Schlagwort-Archiv: Project Life

7t7s_Tag-vier2

#7t7s vol.6: Tag vier

Ihr Lieben!

Ich bin ja ein bisschen baff, dass das wirklich passiert, aber tatsächlich nehme ich gerade – recht erfolgreich – an der grandiosen 7 Tage, 7 Sketche Challenge von der lieben Mel teil. Die Regeln? Jeden Tag veröffentlicht Mel auf ihrem Blog einen Sketch, für den wir 3 Tage Zeit haben, um ihn kreativ umzusetzen. Ob als Layout, als Karte, als Mixed Media Seite oder was gänzlich anderes. Wer sich bei ihr verlinkt, hat außerdem noch die Chance, einen Tagespreis zu gewinnen.

Kopfzerbrechen an Tag 4

Nachdem ich also für die Sketche eins, zwei und drei recht schnell eine Idee hatte, musste ich bei diesem hier echt eine Weile grübeln. So abstrakt-schräge Geschichten liegen mir, glaub ich, nicht ganz so gut. Aber siehe da – nach ein bisschen Rumgrübeln und etwas sinnlosem Surfen auf Instagram hatte ich plötzlich DIE Idee…

Sketch für Tag 4

Sketch für Tag 4

Ich wollte gerne ein Foto aus dem Hochzeitsshooting vom vergangenen Oktober verarbeiten. Da diese ja ohnehin sehr herbstlich waren, sollte auch das restliche Layout entsprechend werden. Vor einigen Monaten hatte ich mir u.a. dafür extra das Oktober-Kit der Scrapbook Werkstatt gegönnt, weil die Farben perfekt passten und auch ein Holz-Papier dabei war.

Auf Instagram hatte ich irgendwo beiläufig etwas gesehen, wo ein Mädel Papierstreifen für ein Hintergrundelement verwoben hat. Und weil ich diese Technik schon lange mal anwenden wollte, dachte ich mir: Das sieht mit Holzmuster sicher cool aus! Gesagt getan (allerdings habe ich dafür 2 Papier aus dem 6×6 Sn@p Basics Wood & Notebook Paper Pad von Simple Stories genommen)!

Das Ganze hat echt eine Weile gedauert – aber es hat wirklich Spaß gemacht! Wird sicherlich nicht das letzte gewebte Element bei mir gewesen sein. Als es fertig war, habe ich es auf der Rückseite komplett einmal mit Schmierpapier beklebt, damit es beim Zuschneiden nicht direkt wieder in seine Einzelnteile zerfällt. Der Rast war dann mit dem Oktober-Kit wirklich einfach und super schnell gemacht. So mag ich das!

7t7s_Tag-vier1 7t7s_Tag-vier2 7t7s_Tag-vier3 7t7s_Tag-vier4 7t7s_Tag-vier5

Die Ergbnisse der übrigen Tage werde ich euch natürlich auch bald hier auf dem Blog zeigen. Wer schon mal ein bisschen was sehen will, kann aber auch gerne bei mir auf Instagram vorbeischauen. Da poste ich zunächst die fertigen Layouts.

7TageSketcheLogo_6

Verlinkt beim Creadienstag.

drittes Quartal Project Life 2016

Project Life 2016 – das 3. Quartal

Ihr Lieben!

Vorsätze sind da, um sie zu brechen oder wie war das? Bis Ende Januar 2017 mit dem Project Life 2016 fertig zu werden hat also glorreich nicht geklappt. Zu meiner Verteidigung war da aber auch meine 1,5 wöchige Krankschreibung wg. entzündeter Sehne am Daumen bzw. Mausarm mit dran Schuld. Das hat mich ganz schön aus dem Tritt gebracht. Aber immerhin kann ich euch heute die Monate Juli bis September präsentieren, denn das 3. Quartal ist wenigstens fertig!

