Diese Doppelseite war die erste, die mir wirklich gefallen hat. Sie zeigt Tag 5 & 6. Während es links eher luftig und leise zugeht, ist rechts jede Menge los – gleicht sich doch gut aus, oder? ^^ Ich finde es toll, dass es bei Tag 6 so viel zu entdecken gibt. Hier habe ich viel gestempelt und mit den wunderschönen Klebe-Etiketten gearbeitet, die ich im Tedi bei meinen Schwiegereltern-in-spe geschossen habe.
Ich liebe übrigens meine neuen Tapes – hier beispielsweise die Herzluftballons, das graue Zick-Zack und die wunderschönen Vintage-Rosen. *hach ^^
Hier hatte ich erst vor, alles im grau-braunen Farbschema zu belassen. Aber dieses Post-It mit dem „Lieblingszitat“ hat einfach zu gut gepasst. Um die Farbe nochmal aufzugrafen kam dann noch ein wenig schmales Tape zum Einsatz et voila. Ich war zufrieden ^^
Tag 7 und 8 fand ich eigentlich auch super – bis ich mir Tag 8 durch eine Stempel auf der folgenden Seite versaut habe. Denn das Mädchen hatte nicht immer so einen ungesunden, grellen und fleckigen Farbton. Ich habe mich wirklich wahnsinnig über meine eigene Dummheit geärgert! Denn das Layout war eigentlich der Grund, wieso ich überhaupt mit der Challenge angefangen habe – es war mir spontan in den Kopf gekommen und ich wollte das unbedingt ausprobieren… Naja, aus Fehlern wird man hoffentlich klug… ^^;
Diese Doppelseite hat mich dann aber wieder versöhnt. Tag 11 (links) ist inspiriert von Filophilie, einer YouTuberin, die ebenfalls an der Challenge teilnimmt. Eines ihrer Layouts hat mir so sehr gefallen, dass ich es gerne auch versuchen wollte. Und siehe da – selten fand ich eine meiner Seiten so harmonisch wie diese ^^ Die Seite daneben ist ein bisschen wild geworden – aber irgendwie mag ich das total. Und witzig finde ich auch, dass einige meiner besten Mahlzeiten bei Iv waren *hihihi Schnuckie – ich hoffe, das nimmst du als Lob! ^^
Ich liebe übrigens diesen Wal! Von dieser Sorte gibt es noch viele andere Tiere – u.a. auch eine herrlich motzig schauende Katze! Ich BRAUCHE diese Katze!!! ^^
Die ganzen hier verwendeten Post-It’s stammen zum Teil von der lieben Jen, welche mir einige wirklich hübsche geschenkt hat – im Bild sind es die etwas kleineren, schmalen – und zum anderen Teil von der liebenswerten Filomioz, von der ich ein riesiges Überraschungspäckchen geschickt bekommen habe. Sie ist eigentlich auch YouTuberin (bewegte Bilder haben es mir momentan irgendwie angetan ^^) und macht meiner Meinung nach ganz wunderschöne Dekorationen in ihrem Filofax.
Auch die kommenden zwei Seiten mag ich wirklich gerne – diese sind mir sehr schnell von der Hand gegangen und sie haben irgendwie etwas aufgeräumtes, was mir gut gefällt nach dem Trubel davor. Da ich eigentlich wenig schöne Papiere habe, die beschreibbar sind, habe ich bei Tag 14 eine A6-Karteikarte halbiert und mit schwarzer Stempelfarbe bearbeitet. Mit abgerundeten Ecken kann sich das doch gut sehen lassen, oder? Und mein heimlicher Held auf der Seite ist das graue Washi mit den Röschen – ist das nicht zauberhaft? davon habe ich kürzlich ein Sample ertauscht und will nun am liebsten eine ganze Rolle haben … hach naja … irgendwann ^^
Ohhh, da sind sie, die Listen!

Das ich ein großer Listenfan bin, weißt du ja sicherlich.
Bevor ich mich der Optik widme, noch eine kurze Verständnisfrage: Es gibt also monatliche "Aufgabenkataloge", von denen man theoretisch jeden Tag einen erledigen soll, richtig? (argh. Ich wollte grad noch was fragen, habs aber dann wieder vercheckt. XD)
Anyway. Jetzt muss ich mich mal kurz begklagen: Selbst wenn ich die Bilder in einem neuen Tab öffne, kann ich nicht genau lesen, was auf deinen Listen draufsteht. .___.
Das ist sicherlich Absicht (du musst ja auch gar nicht alles mit uns teilen ^^) – aber welche Mahlzeiten dir bei mir am besten geschmeckt haben, hätte mich schon interessiert. ^^
So. Nun die Optik: Mir gefiel spontan Seite 5 richtig gut!
Vor allem auf die Wimpelchen oben stehe ich! Aber auch die übrigen sind toll geworden. Und auch hier fällt mir mal wieder auf, wie sehr du dich beim Papierwerkeln weiterentwickelt hast. Warst du bei den ersten Seiten im "Lecker gescrapten" noch ein bisschen schüchtern, geht es hier richtig zur Sache!
