Moodboard_Juli15

KreaKränzchen #7 – Juli

Ihr Lieben!
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Nee, aber immerhin der 15. und das heißt, das KreaKränzchen geht in die nächste Runde. In die inzwischen siebente! Das beeindruckt mich schon, denn das bedeutet, wir haben schon ein halbes Jahr hinter uns – die Zeit rast. Und so ist es kein Wunder, dass auch der Juni schon wieder vorbei ist. Aber er hat uns tolle Beiträge zum Thema „Midsommar“ geschenkt. 

Da wir den Sommer feiern wollten, gab es beispielsweise erfrischende Rezepte, süße Kalender-Dekorationen, luftige Kleider und gemütliche Kissen für laue Sommerabende auf dem Balkon. Insgesamt haben wir in diesem Monat die bisher meisten Beiträge zählen können: 17 kreative Kaffekränzchenplaudereien! Wow – vielen Dank dafür 🙂 
Hoffen wir, dass das nächste Thema auch wieder so gut ankommt…

  1. Januar ~ Warme Gedanken
  2. Februar ~ Fernweh
  3. März ~ Erwachen
  4. April ~ Licht & Schatten

  5. Mai ~ Himmelwärts

  6. Juni ~ Midsommar

  7. Juli ~ Honigmond

  8. August ~ Hitzewallung
  9. September ~ Vernetzt & Zugesponnen
  10. Oktober ~ Blattgeflüster
  11. November ~ Nebelwelten
  12. Dezember ~ Something old, something new & something blue

Die Regeln des Kaffeekränzchens

Die generellen
Regeln sind ganz einfach: In jedem Monat (immer am 15.) gibt es ein
Thema von uns, zu dem ihr euch nach Herzenslust ausleben könnt. Ob Fotos, Stricken, Häkeln, Nähen, Malen, Basteln, Kochen, Backen – alles ist erlaubt
und gern gesehen.

Da wir natürlich
neugierig sind, möchten wir aber auch etwas zu euren Ideen erfahren. Ihr
seid also dazu angehalten in euren Blogs darüber zu berichten und uns
zu erzählen, was ihr euch dabei gedacht habt. Wie seid ihr auf gerade
diese Interpretation gekommen? Wie war der Entstehungsprozess? Was hat
euch besonders Spaß bereitet und was war vielleicht doch schwerer als
erwartet? Plaudert einfach mit uns – denn wir sind hier schließlich bei einem
Kaffeekränzchen 😉 
 

 

Die LinkParty zum KreaKränzchen

Teilnehmen darf
wie gesagt jeder, der einen Blog hat – ob nun auf englisch oder auf
deutsch geschrieben wird. Verlinkt euch selbst wie bei anderen
LinkPartys auch unten und vergesst dabei aber bitte nicht den Backlink, denn sonst funktioniert das Ganze nicht! ^^

Der
Juli wartet also mit dem Thema „Honigmond“ auf eure Kreativität. Wer
dazu noch ein bisschen Inspiration haben möchte, sollte unbedingt
bei Jen vorbeschauen, die wieder ein wunderschönes Moodboard
zusammen gestellt hat. Damit erwacht sicher auch die letzte schlummernden Muse aus ihrem Mittagsschläfchen 🙂

KreaKraenz_Jun15_titel

KreaKränzchen #6 – Midsommar

Ihr Lieben!
Wie sollte es auch nicht anders sein – ich bin zu meiner eigenen Link-Party mal wieder nur auf den letzten Drücker dabei. Aber immerhin noch rechtzeitig – knapp, aber passt schon ist ja bei den Temperaturen, die die letzten Wochen geherrscht haben, ohnehin das einzige Motto, was zählt 😉

Und damit sind wir auch schon mitten im Thema, denn dieses lautete im Juni „Midsommar“ und versprach Sommer, Sommer und noch mehr Sommer. Blumen, kühle Drinks und herrliches Wetter – das alles sollte es geben. Gekommen ist aber vor allem eines: Hitze. Fast etwas schade, dass erst das KreaKränzchen im August ein entsprechendes Thema hat. Darum habe ich mich zwischen Schwitzen und Luft-zu-fächeln ein wenig schwer mit der Umsetzung des Juni-Projektes getan. Aber letzten Endes kam dann zusammen mit den etwas kühleren Temperaturen auch endlich wieder Leben ins Hirn.

