Fröhliche Weihnachten!

Ihr Lieben!

Heute war Weihnachten – so beginnt eine der bekanntesten Geschichten über das Fest der Liebe, geschrieben von Charles Dickens. Unzählig viele Variationen gibt es davon, verfilmte, geschriebene, gespielte. Ich persönlich mag besonders den Film „Die Geister, die ich rief“ und natülich die „Muppets Weihnachtsgeschichte“ – ohne diese ist für mich irgendwie nicht wirklich Weihnachten. Da sie dieses Jahr aber irgendwie so gar nicht im Free-TV zu kommen scheint, musste ich mir etwas anderes überlegen, um in Stimmung zu kommen.

Während also auf YouTube gerade „Der Geist der Weihnacht“ läuft, habe ich an meine Weihnachtsfeste der vergangenen Jahre gedacht. Diese Aufgeregtheit, dieses Kribbeln – was wird unterm Baum liegen? Was sagen die anderen zu ihren Geschenken? Und dann dieses eifrige Geraschel und das Leuchten in den Augen oder auch verdutzte Gesichter, die Ooohs und Aaahs. Einfach ein bisschen Freude. Wunderschön.

Aber wisst ihr, was mir noch ganz deutlich im Gedächtnis geblieben ist? Der Morgen des 25. Dezembers. Als Kind habe ich mich dann immer zu allererst ins Wohnzimmer geschlichen, barfuss und noch im Schlafanzug. Und dort stand auf einem Tisch unser geschmückter Weihnachtsbaum und darunter lagen alle Geschenke, soriert nach ihren Empfängern. Jeder hatte sein Gabenhäufchen, dahinter lag oft noch das Papier, fein ordentlich zu den Geschenken zgeordnet. Dieser Blick darauf, dieser Moment des Genusses, das fand ich toll. Die Geschenke wurden dann im ersten Moment eigentlich mehr gestreichelt, als sofort damit gespielt. Schnell noch eine Kleinigkeit von den Bunten Tellern genascht, die ebenfalls zum Fuße des Weihnachtsbaumes standen und einfach diesen kleinen Moment Glück auf der Zunge schmelzen lassen.

Ich wünsche euch für die kommenden Tage viele solcher kleinen und großen Momente des Glücks. Lasst sie euch schmecken, genießt sie und denkt daran: Lebt im Hier und Jetzt und macht euch einfach die gemeinsame Zeit so schön es geht. So schnell und jung kommen wie nicht wieder zusammen, wie meine Eltern zu sagen pflegen.

In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten! 😉

IMG_2258

7 Sachen – 51/52… pre Christmas.

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2255

…den Tag entspannt mit der Lieblingszeitschrift beginnen lassen. IMG_2256

…zum Frühstück weniger die Teetasse als das Telefon gehalten. IMG_2258

…jede Menge Weihnachtsgrüße verfasst. IMG_2259

…diese dann in Umschläge verfrachtet und diese adressiert. IMG_2260

…potentielle Materialien für die nächste Wochendeko ausgesucht.

IMG_2261

…jede Menge kleine Stachelpalmen ausgeschnitten. IMG_2266

…noch einmal den Schminkpinsel geschwungen.

Oh wow, was für eine Woche. Anstatt mich in süßer Vorfreude und geheimen geheimnisvollen Geschenkvorbereitungen zu befinden, hatte mich seit Montagabend eine gemeine Erkältung im Griff. Ich konnte gefühlt gar nichts groß machen und habe auch lieber nichts gemacht, denn ich hatte Angst, dass ich sonst die Sache verschleppe oder verschlimmere und mir dann Weihnachten komplett verhagelt wird.

Darum hab ich brav das Bett – okay, die Couch – gehütet und meine Schniefnase versucht so schnell wie möglich auszukurieren. Heute war der erste Tag, an dem es mir wirklich wieder einigermaßen gut ging. Darum wurde die Zeit gleich genutzt, um liegen gebliebene Aufgaben (vor allem im Haushalt, die habe ich euch erspart) zu erledigen.

