Danipeuss Karten-Kit Februar 2016 | Washitape-Samples & Rollen | nochmehr Papier + Stempel

So viel Spielzeug – und keine Zeit!

Ihr Lieben!

Ich hatte es auch eigentlich ja versprochen, euch zeitnah meine wunderschönen Neuzugänge vom Geburtstag zu zeigen. Leider kam mir diese Woche dann mal wieder das normale Leben dazwischen mit etwas mehr Arbeit als gedacht und etwas mehr Arzt als gewünscht (nichts schlimmes, alles nur Kontrolle, aber dennoch nervig, weil zeitfressend). Und da nun gestern auch meine lieben elen bei uns einen schönen Zwischenstopp eingelegt hat und wir heute den Tag verbracht haben, komme ich tatsächlich erst jetzt dazu, euch meine neuen Materialien zu zeigen. Das machen sie aber nicht weniger schön, wie ich finde ^^

Die Medien

Ich habe die ganze Sache in drei Kategorien eingeteilt – Medien ist die erste. Hier kann ich euch zwei Bücher, drei CDs, einen Film und schließlich einen Tascheneinsatz für die Kamera zeigen. Ich bin total happy über alle Geschenke – sie waren komplett unerwartet und haben einfach ins Schwarz getroffen. Gerade die neue Kamerabehausung – natürlich aus der Hand von Iv – ist einfach genial, denn so muss ich nicht für Kundentermine immer zwei Taschen mitschleppen. Einfach genial! 🙂

Bücher: Der Geschmack von Apfelkernen + Anziehungskraft + niedliches Lesezeichen | DVD: Das wandelnde Schloss | CDs: 3x Ludovico Einaudi, u.a. "Elements" | Tascheneinsatz für Kamera ♥

Bücher: Der Geschmack von Apfelkernen + Anziehungskraft + niedliches Lesezeichen | DVD: Das wandelnde Schloss | CDs: 3x Ludovico Einaudi, u.a. „Elements“ | Tascheneinsatz für Kamera ♥

Ebenfalls für arbeitsreiche Stunden bestens geeignet: Die Musik. Mein Liebster hat mir gleich drei CDs von Ludovico Einaudi geschenkt. Für alle, denen das nicht direkt etwas sagt: Das ist der werte Mensch, der den grandiosen Soundtrack zum Film „Ziemlich beste Freunde“ kreiert hat. Wem das immer noch nichts sagt – erstmal schaut unbedingt den Film! – dahinter verbirgt sich Instrumentalmusik, hauptsächlich mit Piano. Für mich grandiose Schreib-Musik. Und da ich mit Schreiben mein Geld verdiene – ideal für die Arbeitszeit! ^^

Die Künstlerutensilien

Dann gab es da noch dieses neue Hobby von mir – Aquarellmalerei. Und das haben die Schwiegereltern und Schwägerin in Spe sowie meine eigene Schwester direkt ausgenutzt, um mir eine wahnsinnige Freude zu machen: Ein Aquarell-Farbkasten aus dem Hause Schmincke mit 24 Farben! Dazu ein Set Water Tank Brushes in drei Größen sowie ein Set Künstlerpinsel, je 4 rund und breit gebunden. Und ihr könnt euch sicher vorstellen, wie ich *da* beim Auspacken gequietscht habe!

Aquarell-Kasten von Schmincke mit 24 Farben | Pinsel | Tombows in pastell

Aquarell-Kasten von Schmincke mit 24 Farben | Pinsel | Tombows in pastell

Ergänzt wird dieses Wunderwerk an Kostbarkeit durch das Pastell-Set Tombows – Stifte auf Wasserfarbenbasis mit einer Brush-Spitze und einer Filzspitze. Perfekt zum Handlettern. Kennt ihr diesen einen Song von Carly Rae Jepsen? „I really really really really really like you!“ Das summ ich gefühlt immer, wenn ich diese Schätze ansehe ^^

Die Papierschönheiten

Und weil meine lieben Freunde einfach grandios sind und wissen, womit sie mich schwach machen können – haben sie mich auch mit jeder Menge Papierspielsachen beglückt! Unter anderem gab es da von Jenni und Iv zusammen das grandiose Februar-Karten-Kit von Danipeuss. Dazu noch einige schöne Washi-Samples (auf Garnrollen – ist klar, dass Iv die gesponsert hat oder? ^^) sowie ganz furchtbar niedliches Papier, Washi und ein Mason Jar Stempel von meiner lieben Jessi.