Das gefällt mir extrem gut!
Theoretisch könntest du das Konzept ja auch im Project Live weiterführen. So ab und an?
Oh und wenn ich das nächste Mal bei dir bin, MUSS ich mir die Seiten in echt anschauen. DIe haben bestimmt eine tolle Haptik!
*hihii yay – Listen sind toll, weil listen! ^^
So und nun der Reihe nach zu deinem Kommentar
genau – es gibt jeden Tag ein Thema, das du gestalten, schreiben, malen – wie auch immer kannst. Alles ist erlaubt. ^^ Du darfst Tage auch überspringen oder Themen ein bisschen umformulieren, wenn sie nicht zu dir passen. Und du darfst natürlich auch mehrere Tage nach- bzw. vorarbeiten (ich schaffe es auch nicht täglich eine Liste zu basteln ^^). Wenn die noch eine Frage einfällt, dann immer raus damit ^^
Zu der Bildgröße – also grundsätzlich ist das keine bewusste Absicht gewesen – bei Instagram kannst du es zB auch alles lesen (auch wenn du keinen account hast
) – aber Absicht war, das ganze möglichst platzsparend zu zeigen. Da ist das dann leider eine Folge gewesen ^^;;
Aber die Speisen, die auf der Liste stehen sind: Seitan-Schnitzel, Veggie-Ente und Gemüse-Lasagne. Und es hätte noch einiges mehr mit drauf gedurft – aber der Platz ^^;;
*hihihi jaaa, die Wimpelchen find ich auch gut – es folgt noch eine Seite, bei der so eine Kette nochmal zum Einsatz kam
Ich freu mich gerade ganz ganz doll über dein Lob ^^ Und ich glaube auch, dass ich wirklich um einiges mutiger geworden bin bei den Papierwerkeleien. Zwei richtig krasse Seiten kommen noch – die grenzen schon fast an Mixed Media *hihi ^^
Und definitiv. Project Life wird da hundertprozentig auch noch was von abbekommen. (Ich muss endlich Fotos entwickeln, verdammte Axt!!!)
Wenn du das nächste Mal hier bist, darfst du natürlich gerne das in echt anschauen – es fehlen ja auch noch einige Seiten, die ich nicht gezeigt habe (gerade die ersten eben, die sind auch noch eher schüchtern ^^). Ich bin schon gespannt, was dann dein Real-Urteil sein wird *hihi ^^
Woah sieht richtig richtig gut aus!
Aww, vielen lieben Dank
Klasse…wirklich toll und Listen mag ich nur leider halte ich mich nie daran….und ich kann mich auch nicht dazu durchringen sie zu pflegen….
aber ich bewundere Menschen die das können und soi schaue ich am donnerstag auch wieder rein und vielleicht schaffe ich es ja auch mal sowas tolles zu machen…
Liebe Grüsse
Merlina
*hihi vielen lieben Dank ^^
Nun, diese Listen sind – zumindest für mich – auch wirklich nur Momentaufnahmen. Wie gesagt, sie dienen der Reflektion. Vielleicht mache ich soetwas ja in 5 Jahren nochmal und schau, was sich verändert hat *hihi
Aber ich wollte damit sagen, dass du diese hier auch gar nicht unbedingt pflegen musst – es geht um den aktuellen Spaß daran ^^
Ich freu mich auf jeden Fall, wenn du Donnerstag wieder reinschaust
Einfach nur WOW!! So toll gestaltet, ich bin total verliebt in diese ganzen Seiten. So schöne Details – hach, richtig richtig super!! Freu mich schon auf Donnerstag, um den nächsten Schwung zu begutachten. … Mein Liebling? Ganz klar, der Wal. Ist der drollig!! … Das wäre echt auch mal was für mich, ich liebe und lebe Listenschreiben. Stets und ständig wird geschrieben, abgehakt, erneuert, durchgestrichen. das ist also MEIN Post ;).
Liebste Grüße
Nadja
*grins danke schön ^^ Ich liebe den Wal auch total *hach hoffentlich habe ich irgendwann mal die Gelegenheit die anderen Post-its davon in die Finger zu bekommen, die sind nämlich auch ganz furchtbar arg niedlich ^^
Und dann würde ich mal sagen, auf die listen – fertig – LOS!!! ^^
Ich kenne deine Listen ja schon von Instagram, aber es ist toll, sie hier noch einmal auf einen Blick zu haben und auch ein paar mehr Details erkennen zu können.
Ich muss Iv an dieser Stelle wirklich recht geben: Eins kann hier richtig gut sehen, wie weit du dich bereits entwickelt hast. Glaub mir, in einem Jahr wird dein Stil sich auch noch einmal geändert haben. Bei mir wechselt das ja gefühlt auch halbjährlich. XD
Das Wal-Klebchen find ich auch total niedlich und diese motzige Katze steht auch schon auf meinem "Haben muss"-Zettel. XD Filofaxing und Co. wird mein Untergang sein. Das hat mich so doll wieder in meine "Ich brauche alle niedlichen japanischen Klebchen, Tapes und Briefpapiere, die es gibt"-Phase reingekickt. Ups?
