listersgottalist1

Listenschreiben für Fortgeschrittene – Teil 1

Ihr Lieben!
Wenn es eine Sache gibt, die ich wirklich gut kann, dann ist es Listen zu schreiben! Listen machen mich glücklich. Sie helfen mir mich zu sortieren und die Übersicht zu behalten. Und sie können so herrlich dazu beitragen, den Spruch „Aus den Augen, aus dem Sinn“ zur Wahrheit zu verhelfen … denn wie oft sind To-Do-Listen nicht auch einfach nur für das schlechte Gewissen gedacht? ^^
Etwas anders verhält es sich mit den Listen aus der Listersgottalist-Challenge. Hier geht es weniger um die alltäglichen Dinge wie den Hund ausführen, das Geschirr abzuwaschen oder die eine Rechnung noch zu bezahlen. Hier steht man selbst als Person im Fokus. Es geht darum, sich und sein Leben zu reflektieren. Das klingt nun sehr ernsthaft und taschenspieler-psychologisch. Aber in der Tat – durch die Aufgaben, die gestellt werden, kommt man manchmal schon ganz schön ins Grübeln…
Die Challenge kommt von TheResetGirl und es gibt soweit ich weiß jeden Monat wieder neue Themen und Listen. Ich habe mich nun dazu entschlossen, bei der April-Challenge einmal mitzumachen und bin seither fleißig dabei. Bei meinen 7 Sachen habe ich es euch ja schon angekündigt – nun ist es so weit. Heute möchte ich euch meine Listen zeigen. Da die Challenge ja nun aber schon 21 Tage läuft, wird es nur eine Auswahl zu sehen geben – alles andere wäre wohl wirklich ein bisschen viel 😉 

Diese Doppelseite war die erste, die mir wirklich gefallen hat. Sie zeigt Tag 5 & 6. Während es links eher luftig und leise zugeht, ist rechts jede Menge los – gleicht sich doch gut aus, oder? ^^ Ich finde es toll, dass es bei Tag 6 so viel zu entdecken gibt. Hier habe ich viel gestempelt und mit den wunderschönen Klebe-Etiketten gearbeitet, die ich im Tedi bei meinen Schwiegereltern-in-spe geschossen habe.

Ich liebe übrigens meine neuen Tapes – hier beispielsweise die Herzluftballons, das graue Zick-Zack und die wunderschönen Vintage-Rosen. *hach ^^

Hier hatte ich erst vor, alles im grau-braunen Farbschema zu belassen. Aber dieses Post-It mit dem „Lieblingszitat“ hat einfach zu gut gepasst. Um die Farbe nochmal aufzugrafen kam dann noch ein wenig schmales Tape zum Einsatz et voila. Ich war zufrieden ^^

Tag 7 und 8 fand ich eigentlich auch super – bis ich mir Tag 8 durch eine Stempel auf der folgenden Seite versaut habe. Denn das Mädchen hatte nicht immer so einen ungesunden, grellen und fleckigen Farbton. Ich habe mich wirklich wahnsinnig über meine eigene Dummheit geärgert! Denn das Layout war eigentlich der Grund, wieso ich überhaupt mit der Challenge angefangen habe – es war mir spontan in den Kopf gekommen und ich wollte das unbedingt ausprobieren… Naja, aus Fehlern wird man hoffentlich klug… ^^;

Diese Doppelseite hat mich dann aber wieder versöhnt. Tag 11 (links) ist inspiriert von Filophilie, einer YouTuberin, die ebenfalls an der Challenge teilnimmt. Eines ihrer Layouts hat mir so sehr gefallen, dass ich es gerne auch versuchen wollte. Und siehe da – selten fand ich eine meiner Seiten so harmonisch wie diese ^^ Die Seite daneben ist ein bisschen wild geworden – aber irgendwie mag ich das total. Und witzig finde ich auch, dass einige meiner besten Mahlzeiten bei Iv waren *hihihi Schnuckie – ich hoffe, das nimmst du als Lob! ^^