Juli

Eine ganze Woche Urlaub hatte ich mir im Juli gegönnt und bin davon einige Tage zu meiner Schwester gefahren. Das war aufregend und schön. Darum hat das den Großteil der Seiten tatsächlich gefüllt. Denn ansonsten war es warm und ich bin arbeiten gewesen. Nicht so spannend.

Spaß hatte ich wieder mit den süßen Doilies, den kleinen Herzen, Enameldots und Phrase Stickers. Eine ganze Doppelseite ist auch wieder aus anderen Kollektionen zusammengestellt worden, sodass ein bisschen Abwechslung rein kommt. Auch mal etwas anderes war die letzte Doppelseite, bei der ich mit weißem Gelstift auf eine schwarze Karte geschrieben habe. Mach ich sicher nicht das letzte Mal!

ProjectLife_drittesQuartal_Jul1 ProjectLife_drittesQuartal_Jul2 ProjectLife_drittesQuartal_Jul3

August

Und wieder Urlaub! Dieses Mal gleich zwei Wochen zusammen mit dem Liebsten. Es ging erst einige Tage zu den Schwiegereltern. Dort waren wir Paddeln und am Meer. Die zweite Woche gab es die große Umräum-Aktion im Wohnzimmer samt neuer Möbel. Entsprechend habe ich auch überdurchschnittlich viele Seiten für den August verbraucht: Statt der gewöhnlichen 2-3 waren es satte 4!

Die haben aber viel Spaß gemacht! Ich habe ab und an auch Adele-inspirierte Doodle-Boarders gemalt, um etwas Pepp auf die Seiten zu bringen. Außerdem wurden viele Fotos wieder zu kleinen Layouts verarbeitet – sogar mit (dezentem) Layering im Hintergrund! Das hat viel Spaß gemacht. Farblich passendes Washi stand auch hoch im Kurs in diesem Monat.

ProjectLife_drittesQuartal_Aug1 ProjectLife_drittesQuartal_Aug2 ProjectLife_drittesQuartal_Aug3 ProjectLife_drittesQuartal_Aug4

September

Im Vergleich fiel der September bildtechnisch dann schon fast mager aus. Dabei stand doch der 35. Geburtstag des Liebsten an. Ansonsten floß aber viel Zeit in die Arbeit und es wurde das restliche warme Wetter genoßen. (okay und verschwitzt. Der Hochsommer hatte nämlich nochmal eine Nachwehe sozusagen, die es in sich hatte…)

Auf der Doppelseite über die Geburtstagsfeier habe ich auch ein paar Stückchen des Geschenkpapiers eingeklebt, mit dem ich die Geschenke für meinen Liebsten eingepackt hatte. Dieses Eichhörnchen war einfach zu niedlich! Und aus solchen kleinen „Bits & Bops“ kann man doch auch mal ein ganz hübsches Deko-Element machen 🙂

ProjectLife_drittesQuartal_Sep1 ProjectLife_drittesQuartal_Sep2

Mit den letzten 3 Monaten bin ich immerhin schon so weit, dass die Fotos ausgedruckt, sortiert und schon in die entsprechenden Hüllen gesteckt wurden. So müsste das Arbeiten recht effizient laufen können. Allerdings fehlen mir noch genau 3 Bilder und anstatt das erstmal zu ignorieren und einfach weiter zu machen, will mein Kopf nicht so recht in Gang kommen. Aber es wird Zeit! 2017 will ich endlich zeitnaher werkeln!!!

Schickt mir doch ein bisschen Motivation 😉

Verlinkt beim Creadienstag.

projectlife_zweitesquartal

Project Life 2016 – das 2. Quartal

Ihr Lieben!

Natürlich habe ich es nicht hinbekommen, bis Ende 2016 auch mein Project Life Album fertig zu bekommen. Aber immerhin konnte ich das 2. Quartal beenden und möchte dieses euch heute zeigen. Das Ziel, die zweite Jahreshälfte bis Ende Januar auch zu verscrapen, ist gesetzt, erscheint mir aber doch etwas unwahrscheinlich. Aber mal schauen. Ich gebe mein bestes – und nun legen wir mit April bis Juni los!