Leben, welches direkt zu einem kreativen Erguss geführt hat. Ich hatte mir ja bereits vorgenommen, dass es etwas gezeichnetes geben sollte, gerne auch wieder mit einem Spruch, ähnlich wie beim KreaKränzchen im Februar. Allerdings blieb die Inspiration eben sehr lange aus und so hatte ich schon fast überlegt, spontan nochmal mit der Kamera loszuziehen – aber auch dafür war es eigentlich zu warm ^^; 
Gut so im Rückblick – denn die beiden Projekte, die mir dann plötzlich aus der Feder gesprungen sind, mag ich wirklich gerne und sie werden sicher nicht die letzten dieser Art sein ^^

Zum Einsatz gekommen ist mein neuer Liebling – der Pental Pocket Bush Pen. Mit diesem wurden alle Outlines und natürlich auch die Schriftzüge aufs Papier gebracht. Ich werde immer besser darin, die verschiedenen Möglichkeiten der weichen Pinselspitze zu nutzen. Von super fein bis richtig fett kann die Linie ganz leicht hin- und herwechseln. Wirklich faszinierend!
Als Akzent habe ich schließlich noch weiße Lichtpunkte gesetzt. Hier kam mein Uniball Signo broad Gelstift zum Zuge. Die hochpigmentierte weiße Farbe bringt wirklich Leben in den schwarzen Untergrund und deckt normaler Weise sehr gut. Allerdings habe ich beim zweiten Projekt einen Fehler gemacht – dazu aber später mehr… 

Den Spruch „Live Bright“ habe ich übrigens beim Durchstöbern einer Filofax-Gruppe auf Facebook zufällig gelesen, dort stand er auf einer Project Life Card, meine ich. Sofort hatte ich die Idee, das als Ausgangspunkt für eine eigene Interpretation zu nehmen. Und damit die Buchstaben nicht so leer im Raum schweben, kamen noch Wölkchen, Vögel, eine dicke Sonne und ein Büschel Gras hinzu. Fertig war das Werk. ^^

Damit sich ein Bild alleine nicht fürchtet, musste natürlich noch ein Kumpel her. Hier stammte die Inspiration von Pinterest, wo ich eine ganz ähnliche Variante gesehen habe. (Natürlich habe ich mir den Pin nicht abgespeichert – zu eifrig war ich dabei, loszulegen ^^; )
Neben dem Brush Pen habe ich auch meine Aquarell-Buntstifte mal wieder hervorgeholt, entstaubt und genutzt. Diese besitze ich tatsächlich schon seit meiner Kindheit und hatte aber nie so wirklich Freude an ihnen, weil mir das passende Papier fehlte. Auch mein Skizzenbuch ist leider nicht ideal dafür (man sieht es an den Wellen) – aber Spaß hat das Ganze dennoch gemacht. 
Der erwähnte Fehler mit dem weißen Gelstift ist übrigens der, auf noch feuchtem Untergrund diesen einzusetzen. Denn dann kommt seine Deckkraft nicht ganz durch, wie man hier bei den Buchstaben sehen kann… Cool ist aber, dass die Tinte des Brush Pens kein Stück verschmiert, auch wenn Wasser drauf kommt. Yay. ^^

 

Die Bilder sind sicher noch nicht perfekt – es gibt noch so einige Ecken und Kanten, die bereinigt und geglättert werden müssen. Beim ersten gefällt mir der Aufbau, beim zweiten dafür die Schrift mehr. Aber dennoch mag ich insgesamt beide wirklich gerne und sie bringen das Midsommar-Gefühl gut rüber: Freude, gute Laune, schönes Wetter. ^^

Darum bringe ich meine beiden hier noch fix zu Jen, denn heute bis Mitternacht läuft unsere Linkparty noch. Wer also spontan noch mitmachen möchte, immer ran! Ansonsten beginnt aber auch morgen eine neue Runde – also könnt ihr eure kreativen Ergüsse auch gerne dort unterbringen. Wir freuen uns über alle, die mitmachen 😀

Verlinkt bei KreaKränzchen & CreaDienstag.
IMG_1987

7 Sachen – 28/52 … Hochzeitsnachwehen.

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

…ungläublich mein Handy in der Hand gehalten – ist es wirklich schon so spät?!
…weitere Helferchen aus der Feierfrisur gezogen.
…einen flauschigen Guten-Morgen-Gruß zurückgegben ^^
…mir morgens die kurze Nacht versüßt.