Danipeuss Karten-Kit Februar 2016 | Washitape-Samples & Rollen | nochmehr Papier + Stempel

Danipeuss Karten-Kit Februar 2016 | Washitape-Samples & Rollen | nochmehr Papier + Stempel

Von meinen Eltern gab es im Übrigen ein Falzbrett – das leider noch nicht den Weg zu mir gefunden hat, aber der Liefertermin vom 1.3. rückt mit jedem Tag näher. Das passt prima zum (leider nicht mit abgebildeten, weil zu großen) genialen Guillotinen-Schneider aus dem Hause Tonic Studio, welchen mir mein Liebster auch noch geschenkt hat. Endlich Karten selber schneiden und falzen können – ordentlich und gerade. Der Wahnsinn!!! ^^

Ihr seht also – nach diesem Geburtstag könnt ihr euch höchstwahrscheinlich auf grandiose neue kreative Ergüsse freuen (haha, Eigenlob stinkt – aber die Materialien sind einfach grandios – da muss das verarbeiten doch auch klappen, oder? ^^)

Wünscht ihr euch irgendwelche genaueren Erfahrungsberichte zu einem bestimmten Teil aus dieser Wunderwelt? Schreibt es mir gern in die Kommentare 😉

IMG_2336

7 Sachen #6

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2333

…den Tag mit drei Päckchen begonnen.IMG_2335

…gemütlich beim Guten-Morgen-Chai die ersten SMSe und Nachrichten beantwortet.IMG_2336

…die nächste Fuhre Geschenke ausgepackt.IMG_2338

…ganz viel telefoniert und brav Danke gesagt und mich gefreut wie ein Keks ^^IMG_2340

…nach ein bisschen Aufräumen und Aufhübschen die Restzeit noch genutzt, um ein bisschen die nächste Woche zu planen.IMG_2342

…die dritte Fuhre Geschenke aufgemacht – wird es euch schon langweilig? XDIMG_2343…in lieber Gesellschaft Kuchen verdrückt.

Ich finde es ja schon cool – 7 Sachen am 7. Februar zu meinem 27. Geburtstag zu machen *hihihi

Wie ihr seht, hatte ich einen tollen entspannten Tag mit vielen lieben Gedanken, Wünschen und Grüßen. Und wahnsinnig tollen Geschenken! Ich hab das in letzter Zeit ja nicht mehr gemacht – aber ich glaube, dieses Jahr MUSS ich euch noch zeigen, was ich bekommen habe – es ist einfach so grandios 😀

Abgesehen davon war auch gestern schon ein schöner Tag, denn da war ich in Dresden auf dem Dawanda Kreativmarkt. Es war übrigens ganz interessant – aber eben doch wirklich Marktatmosphäre. Ich wäre wohl das WE zuvor etwas mehr bei der Kreativ Messe auf meine Kosten gekommen. Naja, nächstes Mal weiß ich Bescheid. Dennoch gab es viel zu sehen und ein bisschen was gefunden habe ich auch 😉

Nach einem halben Tag über den Markt tümmeln war ich dann aber auch wirklich müde und heute irgendwie gar nicht sooo traurig, dass ich zuhause mich auf der Couch einkugeln konnte und einfach von dort aus mein Prinzessinen-Dasein genießen konnte ^^

Morgen ist das schöne Wochenende dann auch schon wieder vorbei – aber das nächste kommt bestimmt – und bis dahin kann ich mit meinen schönen neuen Spielsachen spielen *gnhihihi ^^

Ich hoffe, euer WE war erholsam und ihr habt einen guten Wochenstart – ich lass mich jetzt noch mit Flammkuchen füttern und roll mich um meinen Geschenkeberg wie Smaug um seinen Goldschatz :3

Goldiges_Mini_Title

Ein goldiges Mini-Album…

Ihr Lieben!