April

Ich hatte mich inzwischen ja gut eingegroovet und habe mich auch mit den Formaten der Fotos angefreundet. Die kleinen Mini-Layouts zu basteln macht mir erstaunlich viel Spaß. Und auch wenn es so etwas mehr Zeit braucht, verliere ich mich immerhin nicht total in Details. Das verbuche ich als Erfolg.

Stilistisch hat sich nicht viel verändert. Ich habe weiterhin Washitape, Enamel Dots, (Phrase) Sticker, kleine Die Cuts und Stanzteile, Wood Veneers und gestempelte Sprüche verwendet. Außerdem habe ich kleine Doilies mit eingebaut – wie konnte ich vorher nur ohne?! Sie sind so süß! ♥

projectlife_zweitesquartal_apr1 projectlife_zweitesquartal_apr2 projectlife_zweitesquartal_apr3

Mai

Im Mai war ich fotomäßig wirklich gut dabei. „Schuld“ daran war vor allem der Kurzurlaub bei den Schwiegereltern. Aus diesen 4 Tagen sind tatsächlich 2 Doppelseiten entstanend! Mit dabei war auch ein Ausflug nach Hamburg, der sehr schön war. Der restliche Monat war ebenfalls ereignisreich. Unter anderem feierten mein Liebster und ich ja unser Jubiläum, dem ich ein großes 6×8“ Layout gewidmet habe.

Ab und an habe ich im Mai auch versucht, das Everyday Core Kit ein wenig zu verlassen und auch noch ein, zwei (oder gelegentlich gleich 5-8) Karten aus anderen Editionen zu benutzen. Das gefällt mir so ab und an als Abwechslung ganz gut und wird sicherlich zukünftig noch einige Male passieren. Aber es ist danach auch wiede echt schön, wenn man ohne Probleme einfach ins Stash greift, direkt eine Handvoll zusammen passender Karten findet und loslegen kann ^^

projectlife_zweitesquartal_mai1 projectlife_zweitesquartal_mai2 projectlife_zweitesquartal_mai3 projectlife_zweitesquartal_mai4

Juni

Ich war ja froh, dass direkt am Anfang des Monats der Deepground Geburtstag stattfand, sodass ich diesem auch ein großes 6×8“ Layout widmen konnte. Denn auch wenn ich noch Fotos von den zwei Tagen davor hatte, konnte meine Chronologie-Liebe das gerade noch verschmerzen. ^^ Ganz spannend bei dieser Doppelseite war ja, dass ich das Gelb erstaunlich schön fand.

Doch nach diesem Farbausreißer kehrte ich ganz schnell wieder zu den üblichen Verdächtigen zurück. Eine Woche habe ich sogar mal ganz tapfer in grau-weiß durchgezogen, ohne noch einen farblichen Akzent jenseits der Fotos zu setzen. Ist auch mal ganz schick, oder? 🙂

projectlife_zweitesquartal_jun1 projectlife_zweitesquartal_jun2 projectlife_zweitesquartal_jun3

So. Inzwischen kann ich ja schon mal verraten, dass ich im Project Life den September auch schon angefangen habe. Die letzten Fotos sind auch gedruckt und somit ist das Abendprogramm für demnächst gesetzt. Ich will schließlich endlich das 2017er Album einweihen! ♥

Verlinkt beim Creadienstag.

Layout: Smile

Layout: Smile!

Ihr Lieben!