Ich freu mich schon auf die nächsten Seiten!
Naaaa toll – jetzt bin ICH schuld, wenn du bald in Papeterie-Artikeln erstickst und am Hungertuch nagen musst? XD Davon möchte ich mich bitte distanzieren ^^ Washi nehme ich ja vllt. noch auf mich – aber das nicht *kicher
Aber Spaß bei Seite – vielen lieben Dank für das Kompliment. Ich fühl mich ein bisschen geadelt, wenn ihr beide mir da so einen Fortschritt attestiert
Ich glaube tatsächlich mit mehr Material kam bei mir auch mehr Mut und dieses Gefühl "ich-trau-mich-nicht-es-zu-benutzen" ist bei Papier irgendwie definitiv geringer als bei anderen Materialien. Wieso auch immer ^^
Ich hoffe übrigens, dass du vllt. ein zwei Seiten uns auf dem Blog auch noch zeigst – ich finde, die sind definitiv auch sehenswert!! ^^
Wow, ich bin begeistert! Die Listen sind wunderschön geworden! Ich frage mich, wie Du das immer so schön hinbekommst: Da ist Nichts zu viel oder zu wenig und sieht genau stimmig aus. Ich bin auch ein absoluter Fan von dem Wal und versuche mir gerade die motzige Katze vorzustellen :-). Das Washi-Tape mit den Herzluftballons ist aber auch sehr schön!
So Listen sind ja schon toll, weil man ja auch wirklich nachdenken muss. Aber jeden Tag eine Liste? Das würde ich nie schaffen.
Liebe Grüße, Kerstin
Awww, das ist aber lieb von dir! Vielen vielen Dank!
Ich finde ja eigentlich schon, dass da noch einige Listen optimierungsbedürftig wäre (gerade meine ersten ^^;…) aber naja – mein kleiner innerer Perfektionist soll mal ein bisschen ruhig sein
Ich schaffe übrigens auch nicht jeden Tag eine Liste, sondern arbeite immer mal zwei drei am Stück nach – das geht ganz gut ^^ Und wenn eine Liste sich nicht sofort füllt, dann komplettiere ich sie im Laufe der nächsten Tage noch
auch wenn ich kein mensch bin, der gern listen macht, finde ich dein büchlein unheimlich schön gemacht! da ist man doch gleich mehr motiviert seine listen abzuarbeiten
wirklich richtig süß gemacht! da steckt wirklich liebe drin, das sieht man!
liebste grüße,
maze von annosarusrex
Danke schön ^^
Die Listen, die in dem Buch stehen, müssen ja zum Glück nicht abgearbeitet werden – da macht das Ganze noch viel mehr Spaß
To-Do-Listen abhaken macht auch mich glücklich!!! Aber wenn sie dann noch so bezaubernd schön sind *hach* ganz toll!!
Liebe Grüße von Frau Hauptstadtmonster
Vielen lieben Dank *hihi ^^ ich weiß gar nicht, was mehr spaß macht – listen zu schreiben, um die Sachen aus dem Kopf zu haben – oder sie dann abzuhaken XD
Schick sieht das aus! Melde mich mal leise als absoluter Listenfan…besonders in meinem Kalender. Mein neuster Post zeigt den auch mal von innen, vielleicht magst du ja mal vorbeigucken. Allerdings kan ich von dir was Scrapbookingtechniken angeht noch viel lernen! Deine Blumen-Washis sind wunderschön…
Liebe Grüße,
Lici
Aww, danke schön ^^ Das freut mich. Aber wirklich – was ich da gemacht habe, ist im Endeffekt keine große Kunst. die richtig coolen Sachen (Embossing usw.) habe ich auch noch nie genutzt ^^;
Aber man kann ja auch so schöne Sachen zaubern *hihi ^^
Die meisten Blumen-Tapes stammen aus dem DaWanda-Shop GlückMich. da gibt es wirklich feine Sachen zu entdecken. ^^
Huff.. ist eine tolle Idee, aber ich glaube mir fehlt da die Geduld.. ich würde ach zwei schön gestalteten Seiten aufgeben oder eine reinhauen die mir so gar nicht gefällt und die Lust verlieren..
oder vor mir selbst erschrecken… mein lebena uf die Reihe zu kriegen is tnämlich echt nich so mein Ding..
aber selsterkenntnis ist da ja der erste Schritt zur Besserung, oder?
Viele liebe Grüße
franzy
In der Tat
Ich wusste auch nicht, ob mir das Projekt gelingen würde, ob ich es schaffen würde – meine ersten Seiten sind zum Beispiel auch wirklich nicht hübsch geworden. Aber das hat mich dann extra angefüttert und ich wollte das dann doch hinbekommen.
Probieren geht immer über Studieren ^^
Pingback: Listersgottalist - Teil 2 - Palandurwens Imaginarium
Pingback: Goodbye 2015! - Palandurwens Imaginarium