Weihnachten ist ja nun auch schon wieder ein paar Tage her, aber ich komme erst jetzt dazu, eines meiner selbstgewerkelten Geschenke euch zu zeigen. Entstanden ist es für meine liebe Iv, welche sich vor einiger Zeit einmal beschwert hatte, sie habe so wenig Bilder von uns beiden. Nach einem kurzen Blick in meinen digitalen Fundus wollte ich schon widersprechen – da kam mir aber eine Idee… wieso nicht endlich mal ein richtiges Album scrappen? Et voila! ^^

Goldiges_Mini1 Goldiges_Mini2

Tatsächlich war es ein weiter Weg bis zu diesem Ergebnis hier. Vor allem die Bindung und das Format haben mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet. Lange habe ich hin und her gegrübelt – eine Washi-Bindung? Etwas geklebtes? Oder gar etwas richtig cooles mit Fadenbindung? Letzten Endes habe ich mich aber für eine ganz einfach Ring-Bindung entschieden. Diese hat nämlich den genialen Vorteil, dass das Album erweitert werden kann ^^

Von diesem Gedanken ausgehend ergab sich dann auch das Format: 6×6 inches – denn dieses kann ich ganz einfach zuhause nachwerkeln und Iv dann seitenweise mal mitschicken, wenn wieder ein neues schönes Foto ins Album darf. ^^ Einfach, aber wie ich finde gar nicht so undumm 😀

Goldiges_Mini3 Goldiges_Mini4

Als Einband habe ich einfach weißen Wellpapier-Karton genommen, da dieser etwas stabiler ist, als normales Scrapbookingpapier, aber dennoch gut mit der Schere sich hat schneiden lassen. Für die Innenseiten habe ich vor allem meine 6×6“ Paper Pads der Marke My Mind’s Eye geplündert. Die Papiere habe ich sehr lange gehegt und gestreichelt. Aber bei diesem Projekt mussten sie einfach genutzt werden – denn wenn nicht hier, wann dann? ^^

Als Verzierung gab es noch ein paar Washis, viele schöne Blüten und einige Die Cuts aus verschiedenen Ephemera Packs, die ich größten Teils von Jen geschenkt bekommen habe 🙂 Was auch immer passt? Doilys und Halbperlen!

Goldiges_Mini5 Goldiges_Mini6

Ich mag das Ergebnis wirklich gerne und so wie ich es via Messenger mitbekommen habe, freute sich Iv auch über das Album – was mich natürlich noch mehr gefreut hat ^^ Es ist zwar nicht so wirklich richtig mini-mini, aber für mein aller erstes Mini doch schon mini genug (das war jetzt viel mini in einem Satz 😉 ).

Goldiges_Mini7 Goldiges_Mini8

Beim Basteln sind mir auch wieder so viele tolle Erinnerungen gekommen. Ich hoffe wirklich, dass wir noch ein paar mehr Seiten produziert bekommen – aber das sollte möglich sein, oder Iv? ^^

Goldiges_Mini9

Verlinkt beim Creadienstag, bei der Papierliebe am Montag (Thema Miniaturen) und bei Handmade on Tuesday.

IMG_2330

7 Sachen #5

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2325

…zur Feier des Sonntags mir ein paar Seiten im neuen Rezi-Exemplar gegönnt und danach mit dem Lesezeichen gekämpft. Gummiband am Lesezeichen?! oOIMG_2318

…ein einsames Frühstück eingenommen. Der Liebste war wieder zur Fortbildung.IMG_2327

…die Ergebnisse des gestrigen Abends verkomplettiert. Aktion Waldtiere schreitet voran.IMG_2328

…danach weiter gebüffelt, dann völlig frustriert beschlossen die Prüfung einfach scherzeshalber mal zu machen, um sie dann tatsächlich zu bestehen! O.OIMG_2329

…die Geburtstagswoche dekoriert. Tatsächlich erstmal nur die im Arbeitsplanner, der Kikki wird folgen.IMG_2330

…Fotos des Monats Juli 2015 sortiert, um sie dann bei ein, zwei Folgen Gilmore Girls im Project Life zu verarbeiten.IMG_2331…Eierkuchenteig angerührt, diesen dann in der Pfanne verteilt, auf Tellern gesammelt und hungrig verspeist, während im Radio bzw. TV Handball-EM-Finale lief.