Ich liebe übrigens diesen Wal! Von dieser Sorte gibt es noch viele andere Tiere – u.a. auch eine herrlich motzig schauende Katze! Ich BRAUCHE diese Katze!!! ^^ 

Die ganzen hier verwendeten Post-It’s stammen zum Teil von der lieben Jen, welche mir einige wirklich hübsche geschenkt hat – im Bild sind es die etwas kleineren, schmalen – und zum anderen Teil von der liebenswerten Filomioz, von der ich ein riesiges Überraschungspäckchen geschickt bekommen habe. Sie ist eigentlich auch YouTuberin (bewegte Bilder haben es mir momentan irgendwie angetan ^^) und macht meiner Meinung nach ganz wunderschöne Dekorationen in ihrem Filofax.

Auch die kommenden zwei Seiten mag ich wirklich gerne – diese sind mir sehr schnell von der Hand gegangen und sie haben irgendwie etwas aufgeräumtes, was mir gut gefällt nach dem Trubel davor. Da ich eigentlich wenig schöne Papiere habe, die beschreibbar sind, habe ich bei Tag 14 eine A6-Karteikarte halbiert und mit schwarzer Stempelfarbe bearbeitet. Mit abgerundeten Ecken kann sich das doch gut sehen lassen, oder? Und mein heimlicher Held auf der Seite ist das graue Washi mit den Röschen – ist das nicht zauberhaft? davon habe ich kürzlich ein Sample ertauscht und will nun am liebsten eine ganze Rolle haben … hach naja … irgendwann ^^

Nicht irgendwann, sondern schon am Donnerstag zeige ich euch den nächsten Schwung 😉 Ich hoffe, ihr habt noch Lust drauf? ^^
Wer übrigens mal alle Seiten sehen will, der sollte bei Instagram vorbeischauen. Aber ich verspreche euch – die wirklich gelungenen und spannenden habe ich euch hier schon gezeigt ^^ Gerade die ersten 4 finde ich nämlich wirklich noch nicht sonderlich gelungen – das war wohl mein Aufwärmphase 😉
Wie findet ihr die Challenge? Wäre das etwas für euch? Wenn ihr spontan noch Lust habt, könnt ihr noch immer mitmachen: Schaut bei listersgottalist.com vorbei und ladet euch die Themen und Regeln runter. Es muss auch nicht so ausufernd gestaltet werden wie bei mir – viele Listen werden auch einfach „nur“ geschrieben. Zudem könnt ihr auch Themen anpassen oder auslassen, wenn sie nicht zu euch passen. 
Wenn ihr mit macht, zeigt mir doch gerne mal eure Ergebnisse – ich bin gespannt 🙂
Verlinkt beim Creadienstag.
IMG_1238

7 Sachen – 16/52 … stino ist okay.

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.
 
Heute habe ich…
…die letzte Buchseite festgehalten.
…den Morgen in einer großen Tasse Tee ersäuft.
…mir die tägliche Dosis Washis gegönnt.
…die Welt für’s Spazierengehen ein bisschen rosa gefärbt.
…danach mich deftig gestärkt.
…wieder Ordnung geschaffen.
…und schließlich die frisch eingetroffene Lieblingszeitung befingert.
Das war doch mal ein stino-Wochenende. Gammeln, futtern, bisschen basteln, bisschen Fernsehen. Oh und mein Mann hat mit meinen Eltern gefühlt mal wieder den halben Baumbestand des Gartens abgehackt (okay, es waren nur 2,5 Bäume ^^). Das sah schon ein bisschen abenteuerlich aus – ich konnte teilweise echt nicht zu gucken… aber im Endeffekt gab es keine ernsthaften Verletzungen. ^^
Ich habe mich eher an meinen Basteltisch verkrochen – die Listersgottalist-Challenge wollte ja aufgeholt werden. Nun sitze ich aber heute noch immer an der Liste von gestern – die fällt mir wirklich schwer zu schreiben (gestaltet ist sie schon ^^). Ich hoffe, ich habe heute noch die Erleuchtung, ansonsten wird sie erstmal unvollendet bleiben. Diese Woche zeige ich euch dann auch die ersten Eindrücke davon, versprochen 😉 
Ansonsten stehen für die kommende Woche einige wichtige Termine mal wieder an – denkt doch ein bisschen an mich, dann fällt mir das sicher alles ein wenig leichter 😉 
Euch wünsche ich jetzt aber erstmal einen schönen Restsonntag und dann eine gute Woche 🙂
KreaKraenzchen_Banner