Als Belohnung treffen wir uns gleich noch mit Freunden – ganz untypisch für mich auf einen Sonntag. Aber mit dem ganzen Weihnachtshin-und-her ließ es sich nicht anders arrangieren. Gestern waren wir auch schon bei Freunden – und ich kann es immer noch nicht glauben, dass sich diese besagte Freundin wirklich verlobt hat. Das ist so spannend und schön für sie. Ich hoffe, sie wird eine tolle Vorbereitungszeit haben 😀

Aber ein bisschen alt fühlt man sich schon. Es scheint jetzt dieses Alter zu sein. Leute heiraten, kriegen Kinder, kaufen sich Häuser etc. Aber jeder geht ja seinen Weg ^^ Und meiner führt mich jetzt zum Griechen.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Woche – meine wird noch 2 Tage Arbeit mit sich bringen und dann den süßen Weihnachtsurlaub, den ich dringend nötig habe. ^^

Macht’s euch schön 😉

KreaKraenzchen_Banner

KreaKränzchen #12 – Dezember

Ihr Lieben!

Es ist soweit. Heute leiten wir offiziell die allerletzte Runde des KreaKränzchens ein. Es ist schon ein bisschen beeindruckend oder? Leider kann ich mich darüber gar nicht so recht freuen, denn mich hat es spontan mit einer Erkältung ausgeknockt. Darum nur ganz schnell ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und dem schönen aber zugegeben nicht ganz einfachen Thema „Nebelwelten“ mitgemacht haben: Goldkind, Lorkyn, kniTime und Frau Ploerre

Das neue Thema nun haben die liebe Jen und ich mit viel Liebe ausgewählt. Wir dachten, es soll etwas werden, womit wir den vergangenen 12 Monaten noch einmal Tribut zollen und gleichzeitig auch anspielen auf Winter, Kälte und den Jahreswechsel. Darum willkommen zur letzten Kaffeekränzchenausgabe mit dem Thema „Something old, something new & something blue“

KreaKränzchen_Dezember

Ein letztes Mal gibt es nun hier zu unserem kreativen Kaffeekränzchen die Regeln knapp zusammengefasst: Jeden Monat wollen wir eure Kreativität ankurbeln und geben ein Thema vor, welches euch hoffentlich inspiriert.
Dazu darf gewerkelt werden, was euch beliebt – egal ob gestrickt, gezeichnet, gebastelt, gekocht oder fotografiert. Alles ist erlaubt und wird vom 15. bis zum 14. des Folgemonats auf unseren Blogs gesammelt. Auch in diesem Monat findet ihr bei Jen die Linkparty und alle Regeln im Detail und bei mir ein bisschen was zur Einstimmung 😉

Wie gesagt – dieser Monat ist eine mit viel Augenzwinkern zu verstehende Anspielung auf den Winter, auf Eis und Schnee und eben auf den Übergang vom Alten ins Neue Jahr. Mir persönlich kommt da direkt der Gedanke an leckeres Essen, wunderschön kuschelige Kleidung und herrlich gemütlich Nachmittage auf der Couch.

Vielleicht habt ihr ja noch keine Weihnachtspost geschrieben? Oder ihr braucht noch ein Geschenk? Oder bei euch ist schon alles in trockenen Tüchern und ihr wollt euch jetzt zurücklehnen und einfach entspannen? Alles ist willkommen! Wir sind schon super gespannt auf eure Meisterwerke und Ideen. Und ich verzieh mich jetzt wieder, um mich auszukurieren

Bildnachweise Moodboard (v.l.n.r. / v.o.n.u.)

fmix.pl | splitcoaststampers.com | ravelry.com | guestofaguest.com | foodiebliss.tumblr.com | jjones186.tumblr.com

IMG_1786

7 Sachen – 50/52… Wiedersehen macht Freude

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_1773

…fremdgekuschelt mit superweichem Flauschefell.IMG_1771

…ein dekadentes XXL-Frühstück in illustrer Runde genossen.IMG_1777

…kreative Projektvorschläge ausgetauscht.IMG_1779

…vom Gastgeschenk genascht.IMG_1782

…wichtige Fracht übernommen.IMG_1786

…Bastelmaterialien in ein wunderschönes neues Heim einziehen lassen.IMG_1787

… die vergangenen Tage angefangen zu dokumentieren.

Was für ein Wochenende. Ich hatte es in meinen vergangenen 7 Sachen ja schon angekündigt: Dieses WE war ich außerhäusig unterwegs, genauer gesagt sind mein Liebster und ich eine ganz zauberhaften Einladung in den Harz gefolgt. Dort durften wir bei Mama Goldkind und Familie – nur echt natürlich auch mit Iv! – residieren und hatten zwei wunderschöne Tage!