Und was soll ich sagen – nicht nur, dass ich die erste meiner beiden Prüfungen für meine Weiterbildung bestanden habe, Deutschland hat auch tatsächlich die Handball-EM gewonnen!! Richtig cool! Ich habe hier ja einen ehemaligen Handballer auf der Couch sitzen – da wird also immer ordentlich bei diesen Spielen mitgefiebert. Und was soll ich sagen – es war echt ein tolles Turnier und die Jungs waren super drauf! Hat Spaß gemacht 🙂

Nicht wirklich Spaß gemacht hat dafür das Lernen. Damit habe ich gestern ja den ganzen Tag zugebracht. Und es hat mich zum Schluss echt frustriert. Doch im Endeffekt ist es ja nun gut ausgegangen – vielen Dank also an alle, die mich motiviert haben ^^

So kann ich doch wirklich entspannt in die neue Woche starten – und was soll ich sagen: Die wird bestimmt auch klasse! Morgen treffe ich mich mit meiner lieben Jessi, mit der ich spontan am Samstag auch auf die Kreativmesse hier in Dresden gehe und dann habe ich Sonntag auch noch irgendwie ein bisschen Geburtstag *grins ^^

Ich hoffe, euer Wochenende war erholsam – und die neue Woche hat auch so viel Schönes für euch parat 😀

Geburtstagskarte_Jana_2016_4

Aquarellige Geburtstagskarte und mehr…

Ihr Lieben!

Dass ich einen Faible für Karten habe, dürfte man im Laufe der vergangenen Jahre hier auf dem Blog wohl gemerkt haben. Immer wieder auf der Suche nach neuen Varianten, habe ich dieses Mal ganz spontan etwas für mich wirklich völlig Neues ausprobiert: Aquarellfarbe!

Okay, zugegeben, so ganz neu ist das natürlich nicht gewesen. Bereits zum KreaKränzchen im November habe ich euch meinen ersten Versuch mit diesen Farben gezeigt. Seit dem habe ich immer mal wieder ein bisschen experimentiert und rumprobiert – auf Instagram habe ich das ja schon ab und an ein bisschen durchgucken lassen. Nun habe ich aber endlich das erste „Richtige“ mit Aquarell-Farbe hergestellt: Eine Geburtstagskarte für meine Schwester.

Geburtstagskarte_Jana_2016_1Diese hatte nämlich am vergangenen Sonntag eine runde Zahl zu feiern und dafür wollte ich etwas ganz besonders schönes werkeln. Eigentlich hatte ich mir im Kopf schon einen Plan zurecht gelegt – und diesen dann einer Eingebung folgend komplett links liegen lassen, den Aquarellkasten gezückt und losgelegt.

Geburtstagskarte_Jana_2016_2Mit einem schwarzen Staedtler Pigment Liner in der Stärke 0.1 habe ich die zuvor mit Bleistift skizzierten Umrisse auf 150g Aquarellpapier nachgezogen. Der Vorteil an den Staedtlern ist, dass sie wasserfest sind. Wie gut, dass ich mir für Zentangle doch irgendwann mal recht hochwertige Stifte gekauft hatte und diese für solche Zwecke auch taugen ^^

Danach kam schon die Aquarellfarbe zum Einsatz. Dafür habe ich mir ja Leihweise einen kleinen Kasten von Winsor & Newton mit insgesamt 12 Farben von meinen Eltern stibitzen dürfen. aus irgendwelchen Gründen nutze ich einen alten Blechdeckel als Mischpalette anstatt den Deckel des Kästchens – aber so hat jeder „Künstler“ seinen Spleen 😉

Geburtstagskarte_Jana_2016_3Eigentlich wollte ich den Bären – ja, es ist ein Bär, kein Hamster! ^^ – dann ausschneiden und zu einer Karte verscrapen. Doch dann dachte ich: Hey, ein A5-Papier ergibt auch ganz einfach eine Karte… Also habe ich das Aquarellblatt einfach in der Mitte gefaltet et Voila! Noch einen lieben Gruß in der Sonntags-Schnörkel-Schrift an die Seite gepinselt und fertig war die Geburtstagskarte!

Geburtstagskarte_Jana_2016_4Ich bin ziemlich happy damit und habe im Kopf schon überlegt, eine ganze Waldtier-Kollektion zu pinseln. Denn vor ein, zwei Wochen sprang mir ein Fuchs-Dreier aus dem Farbkasten auf’s Papier, den ich irgendwie auch ganz herzig geworden finde ^^

Ich habe mir extra Ettikettenpapier gekauft, die Füchslein eingescannt und dann in mehrfacher Ausführung wieder ausgedruckt. Ein bisschen zuschneiden und schon hat man seine eigenen Sticker ^^ Einzig etwas schade ist, dass die Farbe nicht gaaaanz so leuchtend nach dem Drucken war wie beim Original. Aber auf dafür findet sich noch eine Lösung. Erstmal freue ich mich über meine Füchse 🙂