…bei einer kleinen Gartensafari fette Beute gemacht.
…Mitbringsel in eine Vase und eine schöne neue Errungenschaft aus einem Päckchen gesteckt. 
…zum Abendessen nochmal in süßen Erinnerungen geschwelgt.
Was für ein Wochenende! Wir waren nun das gesamte Wochenende unterwegs und haben fotografisch im Hause Goldkind die anstehende Hochzeit begleitet. Ein wirklich tolles Erlebnis, eine super liebe Familie und eine schöne Feier! Wie ihr oben schon sehen könnt, sind wir aber erst gegen 3 Uhr nachts ins Bett gekommen – und der Tag startete schon gegen 7 Uhr in der früh. Entsprechend breit und müde bin ich heute. Wir alle haben in den Seilen gehangen – aber glücklich und zufrieden. ^^
Nach etwa zweieinhalb Stunden Autofahrt gen Heimat vegetierten mein Liebster und ich seitdem also nur noch auf der Couch herum. Wir beide haben ganz schön Kopfweh über den Tag gekommen – es ist super schwül geworden und wir warten hier schon auf ein erlösendes Gewitter. (Dass ich Angsthase sowas mal sage ^^)
Es wird also wohl gleich ganz uncool superzeitig ins Bettchen gehen, denn die kommende Woche hat wieder viele Termine und Aufgaben in sich – unter anderem natürlich die Sichtung und Bearbeitung der Hochzeitsfotos. Ich werde euch sicherlich auch soweit möglich daran teilhaben lassen – aber das dauert noch etwas 😉 
Ich hoffe, euer WE war ruhig und entspannt – und eure Woche wird schön!
 
IMG_1702

7 Sachen – 27/52… Love is in the air!

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.
 
Heute habe ich…
…zum Frühstück ein Experiment gewagt. (Neuer veg. Aufschnitt von Lidl – lecker!)
…den Lebensspender bei der momentanen Hitze bemüht.
…die kopfeigene Klimaanlage angeschmissen.
…um dann tapfer am Herd das Mittag der Woche für den Liebsten zu kochen.
…und auch das Sonntagsmittag zuzubereiten, welches dann glücklich gemampft wurde.
…mir als Nachtisch eine kleine Abkühlung gegönnt.
…in Etappen wenigstens noch den Kalender aufgemotzt.
Kinder – dass es heiß ist, muss ich euch nicht sagen. Das wäre wie Eulen nach Athen zu tragen und selbst diese Tätigkeit ist bei dem Wetterchen schon zu viel 😉 Darum möchte ich mich gar nicht lange am (warmen) PC im (stickigen) Arbeitszimmer aufhalten, sondern ganz schnell zurück ins Wohnzimmer und vor den Ventilator, den der Liebste aufgestellt hat ^^
Es gibt auch kaum etwas zu berichten – denn bei dem Wetter liege ich zumindest immer nur flegmatisch irgendwo in der Gegend rum und hechel kläglich vor mich hin ^^; Von dem vollmundig am Freitag ausgesprochenem Plan, das ganze Wochenende mit tollen Papierspielereien zuzubringen, blieb nichts als ein kleines Pfützchen Schweiß. ^^; 
Schade eigentlich, aber nun ja. Es läuft mir ja nicht weg. 
Nächstes Wochenende wartet dafür eine richtig schöne Sache, denn da darf ich mal wieder als Hochzeitsfotografin ran. Und was ich bisher schon mitbekommen habe, versprichteine wirklich tolle, emotionale Feier. Aber nichts anderes hätte ich im Hause Goldkind erwartet 😉 Ich freue mich schon wahnsinnig drauf 😀 
Bis dahin müssen allerdings in der kommenden Woche noch einige Dinge erledigt werden – allem voran natürlich die liebe Arbeit. Aber was mich tröstet – ab kommender Wochenmitte soll zumindest diese ganz üble brüllende Hitze nachlassen. Yay ^^ 
Ich hoffe, ihr habt das Wochenende gut überstanden – ohne Blasen oder Sonnenbrand ^^ – und kommt gut über die nächste Woche. Wer noch einen guten Tipp zum Abkühlen hat, immer her damit 😉
Und ansonsten: Schmelzt nicht weg! ^^
Farbrausch Project Life Cards