Während Samstag ein Highlight vom anderen gejagt wurde (ich sage nur: Shoppingerfolge, Kulturprogramm und mächtig leckeres Essen), war heute der Tag sehr ruhig und wurde mit abreisenden Vorkehrungen verbracht. Die wenige Zeit, die Iv und ich zusammen hatten, haben wir natürlich eifrig zusammen gehockt und uns ausgetauscht, beraten und einfach ein tolles Wochenende gehabt, was viel zu schnell vorbei war. Ihren Blick auf die Tage gibt’s hier. ^^

Immer wieder aufs Neue bin ich auch glücklich, wie lieb und offen wir von Familie Goldkind empfangen werden. Das ist einfach richtig richtig schön – ein bisschen wie nach Hause kommen… ^^

Aber irgendwann ist auch das schönste Wiedersehen leider vorbei. Wir haben aber uns tief in die Augen geschaut und beschlossen, das wieder zu machen. Bald. Ganz bald, ja Iv? 😉

Entsprechend ist aber heute ansonsten nicht mehr viel passiert. Der Tag wurde noch mit entspannenden Dingen wie Couchen, Baden und ein bisschen in-frischen-Erinnerungen-Schwelgen verbracht. Gleich gibt es noch lecker Essen. ^^

Ich hoffe, euer drittes Adventswochende war auch prima und ihr habt einen guten Start in die neue Woche 🙂 Bei mir beginnt jetzt die heiße Phase in Sachen Weihnachtsvorbereitungen… ^^

KreaKraenz_Nov15_title

KreaKränzchen #11: Nebelwelten.

Ihr Lieben!

Schon als ich das Moodboard für das aktuelle KreaKränzchen zusammengestellt habe, wusste ich, dass ich bei diesem Thema unbedingt etwas mit Aquarellfarben machen wollte! Diese wunderschönen verwaschenen Effekte, dieses in einander überlaufen und weiche Formen schaffen – wenn das nicht nach „Nebelwelten“ ruft, weiß ich auch nicht. ^^

Eigentlich hatte ich auch schon einen relativ fixen Plan: Eine Kopfsilhouette mit Farbe füllen und das alles in dunklen Blau- und Grau-Tönen. Dazu vllt. noch ein paar Akzente mit Gold – voila! Allerdings kam mal wieder alles anders, als gedacht – aber mit dem Ergebnis bin ich dennoch zufrieden.

KreaKraenz_Nov15_1

Um mich nämlich an das Medium erst einmal heranzutasten, habe ich beschlossen, dass ich ein wenig Youtube-Videos dazu schaue. Und irgendwo habe ich dann eines gefunden, das zeigt, wie man Lavendel malen kann. Und da war es um mich geschehen. Ich liebe Lavendel – die Farbe, die Eleganz und im Sommer docken massenweise brummselnde Hummeln und hübsche Schmetterlinge an den Blüten an. Wie wunderschön. 

KreaKraenz_Nov15_2

Also habe ich mich einen Abend hingesetzt und versucht, das Tutorial nach zu arbeiten. Und was soll ich sagen? Es hat super viel Spaß gemacht. Und auch wenn die Blätter einfach mal überhaupt nicht korrekt sind, finde ich dafür die Blüten umso schöner geworden. (Eigenlob stinkt, oder? Aber für das erste Mal finde ich das schon erstaunlich nett geworden ^^)

KreaKraenz_Nov15_3

Den Hintergrund habe ich dann noch ein bisschen „nebulös“ in der sehr verwaschenen Farbfamilie der Blüten gestaltet, damit es nicht zu leer aussieht. Dabei hat sich das Papier – eigentlich schon Aquarellpapier – aber leider doch gewellt. So wahnsinnig hochwertig ist das mit 150g/m² einfach doch nicht – aber es reicht zum Üben. ^^

KreaKraenz_Nov15_4

Auf jeden Fall bin ich jetzt doch sehr angesteckt. Es ist sicherlich nicht das letzte Mal, dass ich den Pinsel schwinge. Das nächste Projekt habe ich mir auch schon ausgesucht: Eine Seenlandschaft. Leider werde ich dafür vor Weihnachten wohl nicht mehr wirklich Zeit finden – aber zwischen den Jahren habe ich mir vorgenommen richtig viele schöne Sachen zu produzieren. ^^ Bis dahin überlege ich mir, was ich mit dem Lavendel anstelle.

