Januar ~ Warme GedankenFebruar ~ Fernweh- März ~ Erwachen
- April ~ Licht & Schatten
- Mai ~ Himmelwärts
- Juni ~ Midsommar
- Juli ~ Honigmond
- August ~ Hitzewallung
- September ~ Vernetzt & Zugesponnen
- Oktober ~ Blattgeflüster
- November ~ Nebelwelten
- Dezember ~ Something old, something new & something blue
Die Regeln des Kaffeekränzchens
Die generellen
Regeln sind ganz einfach: In jedem Monat (immer am 15.) gibt es ein
Thema von uns, zu dem ihr euch nach Herzenslust ausleben könnt.
Seid ihr immer mit der Kamera in der Hand unterwegs? Könnt ihr nicht aus
dem Haus gehen, ohne ein Wollknäul dabei zu haben? Sammelt ihr mental
schon morgens Ideen für euer leckeres Abendessen? Besteht euer halber
Kleiderschrank aus selbstgenähten Designerstücken? Oder ist das Material
eurer Wahl das Papier – in welcher Form auch immer? Alles ist erlaubt
und gern gesehen.
neugierig sind, möchten wir aber auch etwas zu euren Ideen erfahren. Ihr
seid also dazu angehalten in euren Blogs darüber zu berichten und uns
zu erzählen, was ihr euch dabei gedacht habt. Wie seid ihr auf gerade
diese Interpretation gekommen? Wie war der Entstehungsprozess? Was hat
euch besonders Spaß bereitet und was war vielleicht doch schwerer als
erwartet? Erzählt es uns – denn wir sind hier schließlich bei einem
Kaffeekränzchen 😉
Wer aber nun bei „Erwachen“ ein wenig Anlaufschwierigkeiten haben sollte, der muss unbedingt
bei der lieben Jen vorbeschauen, die wieder ein wunderschönes Moodboard
mit Inspirationen zusammen gestellt hat und damit sicher auch der
letzten schlummernden Muse auf die Sprünge helfen wird 🙂
Die LinkParty zum KreaKränzchen
Teilnehmen darf
wie gesagt jeder, der einen Blog hat – ob nun auf englisch oder auf
deutsch geschrieben wird. Verlinkt euch selbst wie bei anderen
LinkPartys auch unten und vergesst dabei aber bitte nicht den Backlink, denn sonst funktioniert das Ganze nicht!
das KreaKränzchen noch bekannter machen möchtet, freuen wir uns
natürlich, wenn ihr über uns berichtet oder sogar dauerhaft verlinkt (Palandurwen und Jen). Gerne dürft ihr dazu auch wieder den großen oder den kleinen Banner benutzen. ^^
Ich habe spontanst eine Idee, aber ich muss mal gucken, wie und ob ich sie umgesetzt bekomme. Wenn ja, bin ich gerne wieder dabei. 🙂
LG, Sabrina
Wuhu, spontane Ideen klingen doch schon super! Versuch es einfach – selbst wenn es nicht perfekt ist, wäre ein Beitrag wieder toll ^^
Aaaach mensch, ich glaub's ja nicht, dass schon wieder ein Monat vorbei ist und ich es wieder verpasst habe, bei eurer tollen Aktion mitzumachen. Dabei war Fernweh so ein tolles Thema 🙁
Wieso geht Zeit momentan so schnell vorbei? ^^
Dann gehe ich jetzt zumindest schauen, was die anderen so gewerkelt und geknipst haben.
Liebe Grüße,
lotta
Wirklich Schade. Aber ich habe auch das Gefühl, dass die Zeit grad ohne Ende rast :/
Vielleicht schaffst du es ja dann im 3. Anlauf zu unserem Kaffeekränzchen 🙂
"Erwachen" ist ein Thema, mit dem ich bei der ersten Übersicht ja ehrlich gesagt recht wenig anfangen konnte. Ich dachte an zerzauste Haare, den ersten Kaffee, faul im Bett liegen und vielleicht an Morgenmuffeligkeit – an Frühlingsgefühle habe ich zu dem Zeitpunkt gar nicht gedacht (muss am Winter gelegen haben).
Diesmal würd ich aber auch gern mitmachen! Chakka! 😀
Oooooh, da freue ich mich aber und bin schon suuuuper gespannt XDD
Wir haben das Thema tatsächlich ja so offen gelassen, dass Leute, die mit Erwachen im Sinne von Frühling nix anfangen können, vielleicht dann aber eben es wortwörtlich angehen können *gg
Pingback: KreaKränzchen #3 - Erwachen - Palandurwens Imaginarium
Pingback: 7 Sachen - 11/52 ... Plattfuß-Edition ^^; - Palandurwens Imaginarium