Ihr Lieben!
Dass ich einen Faible für Karten habe, dürfte man im Laufe der vergangenen Jahre hier auf dem Blog wohl gemerkt haben. Immer wieder auf der Suche nach neuen Varianten, habe ich dieses Mal ganz spontan etwas für mich wirklich völlig Neues ausprobiert: Aquarellfarbe!
Okay, zugegeben, so ganz neu ist das natürlich nicht gewesen. Bereits zum KreaKränzchen im November habe ich euch meinen ersten Versuch mit diesen Farben gezeigt. Seit dem habe ich immer mal wieder ein bisschen experimentiert und rumprobiert – auf Instagram habe ich das ja schon ab und an ein bisschen durchgucken lassen. Nun habe ich aber endlich das erste „Richtige“ mit Aquarell-Farbe hergestellt: Eine Geburtstagskarte für meine Schwester.
Diese hatte nämlich am vergangenen Sonntag eine runde Zahl zu feiern und dafür wollte ich etwas ganz besonders schönes werkeln. Eigentlich hatte ich mir im Kopf schon einen Plan zurecht gelegt – und diesen dann einer Eingebung folgend komplett links liegen lassen, den Aquarellkasten gezückt und losgelegt.
Mit einem schwarzen Staedtler Pigment Liner in der Stärke 0.1 habe ich die zuvor mit Bleistift skizzierten Umrisse auf 150g Aquarellpapier nachgezogen. Der Vorteil an den Staedtlern ist, dass sie wasserfest sind. Wie gut, dass ich mir für Zentangle doch irgendwann mal recht hochwertige Stifte gekauft hatte und diese für solche Zwecke auch taugen ^^
Danach kam schon die Aquarellfarbe zum Einsatz. Dafür habe ich mir ja Leihweise einen kleinen Kasten von Winsor & Newton mit insgesamt 12 Farben von meinen Eltern stibitzen dürfen. aus irgendwelchen Gründen nutze ich einen alten Blechdeckel als Mischpalette anstatt den Deckel des Kästchens – aber so hat jeder „Künstler“ seinen Spleen 😉
Eigentlich wollte ich den Bären – ja, es ist ein Bär, kein Hamster! ^^ – dann ausschneiden und zu einer Karte verscrapen. Doch dann dachte ich: Hey, ein A5-Papier ergibt auch ganz einfach eine Karte… Also habe ich das Aquarellblatt einfach in der Mitte gefaltet et Voila! Noch einen lieben Gruß in der Sonntags-Schnörkel-Schrift an die Seite gepinselt und fertig war die Geburtstagskarte!
Ich bin ziemlich happy damit und habe im Kopf schon überlegt, eine ganze Waldtier-Kollektion zu pinseln. Denn vor ein, zwei Wochen sprang mir ein Fuchs-Dreier aus dem Farbkasten auf’s Papier, den ich irgendwie auch ganz herzig geworden finde ^^
Ich habe mir extra Ettikettenpapier gekauft, die Füchslein eingescannt und dann in mehrfacher Ausführung wieder ausgedruckt. Ein bisschen zuschneiden und schon hat man seine eigenen Sticker ^^ Einzig etwas schade ist, dass die Farbe nicht gaaaanz so leuchtend nach dem Drucken war wie beim Original. Aber auf dafür findet sich noch eine Lösung. Erstmal freue ich mich über meine Füchse 🙂
Das nächste Tier, das ich Plane, wird übrigens ein Eichhörnchen. Ich habe schon so ein paar Ideen und Skizzen gemacht – aber so ganz die optimale Umsetzung konnte ich noch nicht finden. Wenn es da aber wieder etwas neues gibt, werde ich es natürlich direkt hier zeigen 😉
Und das sicher mit besserem Licht. Das hat man davon, wenn der kreative Schub immer erst abends kommt und die Karte am nächsten Tag verschickt werden soll… ^^;
Verlinkt beim Creadienstag, bei der Papierliebe am Montag und bei Handmade on Tuesday.