Irgendwer Ideen?

Wenn ihr übrigens auch noch spontan eine Idee für „Nebelwelten“ habt – verlinkt euch doch auf jeden Fall bei Jenni in der Linkparty! Noch bis Montag, dem 14.12.2015 umd 23:55 Uhr ist das KreaKränzchen geöffnet und freut sich über alle Mitstreiter 🙂

Verlinkt beim KreaKränzchen und Creadienstag.

IMG_2218

7 Sachen – 49/52 … einen schönen Nikolaus!

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2214

…das 6. Türchen im Adventskalender geplündert.IMG_2215

…nach langem Meditieren mich für den Schokoaufstrich als Lösung für die letzte Brötchenhälfte entschieden.IMG_2216

…Papier zurechtgeschnitten.IMG_2217

…Pulver verteilt (leider nicht *nur* dahin, wo es auch hin *sollte*).IMG_2218

…Schneeflöckchen produziert.IMG_2219

…den Blick in die Zukunft etwas verschönert.IMG_2224…mir das Adventskaffeetrinken schmecken lassen.

Puh, was für ein Wochenende. Eigentlich habe ich das gesamte WE nur damit zugebracht, Weihnachtskarten herzustellen. Dabei habe ich beide Teile Bridget Jones (für mich totale Weihnachtsfilme) sowie gefühlt ganz YouTube leergeschaut. Und ich bin leider noch immer nicht ganz fertig geworden. Nachdem ich gestern den gesamten Tag in meinem immer größer werdenden Bastelhäufchen gesessen und munter Chaos veranstaltet habe, war heute irgendwie die Luft raus. Aber ein, zwei wollte ich heute wenigstens noch schaffen. Das Abendprogramm ist also wohl geklärt ^^;

Viel zu berichten gibt es darum gerade auch gar nicht – aber das macht auch nichts, denn ich denke, zum Nikolaus wollt ihr heute ohnehin alle ein bisschen mehr Zeit mit der Familie bzw. den Lieben verbringen, als vor dem Monitor 😉 Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag?

Die nächste Woche wird hoffentlich bei euch auch richtig schön – ich habe am WE ein tolles Erlebnis, das mir bevorsteht: Ich besucht die liebe Iv in ihrer Heimat. Uh, da freu ich mich schon drauf wie eine Schneekönigin 😀

Was habt ihr so vor? 😉

Bellyys: Klein – niedlich – Mini-Stempel!

Ihr Lieben!

Es ist kurz vor Weihnachten und was macht man da? – Plätzchen backen! Ja, sicherlich. Aber ich und mein Ofen, wir stehen bekanntlich auf Kriegsfuß. Was also noch? Plätzchen essen! – Habt ihr gerade zufällig Hunger? Aber ja, natürlich auch das, aber das meine ich nicht! – Geld ausgeben? Ding-ding-ding-ding! Genau! Und zwar im Idealfall für Geschenke – und in meinem Fall für jede Menge Bastelutensilien. Denn wie das immer im Hause Palan ist: Die Weihnachtskarten rufen!

Bei meiner Odyssee durch die Online-Verlockungen verschiedenster Anbieter bin ich neulich dann aber mal wieder bei dawanda hängen geblieben, denn dort gab es freundliche 15% Rabatt auf alles. Und da nicht nur Weihnachten, sondern auch das neue Jahr mit großen Schritten kommt, habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt und endlich einmal beim Shop Bellyys bestellt. Dabei dachte ich mir – kennt ihr eigentlich Bellyys?

Bellyysshop1

Bellyys, das sind Annabel und Daniel, zwei ganz liebe Personen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Bastelwelt mit wunderschönen Stempeln zu versorgen. Dabei gibt es sie in allen möglichen Formen und Varianten – große Stempel, runde Stempel, Adressstemmpel – aber eben auch ganz kleine Stempelchen. Und diese haben es mir persönlich angetan. Schon lange. Darum habe ich meine Chance ergriffen und eine dicke Bestellung abgegeben. Lauter kleine süße Holzspielfigürchen und unter jedem verbirgt sich ein anderes kleines Motiv.