Erst einmal: Frohes Neues! Und ich hoffe, euer Start in neue Jahr war entspannt und schön 🙂 Hier geht es in gleicher Manier weiter, wie es aufgehört hat, denn: Ich hänge immer noch ziemlich im Project Life hinterher! Aber ich hole tapfer auf und hoffe, bis Ende Januar dann mit meinem wunderschönen neuen Album für 2017 starten zu können – das zeige ich euch aber erst, wenn es soweit ist 😉 Bis dahin will ich jetzt hier erst einmal mit dem nächsten 6×8“ Layout weitermachen, welches anlässlich des 2. Deepground-Geburtstages entstanden ist. Hauptakteur ist ein cooles Panoramefoto von uns Redakteuren, welches Iv geschossen hat. Der Titel ganz passend: „Smile!“

layout-dg-smile1

Layering muss ich noch üben…

Das Foto selbst ist in 10×15 cm recht groß für ein 6×8“ Layout gewesen – darum wollte ich gar nicht viel anderes auf die Seite bringen. Angedacht war ein wenig Layering im Hintergrund und dann ein Journaling-Spot – Fertig. Tja, leider habe ich mir dabei schon wieder total einen abgebrochen. Denn bis ich erstmal farblich passende Papier (bunt durch den Gemüsegarten aus dem Fundus gezogen) ausgesucht und diese dann einigermaßen arrangiert hatte, sind wirklich gefühlt Jahre vergangen.

layout-dg-smile2layout-dg-smile3

Irgendwann hatte ich es dann aber doch geschafft. Dann stellte sich die nächste Hürde: die Verzierungen. Nach viel hin und her entschied ich mich für ein kleines Cluster oben rechts und ein Herz aus der wunderschönen Indigo Hill Collection von Pink Fresh Studio unten links am Foto. So hatte der Titel rechts genug Raum zum Wirken und wurde dennoch gleichzeitig eingerahmt.

layout-dg-smile4

Das Journaling in der unteren linken Ecke war dann ein schönes Gegengewicht dazu. Und als generelles Verbindungselement habe ich mir meine Heidi Swapp Color Shine Farbsprays geschnappt und mit der Farbe „Butter“ noch lustig überall Spritzer und Kleckse verteilt. Das war’s schon.

layout-dg-smile5

Im Endergebnis ist das Ganze also eiiiigentlich gar nichts besonderes – hat aber einfach echt enorm Zeit gefressen, weil ich mich nicht so recht ausgemährt hab, wie die Sachsen so schön sagen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister und ich freu mich schon auf das nächste Layout! 🙂

Verlinkt beim Creadienstag.

Layout 11 Jahre

Layout: 11 Jahre ♥

Ihr Lieben!

Mein Liebster und ich sind da ja echt Profis drin, unseren Jahrestag zu verschlafen. Traditionell schenkt er mir zwar meist ein Blümchen – aber das ist irgendwie auch schon alles. Was mich prinzipiell nicht stört. Allerdings fand ich es schon etwa schade, dass wir zu unserem 10-Jährigen nicht ein bisschen mehr gemacht haben. Das haben wir 2016 aber nun nachgeholt und sind tatsächlich ich glaube das erste Mal anlässlich eines Jahrestages Essen gegangen. Und zwar des 11. Das war mir ein neues Layout wert! ^^

layout_11jahre-1

Wie aus Moonstruck Take Me Away wurde…

Ich hatte ein Foto von unserem Essen gemacht und wollte dies irgendwie verscrappen. So der Plan. Ursprünglich wollte ich die traumhaft schöne Collection „Moonstruck“ von Pink Paislee dafür nutzen. Aber aus irgendwelchen Gründen griff ich dann immer mehr zu den Papieren und auch Embellishments aus der „Take Me Away“ Collection der gleichen Firma. Hat mich in dem Moment irgendwie mehr angelacht – vllt. weil es schon besser abgelagert und genug bestreichelt war? 😉

layout_11jahre-2

Die Anordnung hat mir zunächst viel Kopfzerbrechen bereitet. Auf der Suche nach Inspiration landete ich dann mal wieder bei der famosen Adele von Inkie Quill. Sie zauberte in einem Video aus ganz vielen Kreisen einen tollen Hintergrund. Darauf fiel mir auch ein zauberhaftes Layout meiner lieben Jen ein, auf dem ebenfalls Kreise zum Einsatz kamen. Also habe ich mich hingesetzt und aus vielen Papieren Kreise ausgestanzt. Diese dann links arrangiert und unten als Gegengewicht noch einen breiten Streifen Papier (abgerissen und etwas distressed am Rand) dazu – da stand das Grundgerüst.