Fuchssticker1Das nächste Tier, das ich Plane, wird übrigens ein Eichhörnchen. Ich habe schon so ein paar Ideen und Skizzen gemacht – aber so ganz die optimale Umsetzung konnte ich noch nicht finden. Wenn es da aber wieder etwas neues gibt, werde ich es natürlich direkt hier zeigen 😉

Und das sicher mit besserem Licht. Das hat man davon, wenn der kreative Schub immer erst abends kommt und die Karte am nächsten Tag verschickt werden soll… ^^;

Verlinkt beim Creadienstag, bei der Papierliebe am Montag und bei Handmade on Tuesday.

IMG_2303

7 Sachen #4

Ihr Lieben!

Wie immer gibt es wieder 7 Sachen, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2298

…die weltbeste Mamelade ziemlich spät auf den frischgebackenen Brötchen verteilt. (11 Uhr!)IMG_2299

…beim Telefonieren die Katze bespaßt. (Ich muss morgen eine neue Angel kaufen, so wie diese inzwischen gelitten hat…)IMG_2302

…ein Fotoobjekt inszeniert.IMG_2303

…aus dem breiten Angebot an Lesestoff etwas ausgewählt.IMG_2305

…dazu eine große Tasse Tee genossen.IMG_2306

…natürlich das allsonntägliche Prozedere ausgeführt.IMG_2308

…und dabei mehrfach DVDs eingelegt und auf Englisch geschaut (das ist nicht ohne bei Gilmore Girls!).

Und um gleich vorweg ehrlich zu sein – mehr war dieses Wochenende nicht. Gestern war das Wetter sehr launisch und die Straßenverhältnisse einfach meh. Darum ist aus dem eigentlich eventuell angedachten Shopping-Ausflügen ein kuscheliger Tag zuhause geworden. Mal wieder. Mit jeder Menge Gilmore Girls und ganz viel Basteln (ich hole rapide beim Project Life auf, sodass ich vielleicht sogar zu meinem Geburtstag mit dem Januar 2016 starten kann – bin ein bisschen stolz!) und noch mehr schlafen. Es war aber auch Schlafwetter…

Ich glaube auch, dass wir das Wochenende ein bisschen vor-entspannen mussten, denn sowohl der Liebste als auch ich haben das kommende WE alle Hände voll mit Fortbildungen zu tun. Schnauf. Arbeitsleben ist schon taff – aber okay, ich bin selbst schuld, ich hätte einfach konstanter lernen sollen ^^; Naja.

Generell war das WE aber herrlich entspannt und ruhig und ich freue mich tatsächlich momentan auch ein bisschen auf die Wochen – Arbeiten ist gerade irgendwie schön… genug, aber nicht zu viel zu tun. Kunden soweit nett, Kollegen auch. Kann man mal machen ^^

Ich wünsche euch also auch einen schönen Start in die neue Woche! ^^

FiloFlashback_Dez15_title

Filo-Flashback Dezember 2015

Ihr Lieben!

Das neue Jahr zählt inzwischen schon wieder die 4. Woche und ich habe schon überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt noch schreiben soll. Da ich aber eigentlich recht zufrieden mit den Wochendekos aus dem Dezember bin, fände ich es schade, wenn sie so einfach in der Schublade vergammeln würden. Also zeige ich euch auch noch die finalen letzten Kalenderseiten.

FiloFlashback_Dez15_woche1 FiloFlashback_Dez15_woche2In dieser Woche habe ich bei einer kleinen Challenge zum Thema „Schnee“ mitgemacht. Ausgerufen hatten diese die liebe Anne Hearts Life und einige sind ihrem Ruf gefolgt. Sie hat die YouTube-Teilnehmer in ihrem eigenen Beitrag verlinkt und die Instagram-Beiträge wiederum bei sich im Kanal. Da gibt es wirklich tolle Ideen zu bestaunen!

Meine war, dass ich eine Art „Eisrahmen“ um die Seiten kleben wollte. Dafür habe ich alle blauen Tapes, die ich finden konnte in kleine Stückchen gerupft und in mühevoller Schichtarbeit übereinander geklebt. Das Ganze hat glaub ich tatsächlich über eine, fast zwei Stunden gedauert – aber es hat sich gelohnt wie ich finde ^^

FiloFlashback_Dez15_woche3 FiloFlashback_Dez15_woche4Die nächste Wochendeko ist als eine Art Kontrastprogramm zur vorhergehenden mit ganz wenig Washitape ausgekommen. Farblich ist es im klassisch gold-roten Bereich geblieben – es ging ja schließlich auf Weihnachten zu. Dazu noch ein bisschen Glitzer und das war mir dann auch genug.