KreaKränzchen #4 – April

Ihr Lieben!
Es ist wieder der 15. des Monats und darum bitten Jen und ich euch an die Basteltische und laden zur 4. Runde unseres KreaKränzchens – dem kreativen Kaffeekränzchen ein. 
Wenn ihr noch nicht wisst, wie das KreaKränzchen funktioniert, hier die Regeln knapp zusammengefasst: Jeden Monat wollen wir eure Kreativität ankurbeln und geben ein Thema vor, welches euch hoffentlich inspiriert und begeistert. Dazu darf gewerkelt werden, was euch beliebt – egal ob gestrickt, gezeichnet, gebastelt, gekocht oder fotografiert. Alles ist erlaubt und wird vom 15. bis zum 14. des Folgemonats auf unseren Blogs gesammelt. Aber Achtung: In diesem Monat tauschen wir zur Abwechslung die Rollen – also schaut bei Jen für die Linkparty und alle Regeln im Detail rein, und lest bei mir ein bisschen was zu Einstimmung 😉

Im März hat scheinbar entgegengesetzt zum Thema „Erwachen“ bei uns allen ein bisschen die Frühjahrsmüdigkeit eingeschlagen. Dennoch haben wir ingesamt 5 schöne Beiträge einsammeln können. Während Jen unsere Geschmacksknospen mit Rharbarber-Muffins geweckt hat, hat Seniorita S. den Balkon aus dem Winterschlaf geholt. Passend dazu grünt es auch bei der lieben Rose auf dem Fensterbrett. Und neu erwacht ist bei der guten Frau Ploerre zudem die Liebe zu ihrer tollen neuen Bluse. Schaut auf jeden Fall die Beiträge mal durch, es lohnt sich!
Nun hoffen wir aber mit unserem neuen Thema etwas Gegensätzliches zu bewirken und euch so richtig anzustacheln! Denn was könnte es spannenderes geben als das Knistern zwischen  
Licht & Schatten

Licht und Schatten. Hell und Dunkel. Schwarz und Weiß. Daran kann zunächst gedacht werden bei diesem Thema. Doch das muss nicht alles sein. Denn dahinter verbirgt sich ein ganzes Arsenal an Gegenpolen, ein spannendes Feld zwischen den Extremen, die einander gegenüberstehen und genauso gut auch sanft ineinander übergehen können.
Denn was ist weicher als das Spiel der Sonnenstrahlen auf einem weichen Waldboden im Frühling? Wenn die Sonne die Schatten der Blätter auf der eigenen Haut tanzen lässt und gleichzeitig wärmt und kühlt? 
Es ist aber auch geheimnisvoll, wenn diese beiden Extreme aufeinander treffen. Was eben noch da war, scheint im nächsten Augenblick schon zu verschwinden. Das, wie es ist, entpuppt sich vielleicht als etwas ganz anderes. Zwischen Licht und Schatten warten nämlich auch Überraschungen und Neuheiten.
Und schließlich mündet alles in einer bunten Farbexplosion in der sich helle Töne mit dunklen vermischen, gute Laune verdrängt die schlechte, Illusion geht in Wirklichkeit über. Ein Biss von einer harmlosen Speise kann im Mund zu wahren Geschmacksorgasmen führen – ein wildes Spiel aus Süß und Salzig? Ein Griff ganz tief in die Stoffkiste, blind erfühlte Materialien – ein neues Lieblingsstück? 
Na? Kribbelt es euch schon in den Fingern? 
Dann auf an die Arbeit – und dann ganz schnell zu Jen und in die Linkparty! Wir sind schon super gespannt!
Erwachen4_web