Bellyysshop2

Die Auswahl ist wirklich riesig: Für Planner-Fans ist das volle Programm vorhanden: Vom To-Do, über Staubsauger und Waschmaschine bis hin zu Freizeitgestaltungen wie Fahrradfahren oder Lesen. Aber auch sehr fantasievolle Motive bieten die beiden an: Der Papierflieger hatte mich zum Beispiel sofort, genauso wie die kleinen niedlichen Blubberbläschen. Saisonale Stempel zu Valentinstag oder Weihnachten, Hochzeiten oder Ostern gibt es zudem natürlich auch 😉

Annabel und Daniel kreieren ihre Stempel übrigens alle selbst. Die Zwei-Mensch-Show ist immer wieder bemüht, neue und kreative Motive anzubieten. Bei Instagram haben sie gerade erst einen Account eröffnet, wo man immer super aktuell über die neuen Produkte im Shop auf dem Laufenden gehalten wird. Ganz frisch ins Sortiment gekommen sind zum Beispiel die Hexagone. Diese durfte ich übrigens für euch mit testen und ich finde sie super chic! Ob wirklich zum Musterstempeln oder als kleine Check-Boxen – die sind einfach prima! Ich freu mich schon auf ihren ersten richtigen Einsatz!

Bellyysshop3

Damit man aber die süßen Teilchen auch verwenden kann, braucht man natürlich auch noch Stempelfarbe! Bellyys bietet darum viele verschiedene Stempelkissen an – unter anderem der Firma Momentum oder Versa Magic. Ich durfte mich über ein Dew Drop Brilliance Set freuen, welches mir ebenfalls zur Verfügung gestellt wurde, um es euch vorzustellen.

Enthalten sind vier Farben: Starlite Black – ein schönes kräftiges Silber -, Lightning Black – ein anthrazitfarbener Unterton mit einem oliv-goldenen Schimmer -, Rocket Red Gold – ein tolles rot, dass schon ins Lachs geht und warme, goldene Akzente hat – sowie Crimson Copper – ein Kupfer-Brünett mit Einschlag ins Aubergine. Wow, was für Farben! Ich bin total hin und weg und sie stempeln sich einfach butterweich! Man muss den Stempel auch gar nicht zu oft auf das Kissen drücken, die Farbabgabe ist super intensiv!

Bellyysshop4

Preislich bewegt sich das Ganze übrigens auch absolut im Rahmen. Wenn man Mini-Stempel im normalen Handel kauft, bezahlt man für einen ja gerne schon 2,00 € – bei Bellyys kosten die Stempel aber regulär nur 1,85 € und je 10 Stempel gibt es sogar 1,00 € Rabatt. Da ich also 20 Stempel bestellt habe, wurden mir beim Kauf 2 Euro erlassen. Das finde ich auch richtig klasse! Freude hat man an den Produkten außerdem richtig schnell, denn die Lieferung ist mit 2-3 Tage auch absolut okay (immerhin ist gerade Weihnachtszeit, da ist die Post ja gerne etwas länger unterwegs).

So. Und weil ich so im Schwärmen bin, möchte ich gerne, dass ihr auch etwas davon habt. Darum habe ich von Bellyys die Erlaubnis erhalten, euch folgenden Deal zu präsentieren: Wenn ihr bei eurer nächsten Bellyys-Bestellung den Code #bellyysshoppalan mit angebt, dann erhaltet ihr einen kleinen Mini-Stempel gratis mit dazu. Ist das nicht toll? Die Aktion gilt ab heute bis zum 13.12.2015.

Bellyysshop5

Ich persönlich habe mich – wie man sieht – ja mit vielen Planner-Stempeln eingedeckt. Wenn ihr mögt, kann ich dazu auch nochmal einen Beitrag schreiben, wie mein neues System aussehen wird.

Das einzige Problem, dass ich jetzt noch habe, ist die ideale Aufbewahrung. Habt ihr Tipps, wo ich vielleicht schöne kleine Metallboxen finde? Vielleicht nehme ich einfach die Gewürzdöschen von IKEA? 😉

Ich bedanke mich bei Bellyys für die kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellten Testprodukte: 8 Mini-Stempeln und dem Stempelkissen-Set.