layout_11jahre-3

Leider hatte ich beim Verzieren so wieder meine Probleme. Das Layering hinter dem Foto wollte einfach nicht klappen – irgendwann wurde es einfach nur ein Vellum mit blauen Kreisen. Dazu ein wenig Goldfaden und ein paar Goldherzen. Als besonderen Clou wollte ich ein wenig Heidi Swapp Color Shine in der Farbe Rose dazu tropfen. Das übe ich dann auch noch mal ein wenig ^^; Denn es landete überall – nur nicht dort, wo ich es haben wollte… Schließlich gab es noch ein paar tolle Thickers als Titel, die ich mal von Jen geerbt habe. Dazu etwas Journaling, eine gestrichelte Kante drumherum und fertig war das Ganze.

layout_11jahre-5

Ich bin recht zufrieden damit, vor allem, weil es die Stimmung dieses Tages für mich wirklich gut wiedergibt. Dass von meinem Liebsten und mir gefühlt nie Pärchenfotos entstehen, kenn ich ja schon und habe mich dran gewöhnt. Aber immerhin waren wir mal essen. So richtig als Paar. Hat ja auch nur 11 Jahre gedauert, ne? ^^

Verlinkt beim Creadienstag.

projectlife_erstesquartal1

Project Life 2016 – das 1. Quartal

Ihr Lieben!

Es ist soweit – das Jahresende kommt mit gewaltig großen Schritten immer näher. Und ich bin doch immer noch nicht wirklich weit gekommen bei meinem Project Life. Da die Tage nun wieder kürzer und das Wetter ungemütlicher werden, ist wieder die perfekt Zeit für den Basteltisch gekommen. Die Aufholjagd im Project Life Album beginnt! Und heute zeige ich euch das 1. Quartal: Januar bis März.

Januar

Am Jahresanfang ist das ja immer so eine Sache. Der Stil muss sich erst eingrooven, die neuen Materialien wollen mal getestet werden und man tastet sich vorsichtig heran. Ich hatte mich ja (wie schon in der Rückschau auf 2015 erwähnt) dazu entschlossen, vor allem mit dem Everyday Core Kit zu arbeiten. Seine Farben Schwarz, Weiß, Rot, dazu etwas Mint, Ocker und Rosa und den klassischen Mustern (Punkte, Striche, Steifen), machen das Kombinieren sehr einfach. Jede Woche sollte aus diesem Schema eine Hauptfarbe bekommen.

Dazu ein bisschen Schnickeldi in Form von Wood Veneers, Halbperlen und ein paar Die Cuts. Auch Phrase Sticker und Enamel Dots habe ich für mich entdeckt. Zudem habe ich viel mit den Momentstempel-Sets von Papierprojekt gewerkelt – diese sind ja sehr gut für Project Life geeignet. Das alles zusammen hat einen harmonischen Einstieg ergeben.

projectlife_erstesquartal_jan1 projectlife_erstesquartal_jan2 projectlife_erstesquartal_jan3

Februar

Dieses Ocker. Oder Gelb. Oder soll es Gold darstellen? Dafür, dass ich mit der Farbe nicht wirklich viel anfangen konnte, fand ich es doch recht konsequent (oder mutig?) von mir, sie dennoch einzusetzen. Außerdem habe ich auch das goldene Heidi Swapp Color Shine (aka. Heidi Shine) zum ersten Mal eingesetzt – und seit dem nicht mehr wirklich aus der Hand gelegt.