KreaKränzchen #3 – Erwachen

Ihr Lieben!
Puuuh, das war knapp. Im März war mit der Buchmesse und einigen anderen Projekten sowie dem Osterurlaub irgendwie wirklich wenig Zeit für kreative Überlegungen jeglicher Art. Dennoch will ich noch ganz knapp vor Schluss euch meinen Beitrag für das aktuelle KreaKränzchen zeigen. Das Motto dieses Monats lautete: Erwachen.
Für mich war klar, dass es dieses Mal rein fotografisch zugehen würde. Das Thema bietet sich geradzu dafür an, mit der Kamera um den Hals baumelnd loszuziehen, um die ersten Frühjahrsblüher und grünen Baumspitzen zu dokumentieren… 
Die dicke Winterjacke kann schon im Schrank hängen gelassen werden, die ollen Stiefel beschweren die Füße nicht mehr beim Stromern durch die neuergrünenden Wiesen. Die Sonnenstrahlen – so sie sich schon durch die Wolkendecke trauen – kitzeln bereits gehörig die Nase und alle Sommersprossen, die darauf noch träge schlummern, wach.
Und diese Luft! Diese ganz besondere Luft. Erfüllt mit dem ersten süßlichen Duft des Pflaumenbaumes vor dem Haus lockt sie sogar vereinzelte Bienchen an, die hungrig ihren Durst am süßen Nektar stillen und – dem Frühjahrstrend folgend – sich schnell die ersten Pollenhöschen anziehen wolle. Bald wird es wieder ein geschäftiges Treiben geben, ein Summen und Brummen – doch noch ist es ruhig. Gerade erwacht erst alles…
Waren die Farben schon immer so schön? So herrlich satt? In das sanfte Morgenrosa getaucht erscheint der klare, blaue Himmel schon längst nicht mehr kalt und auch die weißen Pflaumenblüten schimmern wie Vorboten ihrer Früchte. Doch das dauert noch. Das hat noch Zeit. Denn gerade erwacht ja erst alles… 

Hach. Ich freue mich schon, wenn auch die anderen Obstbäume zu blühen beginnen. Und die Magnolien! Die ersten dicken Knospen habe ich schon gesichtet… Wenn sie sich öffnen – dann sind bei mir endgültig die Frühlingsgefühle ausgebrochen.
Und bei euch so? Schaut doch auch mal in euren Garten – oder den eurer Nachbarn. Vielleicht begeistert euch ja auch etwas so sehr, dass ihr spontan noch beim KreaKränzchen teilnehmen wollte. Jen und ich würden uns freuen 🙂 Das Kaffekränzchen ist noch bis morgen Nacht, 23:59 Uhr offen – und dann kommt schon das nächste Thema … bleibt gespannt! ^^
Verlinkt beim KreaKränzchen & beim MakroMontag.
IMG_1202

7 Sachen – 15/52 …die Bastelwut nimmt kein Ende!

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.
 
