden) weitere Räume, in denen Gegenstände, Bilder und zahlreiche andere Exponate (auch einige Schmuckstücke ^^) aus dem Barock und dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestellt wurden – teilweise sogar noch wesentlich älter aus dem späten Mittelalter.
Es war wirklich hübsch und dank dieser unteren Räume taten die 5 Euro ermäßigter Eintritt gar nicht mehr weh 🙂 
Weiteres Highlight: Die Museumsmitarbeiterinnen, die uns mehrmals angesprochen haben und uns wohl sehr sehr toll fanden – das war total niedlich ^^

Danach gingen wir zum gemütlicheren Teil des Nachmittages über: Dem Futtern, Schwatzen und – traditionell – dem Wichteln in unserer Gruppe. Ich durfte unsere jüngste Teilnehmerin bewichteln und hatte nach anfänglichen Befürchtungen, nichts passendes zu finden, doch ein ganz hübsches Geschenk für sie zusammenstellen können. Sie hat sich sehr darüber gefreut, was mich wiederum sehr glücklich gemacht hat ^^

So sah es aus.
Ein Regenbogenarmband könnt ihr bereits hier erkennen. (danke Iv ^^)
Außerdem gab es noch Nougat-Schogetten, 6 bunte Knöpfe als Ohrstecker und
ein selbstgemachtes Armband mit schwarzen und weißen Perlen in
unterschiedlichen Größen.

Ich selbst wurde lustiger Weise wieder von meiner Wichtelmama aus dem vergangenen Jahr beschenkt – wir haben schon rumgewitzelt, ob es nächstes Jahr nochmal klappt *lach
Aber ihr Geschenk war wundervoll – es gab zwei Teebeutel, eine niedliche Karte und – Handschuhe!!! Ich suche schon ewig und drei Tage vernünftige, hübsche Handschuhe – nun bin ich glückliche Besitzerin eines tollen Paares. Mit Schleifchen!! 😉 
Sie sind zwar ein ganz kleines bisschen zu groß, wie sich beim Tragen herausgestellt hat, aber das macht nichts 

Danke visu-doll ^^

Gegessen habe ich einen Apfelmus-Schmand-Kuchen (bei dem ich das Wörtchen „mus“ bei der Bestellung irgendwie geflissentlich überlesen habe – sonst hätte ich etwas anderes genommen, aber es war okay) und eine leckere weiße Trinkschokolade gabs auch noch dazu. 

Im Cafe der Moritzburg – wo wir gegessen haben – war es sehr hübsch,
aber sehr schummerig, weswegen die Fotos alle etwas schlecht geworden sind ^^;

In Sachen Fotos habe ich auch bei diesem Treffen leider nicht viele machen können – aber ein paar (schlechte ^^; ) zeig ich euch dennoch.

Krone hat aber natürlich wieder brav ein Gruppenfoto gemacht und Iv und ich noch jeweils einzelne von uns beiden … (Krone hat auch noch ein Foto mit uns beiden gemacht – das wird nachgereicht 😉 )

Iv in ihrem hübschn Old-School-Outfit –
sah sie nicht hübsch aus? ^^
nocheinmal von nahe – beide Bilder sind von mir geschossen 😉
Hier unsere Gruppe im Vorraum der Moritzburg.
v.l.n.r.:
kittyone, visu-doll, Krone (oben) bzw. unser dandy-Herr – der
Freund der daneben stehenden – oliver, dann kam ich, Iv, salvia,
oOMiikadoMiiOo und LuzyVanLoo
Wir waren eine zauberhafte Runde ^^
Und mich gab es natürlich auch – danke an Iv
für das Foto ^^
Und für das Kleid – ich mag es seeeehr!!! ^^
Und: Für die Leihgabe des Gürtels, wo ich meinen doch
nicht mit hatte ^^
Aber Iv hat noch mehr gemacht – mir nämlich die Haare.
Es gab tatsächlich mal Locken mit Blumen im Haar.
Die hatten sich leider bereits nach 10 Min Schneetreiben
trotz gefühlt 1 Dose Haarspray wieder ausgehangen.
Schade. Aber es sah eigentlich echt toll aus ^^
Danke für das Bild, meine Liebe 😉
Und noch einmal von vorne 🙂

Insgesamt war es ein wirklich schönes Treffen und mal wieder eine richtig tolle Stimmung. Unsere lokale Lolitarunde ist wirklich toll und ich freue mich immer sehr, wenn wir uns sehen 🙂 
Nächstes Treffen im neuen Jahr ist unsere schwedische Austausch-Lolita auch wohl wieder mit dabei, das wird auch super 🙂 

Bis dahin ist aber erstmal Weihnachten und Silvester … ^^

Winter_kl1

Driving through the winter wonderland …

Ihr Lieben!

Vergangenes Wochenende war ich mal wieder in der Heimat und bin durch eine zauberhafte Winterlandschaft gefahren. Ja, wirklich gefahren, denn die Deutsche Bahn hatte mal ausnahmsweise nur 5 Minuten Verspätung, was ja eigentlich nichts ist, bei den Schneemengen, die da unterwegs herumlagen. 
Mich hat es auf jeden Fall gefreut, vor dem Tauwetter nochmal so richtig hübsche Schneefelder und Weiten, in pudriges Weiß gehüllt, bestaunen zu dürfen – ich bin und bleibe einfach ein Winterkind ^^

Durch das Zugfenster Fotos zu machen ist zwar eigentlich nur semicool aber immerhin etwas. Denn natürlich möchte ich euch das auch zeigen 😉
(Alle Bilder sind unbearbeitet, denn der neue PC kommt frühestens mit dem Weihnachtsmann 😉 )

Ich hab aber das Wochenende nicht nur die schmutzigen Fensterscheiben meines Zugabteils festgehalten, sondern noch ein, zwei kleine andere Schweinereien verbrochen – die kommen dann aber im nächsten Post – jetzt muss ich los zur Uni 😉