Besonders meine Geburtstagswoche mag ich sehr, mit dem vielen Holz und den ganz unterschiedlichen Elementen, die ich dort hineingebracht habe. Auch das Arrangement der Fotos auf den Karten fiel mir hier sehr leicht und ich finde es nach wie vor sehr harmonisch. Die danach folgende Doppelseit in kühlem Blau gehört aber auch zu meinen Lieblingen!

projectlife_erstesquartal_feb1 projectlife_erstesquartal_feb2 projectlife_erstesquartal_feb3

März

Ich werde mutiger und experimentiere mehr. Immer öfter nutze ich auch Washitape in passenden Farben und ergänze so gerade auf den größeren Fotos mit den breiten weißen Rändern noch ein wenig Farbe. Die Schwarz-weiß-pinke Woche wirkt darum zwar auch etwas voll, aber dennoch nicht total überladen, wie ich finde.

Im März habe ich auch das erste Mal große 6×8 Layouts angefertigt. Mehr Details zu den zwei gibt es hier und hier. Generell hat mir das Arbeiten auf einem etwas größeren Format durchaus auch Spaß gemacht und ich denke, dass der Plan, so etwas öfter einzubinden, aufgehen wird.

projectlife_erstesquartal_mar1 projectlife_erstesquartal_mar2 projectlife_erstesquartal_mar3

Das war es also mit dem 1. Quartal 2016. Ich blättere sehr gerne die Seiten durch und hoffe, dass ich ganz schnell euch die nächsten 3 Monate zeigen kann. Vielleicht schaffe ich es ja sogar noch bis zum Jahreswechsel, das Album fertig zu bekommen. Auch wenn das wahrscheinlich utopisch ist ^^;

Verlinkt beim Creadienstag.

Layout Halle

6×8 Layout: Transitstadt Halle

Ihr Lieben!

Wie ich ja bereits letzte Woche erzählt hatte, habe ich ja begonnen das eine oder andere 6×8 Layout für mein Project Life anzufertigen. Da ich diese in Hüllen mit einhefte, wollte ich auf der Rückseite kein leeres Blatt haben und darum musste schon das zweite Layout her – dieses Mal mit zwei Aufnahmen für meinen Beitrag über Halle als Transitstadt.

layout_halle_19-03-2016_1

Hier gab es als Background ein dezent gemustertes Pattern Paper, darauf dann ein kleineres Dreieck und dazu gelayert Vellum, Papier in Holz Optik und mit floralem Print hinter den Fotos. An dieser Kombi habe ich ewig gesessen. Das Vellum habe ich tatsächlich nur mit reingenommen, weil ich zuvor es mit den gestempelten Klecksen zu gut gemeint hatte und diese wieder etwas abmildern wollte.

layout_halle_19-03-2016_4 layout_halle_19-03-2016_2

Vor den gestempelten Klecksen wollte ich eigentlich mit Wasserfarbe schwarze Punkte spritzen – das hatte aber auch nur so semi-gut geklappt. Darum habe ich es eben abgehakt unter „Versuch macht klug“. In der Mitte gab es also dann noch fix den Titel, außerdem ein bisschen Verzierungskram und schon war das Layout fertig. Journaling habe ich mir hier gespart.

layout_halle_19-03-2016_5

Mit diesem bin ich nicht gaaaanz so happy, wie mit dem ersten. Die Kleckse ärgern mich im Nachhinein doch schon sehr. Aber aus Fehlern lernt man ja und ich bin zumindest nicht so sehr demotiviert, dass ich es mit den Layouts jetzt wieder bleiben lasse. Im Gegenteil. Die nächsten Ideen stehen schon. Ich brauch nur noch geeignetes Fotomaterial. Und neue 6×8 Hüllen XD

layout_halle_19-03-2016_3

Meine Lehre daraus ist – hab Mut zur leeren Fläche! ^^ Ich freu mich schon auf das nächste Layout. Aber zuerst wird es ein Mini-Album geben. 😀

Verlinkt beim Creadienstag.