Heute habe ich…

…den Morgen mit der Nase zwischen zwei Buchdeckeln begonnen.
…mir eins zum Frühstück geschmiert.
…mit Washis gespielt.
…eine Monsterherde ausgeschnitten.
…Listen geschrieben und abgehakt.
…feierliche Sonntagseierkuchen gebraten.
…offiziell den Frühling begrüßt.
Kinder – das war ein Wochenende! Das Wetter der Wahnsinn – und klein-Palan am Basteltisch! War ja klar, ich alter Stubenhocker. Aber ich schwöre, ich habe auch vom Frühling ein bisschen was mitgenommen. Denn zum einen gab es Samstagabend den 30. Geburtstag eines Freundes mit einer Gartenparty zu feiern und zum anderen habe ich heute tatsächlich die Ballarinas und die Sonnenbrille abgestaubt und angezogen und war damit eine schöne Runde spazieren. Meine Güte – die Sonne ist herrlich! ^^
Dazwischen aber hat man mich an diesem Wochenende gefühlt gar nicht vom Basteln wegbekommen. Der Grund dafür ist meine Teilnahme an der #listersgottalist-Challenge, ins Leben gerufen von TheResetGirl. Dabei gibt es für jeden Tag eine Liste, die geschrieben und gestaltet werden kann. Ich habe am Mittwoch etwas verspätet damit angefangen und heute dann endlich soweit aufgeholt, dass ich nun beim aktuellen Punkt angekommen bin. Puh, das war einiges, was ich da gebastelt habe – aber es war auch so richtig entspannend und befreiend, mal wieder ganz entspannt, alle Sorgen auf Montag verbannt vor mich hinwerkeln zu können 🙂 
Im Laufe der nächsten Tage werde ich euch die Ergebnisse sicher peu-a-peu mal zeigen. Aber erst, wenn das KreaKränzchen soweit ist – denn damit bin ich in diesem Monat aufgrund des Urlaubs und manch anderer Dinge wirklich spät dran ^^;; 
Wie sieht’s bei euch aus? Spontan noch Lust & Inspiration beim März-Kaffeetrinken mitzumachen? Jen und ich würden uns freuen ^^
In diesem Sinne wünsche ich euch eine kreative und schöne neue Woche. Auf das bei euch die Frühlingsgefühle genauso sprießen wie bei mir gerade ^^ 
Karte1

Aus der Not eine Tugend machen – Zentangle-Karte ^^

Ihr Lieben!
Wie ihr ja schon gesehen habt, bin ich erfolgreich aus dem Urlaub wieder zurückgekehrt und habe einige schöne Dinge, Ideen und Inspirationen mitgebracht. Ich freue mich schon darauf, die ganzen Sachen umzusetzen und euch zu zeigen und darum fange ich heute direkt mit dem ersten Punkt an: Einem Anwendungsbeispiel für Zentangle. ^^
Die Karte schiebe ich noch schnell zum Creadienstag. ^^
Obwohl Zentangle ja eigentlich für den Selbstzweck produziert werden, fand ich es immer schon schade, dass die kleinen Kritzeleien in meinem Skizzenbuch rumfliegen, ohne wirklich genutzt zu werden. Manche finde ich tatsächlich zu schade dafür. Darum war ich fast schon happy, als uns im Urlaub einfiel, dass wir für den Geburtstag eines Freundes noch keine Karte hatten. Wie gut, dass ich meinen Zentangle-Kram mit dabei hatte. Wir haben also nur noch schnell Kartenrohlinge in Büttendesign (das Set mit 30 Karten + Umschlägen aktuell bei Tchibo für 9,99 € im Angebot) eingesackt und Zuhause dann losgelegt.

Ich fand es zunächst tatsächlich ein bisschen schwierig, eine Karte zu tanglen, die für einen Mann gedacht ist (und dazu auch noch für einen, der eher die Fraktion Auto-Motorräder-Tattoos ist) – aber einmal angefangen ergab sich der Rest dann doch recht schnell. Ich bevorzuge ja eher die floralen und organischen Muster, etwas richtig grafisches habe ich bisher noch nie gezeichnet. Darum hat die Karte auch wieder mehr diesen geschwungenen Stil erhalten. Ein bisschen sind mir dann zum Schluss auch noch die Pferde durchgegangen, als ich sogar Blümchen eingebaut habe. Aber naja, muss er durch, dachte ich mir ^^ 
Der Schriftzug ist ebenfalls von mir. Hand Lettering und Zentangle geben eine gute Kombination ab, wie ich finde. ^^ Wenn ich mal „groß“ bin, dann werde ich sicher auch solche tollen Großbuchstaben tanglen können – bis dahin tut es diese Schrift aber hoffentlich erstmal *gg