Project Life Cards im Farbrausch

Ihr Lieben!
Dass ich vor knapp 2 Wochen in Hamburg bei meiner lieben Jen zu Besuch war, hatte ich ja berichtet. Aber mein kleines Gastgeschenk habe ich euch bisher noch völlig vorenthalten. Das liegt vor allem daran, dass ich vergessen habe, Fotos davon zu machen – denn das Ganze war eine spontane Eingebung ^^ Nun hat Jenni aber diesen Missstand behoben und darum möchte ich euch nun meine Project Life Karten im Farbrausch präsentieren 😉 
Der Gedanke dahinter war eigentlich, dass ich noch einmal Farbübergänge wie ich sie schon in der Listersgottalist-Challenge im April eingesetzt habe, produzieren wollte. Hinzu kam das dringende Bedürfnis, meinen jüngst erworbenen Pental Brush Pen das erste Mal „richtig“, also außerhalb des Skizzenbuchs einzusetzen. Das Ergebnis sind darum zwei Project Life Kärtchen geworden, die nun bei Jenni wohnen und dort auf ihren Einsatz warten ^^ 
Vorgegangen bin ich wie bei den getangleten Project Life Karten auch schon: Die Maße sind von einer Original-Karte abgenommen worden, das Papier ist etwas dickeres Zeichenpapier. Irgendwann muss ich mir mal uni-farbenen, stabileren Cardstock zulegen… 
Zunächst habe ich die Regenbogen-Karte in Angriff genommen. Bewaffnet mit meinen unterschiedlichen Stempelkissen und einem Make-Up-Schwämmchen ging’s sofort los. Ich habe gewischt und gekreist, was das Zeug hielt. Ich weiß nicht, ob es vllt. am Papier liegt oder ob ich mich dieses Mal einfach etwas glatt angestellt habe – aber so ganz optimal finde ich die Übergänge zwischen den Farben leider nicht geworden. Insbesondere bei gelb/orange und bei lila/blau holpert es irgendwie – oder? 
Da ich die Geschichte erstmal trocknen lassen wollte, nahm ich mir die zweite Katre zur Hand. Hier hatte ich den Plan, in blau-petrol-grün-Tönen zu arbeiten. Das ganze sollte wie eine Art Nebel oder Wolke aussehen. Oder wie Wasser. Hier musste ich auch nicht von links oben nach rechts unten Schritt für Schritt arbeiten, sondern ich konnte wild durcheinander wischen und die Farben immer wieder austauschen.
Die Übergänge sind hier harmonischer geworden – aber ich glaube, einige Stempelkissen geben so langsam den Geist auf. Denn die Brillianz bzw. die Intensität hat zum Teil wirklich zu wünschen übrig gelassen. Gerade das ganz helle Blau wird doch von den übrigen Farben sehr geschluckt. Naja, Tchibo-Qualität eben. Peu-a-peu wird es auch hier mal wieder neue Materialien geben. 
Als beide Karten dann getrocknet waren, zückte ich meinen tollen neuen Pinselstift. Die Worte habe ich mit Bleistift dünn vorgezeichnet und dabei gelernt: Radieren auf Stempelfarbe funktioniert nur so semi-gut ^^; Aber ich konnte – hoffentlich – alle kleinen Makel soweit ausräumen oder zumindest kaschieren. Und auch, wenn ich mit den Schriftzügen noch nicht 100% zufrieden bin, weiß ich jetzt schon, dass ich den Brush Pen nicht mehr missen möchte. Der Effekt, den er beim Hand Lettering zaubert, finde ich einfach wunderschön 🙂 
Das also waren meine jüngsten Project Life-Kärtchen. Irgendwann produziere ich vielleicht auch mal welche für mich selbst – aber ich finde sie als kleine Geschenke einfach richtig schön, oder? 🙂 
Und hier noch eine Frage in Sachen Material: Mit welchen Stempelkissen arbeitet ihr? Ich überlege ja, entweder Versa Magic oder die Memento-Stempel mir zu besorgen – bin aber offen für alle Ideen und Tipps 🙂 

Verlinkt beim Creadienstag.
IMG_1692

7 Sachen – 26/52… jaaa, mir sans mitm Raaadle doa…

Ihr Lieben!
 
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.