Dafür habe ich meine neuen Bellyys-Hexagon-Stempel strapaziert. Den Look der kleinen Waben zusammen finde ich ganz toll – allerdings muss ich noch ein bisschen üben, die einzelnen Sechsecke wiklich passend zueinander zu stempeln ^^; Wer mehr zu den Mini-Stempeln und dem Dawanda-Shop „Bellyys“ erfahren möchte, kann ja meinen Shop-Test dazu lesen 😉

FiloFlashback_Dez15_woche5 FiloFlashback_Dez15_woche6Bei dieser Deko habe ich das erste Mal Produkte aus meinem Filoonja-Designteam-Paket genutzt. Filoonja ist ein deutscher Online-Shop, der hauptsächlich Filofax-Utensilien wie Sticker, Washitapes, Sticky Notes und Stempel verkauft. Ich habe die Ehre seit eben diesem Dezember als neues Designteam-Mitglied für die Shop-Inhaberin Silvana kreativ werkeln zu dürfen.

Hier habe ich beispielsweise zwei wunderschöne Tapes aus ihrem Shop genutzt sowie ein tolles Clear Stamp Set der Firma Waffle Flowers. Das habe ich euch bei meinen Weihnachtskarten schon etwas genauer gezeigt. Insgesamt ist der Look auch wieder sehr kühl und frostig geworden – diese Art des Rahmens um die Woche mochte ich irgendwie gerne, genauso wie Tape zu reißen. Das ist aktuell ja ohnehin sehr angesagt ^^;

FiloFlashback_Dez15_woche7 FiloFlashback_Dez15_woche8Und schon befinden wir uns in der Weihnachtswoche. Da hier kaum noch Termine anstanden und ich zudem auch krank war, fiel die Deko sehr schlicht aus. Hauptakteur ist das Stechpalmen-Washitape, welches ich aus dem Dawanda-Shop „Glückmich“ hatte, der leider zum Jahreswechsel geschlossen hat. Wirklich schade, denn die Produkte waren immer super schön und der Service klasse!

FiloFlashback_Dez15_woche9 FiloFlashback_Dez15-woche10Ähnlich schlicht fiel dann die Silvester-Woche aus. Hier habe ich ebenfalls ganz klassische Farben gewählt: Gold und Schwarz. An dieser Kombination werde ich mich wohl nicht satt sehen ^^ Dazu gab es dann wieder ein paar Sticker und Stempel von Filoonja und etwas Handlettering und schon war das Ganze fertig. Es muss ja nicht immer Stunden dauern – und kann dennoch hübsch aussehen, wie ich finde. Oder? ^^

~*~

Das war nun also ein Jahr im Filofax-Fieber. Ich glaube, dass mein Dekorationsstil sich schon gemausert hat – zum Positiven, wie ich hoffe ^^ – und ich bin nach 52 Wochen die ganze Sache auch immer noch nicht leid. Das ist für mich schon mal eine ziemlich positive Bilanz.

Dennoch habe ich das Gefühl, dass hier auf dem Blog die Wochendekos wohl nicht ganz so gerne gesehen werden. Ich überlege darum, ob ich das Ganze ein bisschen ausdünne und nur noch besonders schöne Deko-Varianten euch zeigen soll?

2016 gibt es bei mir zudem die Neuerung, dass ich nicht mehr nur einen Planner habe, sondern eigentlich drei, von dem aber nur einer wohl die richtig sehenswerten Wochendekorationen erhalten wird… Dieser hat auch keine vertikale Wochenaufteilung mehr, sondern die Woche auf einer Seite und daneben eine leere Seite. Das ermöglicht ganz neue Varianten und ich freunde mich momentan mit diesem Format an.

Ich denke, das könnte euch schon auch ab und an gefallen. Aber das müsst ihr mir dann einfach mal verraten 😉 Wenn es keine Äußerungen gibt, werde ich auf jeden Fall gelegentlich mal das eine oder andere wieder zeigen. ^^

Aber jetzt sage ich erst einmal endgültig: Bye Bye 2015!

Verlinkt beim Creadienstag.