Und hier noch zwei witzige Kommentare zu der Karte: Die Schwiegermutter in Spe meinte zu der Schrift: „Wie? Das machst du alles frei Hand? So gerade?!“ – dabei finde ich es gar nicht gerade ^^; Aber immer wieder spannend, wie so die Außen- und Innenwahrnehmung ist.
Das zweite Kommentar stammte vom Empfänger. Beim Lesen guckte er plötzlich nochmal ganz genau die Karte an und meinte dann: „Die ist aber nicht selbstgemacht oder?“ Und als ich „Doch!“ sagte, kam nur ein total irritierter Blick, ein „Du spinnst ja!“ und eine Umarmung XD
Ich nehme das mal als Kompliment – und das wird somit sicher nicht die letzte getanglete Karte sein *hihi ^^

Wann habt ihr denn das letzte Mal aus der Not eine Tugend gemacht? ^^  

IMG_1139

7 Sachen – 14/52: Bastelalarm!

Ihr Lieben!

Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

… das Urlaubsmitbringsel geschlachtet.
…die Zeit nach dem Urlaub endlich richtig eingestellt bzw. hingeblättert.

…kräftig mit neuen Spielsachen gespielt.
…die anderen Urlaubserrungenschaften katalogisiert und…
…in die dritte Urlaubserrungenschaft einziehen lassen.
…noch mehr der Bastelwut gefröhnt.
…die Abendbeschäftigung bereit gelegt.
Puh. Da bin ich also wieder. Die 13. 7 Sachen musstet ihr ja leider vergeblich suchen, dafür habe ich mir aber bei dieser Ausgabe besonders viel Mühe gegeben, schöne Sachen zu machen. Da ich für den Urlaub noch eine kleine Finanzspritze von der Mama bekommen habe, wurde noch ein letztes Mal ordentlich beim Bastelkrams zugeschlagen (online wie auch vor Ort *hüstel). Nun reicht es aber erstmal wirklich wieder. Im April wird jetzt wieder kürzer getreten und die Konzentration richtet sich bitte schön auf andere Dinge 😉
Nachdem wir also gestern endlich wieder daheim angekommen waren, war ich ziemlich platt und kränkelte auch ein wenig rum. Der Hintern wurde darum auf der Couch geparkt und ein bisschen Herr der Ringe geschaut. Heute ging es mir dafür schon wieder besser – darum wurde der Tag ordentlich im Bastelwahn verbracht. Ostern feiern wir irgendwie schon seit einigen Jahren nicht mehr – bleibt aber eben mehr Zeit für andere schöne Dinge ^^ Was alles so rausgekommen ist, zeige ich euch bald 😉 
Ich bin ja übrigens ein bisschen verknallt in meine neue Washi-Boxen. Die sind aus weißem Holz und hatten ursprünglich eine große quietschbunte Eule auf dem Glas. Diese habe ich aber abgefummelt, damit ich auf einen Blick gleich die Washis sehen kann. Die Kisten habe ich per Zufall im Kik gefunden und konnte beim Preis von 5,99 € für eine nicht nein sagen. Es passt so alles viel besser ins Arbeitszimmer und die Washis sind gleichzeitig aufgeräumt aber griffbereit. *hach 🙂 Das macht gleich nochmal so viel Lust auf’s Basteln ^^
Morgen ist ja zum Glück noch ein Tag frei – da werde ich sicher auch noch ein bisschen Zeit damit verbringen. Danach heißt es wieder arbeiten. Ich habe einige Projekte auf dem Zettel, die im April unbedingt angegangen werden müssen. Aber mit der Erholung aus dem Urlaub wird das hoffentlich alles gelingen.
Ich hoffe, ihr konntet bzw. könnt auch noch ordentlich Kraft tanken – das lange Oster-Wochenende ist dafür ja eigentlich recht gut geeignet. 
Oh und: Hoffentlich habt ihr alle Eier gefunden 😉 
Fröhliche Ostern! ^^