 

Heute habe ich …
…den Tag mit Seitengeraschel gestartet.
…ein neues Notizbuch bezogen.
…Teebeutel auf Tassen verteilt.
…etwas maritime Stimmung im Kalender einziehen lassen.
…völlig veraltete Bewerbungswege eingeschlagen XD
…das Fahrzeug der heutigen Wahl einsatzbereit gestaltet.
…noch etwas mit dem neuen Brush Pen gespielt.
Wie ihr auf dem letzten Foto schon lesen könnt, fühlte sich das Wochenende irgendwie nach ziemlich faulen Tagen an. Dabei gab es auch ein bisschen Action – zum einen, weil gestern noch die Schwiegereltern da waren und wir mit ihnen ein bisschen was unternommen haben – zum anderen, weil ich mich heute tapfer aufs Rad geschwungen habe, um zu einer Freundin zu fahren. Der Weg hin ist immer nett, da geht’s bergab – aber zurück muss ich eigentlich permanent immer so ganz leicht bergauf – und das geht irgendwie ganz schön auf die Beine, wenn man untrainiert ist ^^;
Dabei habe ich auch schon gestern gejammert. Da ich ja nun wieder Sporteln gehe, habe ich eigentlich dauerhaft Muskelkater. Wir waren gestern im Panometer Dresden (Dresden im Barock – wirklich eine schöne Sache, wenn auch echt teuer ^^; ) – und da muss man einen 15m hohen Turm hoch steigen. Mit mimimi-Muskelmietz echt nicht so schön ^^; Dafür war der Anblick echt schön – und heute war das Wetter auch schön, da macht das Ganze Radeln fast schon wieder Freude ^^
 
Heute wird aber nicht mehr viel passieren. Ich werde meine müden Knochen wohl zeitnah ins Bettchen kullern, da ich morgen ganz früh aufstehen und aus dem Haus muss (bin ich mit meinem Home Office ja schon gar nicht mehr gewöhnt XD). Die gesamte Woche steht eigentlich unter dem Stern der weiteren beruflichen Entwicklung. Ich hoffe, dass da endlich mal ein guter Schritt voran getan wird – ab Mittwoch beginne ich in einer neuen Firma. Zwar immer noch nur auf 450 € – aber vllt wird daraus ja mal mehr. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf ^^; Und zusätzlich bewerbe ich mich eifrig weiter.
 
Ich hoffe, eure Woche hält viele schöne Erlebnisse für euch bereit – denkt doch Mittwoch mal an mich, damit der erste Arbeitstag kein totaler Flop wird ^^
Goldi_Spitzenkragen8_web1

Ein goldiges Waldkind – Foto-Shooting

Ihr Lieben!
Ziemlich genau vor einem Monat war ich ja bei meinem Lieblingsgoldkind zu Besuch. Wir hatten einiges auf der Agenda: ganz viel Plaudern, Futtern und ein Abstecher zum WGT, von dem ich ja bereits hier und hier berichtet habe. Aber das war nicht alles, was wir an diesem Wochenende im Mai geschafft haben. Denn wie könnte es anders sein, als Haus- und Hoffotografin durfte ich Iv natürlich auch noch einmal ablichten ^^ 
Objekt der Fotolinsenbegierde war mal wieder eins von ihren wunderschönen selbstgenähten Kleidern, welches wir entsprechend dem luftigen Look in einer natürlichen Umgebung inszenieren wollten. Fündig wurden wir direkt an der Pauluskirche in Halle, wo eine kleine Gruppe aus Bäumen und Sträuchern eine Art grüne Höhle ergab und uns vor dem strahlenden Sonnenschein ein bisschen schützte. 
Gleichzeitig aber zauberte das Blätterdach wirklich hübsche Lichtakzente auf Ivs Haut. Das hatte schon fast etwas Magisches ^^ Und ich freue mir heute immer noch einen Keks, dass ich diese besondere Stimmung mit der Kamera einfangen konnte – der Manuelle Modus wurde hier nämlich sozusagen das erste Mal am lebenden Objekt ausgetestet. Und auch wenn nicht jeder Schuss ein Treffer war – die gelungenen Ergebnisse machen mich schon sehr sehr glücklich ^^
    
Mehr Infos zu dem wunderschönen Kleid – und auch noch einige Bilder mehr ^^ – gibt es heute übrigens auch bei Iv im Blog. Schaut unbedingt vorbei, es lohnt sich 😀 Denn schon allein dieser Spitzenkragen ist großartig – und bildet hinten übrigens auch noch mal einen tollen Hingucker 😉 
Meine Lieblingshingucker bei diesem Shooting sind übrigens wohl das 2. und 5. Bild – wobei ich alle mag und es ein Kopf-an-Kopf-Rennen ist. Und bei euch so? ^^