Schlagwort-Archiv: Scrapbooking

Project Life Woche #17

One Week in my Project Life… Woche #17

Ihr Lieben!

Hier ist es etwas still momentan. Das übliche kleine Sommerloch? Jein. Denn vor allem knockt mich gerade ein bisschen die Arbeit aus. Aber auch das krieg ich hoffentlich bald geregelt und dann flutscht das hier wieder ordentlich. Bis dahin machen wir mal einen kleinen Sprung in meinem Project Life und ich zeig euch heute den ersten Teil der Woche #17, der mir sehr gut gefällt. ^^

Project Life Woche #17

Abwechslung im Format

Ich mag das ja ganz gerne, dass ich mit den Formaten mal so, mal so arbeite – ganz individuell, unkompliziert und nach Bedarf. Wenn mal eine Woche kaum etwas passiert ist, gibt es eben nur eine Seite in 6×12. Oder aber – wie hier – es ist unüblich viel los gewesen – dann gibt es dieses kleiner Format noch extra oben drauf. Hier seht ihr also den Beginn der letzten Aprilwoche 2017.

Benutzt habe ich außer den Fotos zwei 6×6 Papiere aus der My Story Collection von My Mind’s Eye, die schon ewig lange Streichelware bei mir ist. Aber hier im Project Life fällt es mir recht leicht, die Papiere auch einzusetzen. Dazu gibt es nur ein, zwei Verzierungen (angelehnt an das creme-farbene Papier der Title Karte diesmal auch kraftfarbene Herzchen), ein wenig Journaling und fertig ist die Laube.

Project Life Woche #17 pl2017_Woche17-4

Besonders happy war ich ja über diese Idee hier: Meine hübschen selbstklebenden Labels gehen langsam zur Neige. Und was macht Frau dann? Genau! Sich selbst welche stempeln. Mit dem coolen Stempelset „Label-Liebe“ von Papierprojekt und den Versamagic Dew Drops sowie einem Stück Etikettenpapier ging es auch schon los. Das war so einfach, aber so genial – da habe ich mich schon via Instagram total gefreut… Gutes kann so nahe liegen!

Project Life Woche #17

Und nun habe ich keine Fotos mehr, das erste Trimester des Jahres ist fertig gefüllt und ich bin ziemlich stolz auf mich, dass ich so aktuell im PL bin. Ich hoffe, das reißt jetzt über die Sommermonate nicht total ein ^^; Aber wenn mal wenig los ist, habe ich ja immer noch das kleinere Format! ^^

Verlinkt beim Creadienstag.

PL 2017: Woche 6

One Week in my Project Life… Woche #6

Ihr Lieben!

Schon eine Weile habe ich euch nichts mehr aus meinem Project Life gezeigt. Das liegt aber nicht daran, dass ich dort untätig gewesen wäre. Im Gegenteil – ich bin sogar recht aktuell und darüber ziemlich happy. Aber der Reihe nach. Denn ich möchte euch ja nicht nur irgendeine Woche zeigen, sondern vllt. auch ein bisschen was dazu erzählen. Meine Woche #6 bietet sich perfekt dafür an!

pl2017_Woche6-1

Happy Birthday to me!

In dieser Woche hatte ich, wie unschwer zu erkennen ist, Geburtstag. Und diese Woche gestalte ich seit ich Projekt Life mache, immer gleich. Quasi. Denn neben den Geschenken und eine Selbstportrait von mir, hebe ich auch einen kleinen Streifen Geschenkpapier von allen auf und klebe es mit ins Album.

pl2017_Woche6-2

Ebenfalls eine Gestaltungsnuance, die ich gerne erwähnen wollte, ist die „Filler Card“ – Davon mache ich eher bei den 3×4 Formaten Gebrauch. Manchmal passt es aber – so wie hier – auch eine große 4x6er einzusetzen. Dafür habe ich aus dem passenden Paper Pad, aus dem auch die Title Card stammt noch eine zugeschnitten und dann mit ein paar farblich passenden Die Cuts und Elementen verziert. Das hat wirklich Spaß gemacht! 🙂

pl2017_Woche6-3 pl2017_Woche6-5

Apropos Title Card. Die Wochen stempel ich meist am Stück. weil ich dafür meine coole Stamp Perfect herausbuddel. so wird alles ganz akurat und satt vom Abdruck … Das Tool schützt einen aber nicht, wenn man sich verzählt. So in dieser Woche geschehen. Anstatt die Nr. 06 zu stempeln ist es eine 07 geworden. Nach einem kurzen Panikmoment, entschloss ich mich einfach einen kleinen Wimpel zuzuschneiden und darauf die 06 zu stempeln. Fertig. Sieht gleich nach noch mehr Party aus XD

pl2017_Woche6-4

Als letztes möchte ich euch noch zeigen, wie ich mit quadratischen Fotos umgehe. Früher hatte ich sie ja besonders klein entwickeln lassen und damit Mini-Layouts auf den Karten gebaut. Dieses Jahr – mit dem größeren Format – wirkte das aber zu verloren auch mich. Darum wurden sie in 3×3 entwickelt und dann mit einer weißen PL-Karte unten verlängert. So hat man gleich etwas Journaling-Platz gewonnen.

pl2017_Woche6-6

Insgesamt mag ich meine Woche #6 sehr – nicht nur, weil sie meinen Geburtstag zeigt. Sondern vor allem, weil sie fröhlich und bunt ist und auch viele unterschiedliche Ideen vereint. Ich mag es, wenn man mehr, als nur Fotos auf den Seiten auftauchen 🙂

Verlinkt beim Creadienstag.

Layout: Achtundzwanzig Jahre

Layout: Achtundzwanzig Jahre.

Ihr Lieben!

Es gibt so Dinge im Leben, die einfach total paradox sind. Man liebt Wasser, will aber nicht im Sommer baden gehen. Man liebt Notizbücher, schreibt aber nie in sie hinein. Man liebt Fotos, mag es aber nicht fotografiert zu werden. Und genau dieser Fakt führt bei mir dazu, dass meine Scrapbooking-Prozesse ganz oft Sonnenaufgänge oder Essen zeigen. Das muss geändert werden und darum trau ich mich: Ich mache Selfies. Das zu meinem diesjährigen 28. Geburtstag habe ich sogar prominent auf ein Layout gepackt.

Achtundzwanzig_1

Ist ein Layout mit sich drauf selbstverliebt?

Diese Frage habe ich mir tatsächlich gestellt und zeugt wahrscheinlich von einer völlig verkopften Person mit einer gestörten Selbstwahrnehmung *hahaha Nein, Spaß bei Seite. Ich wollte einfach gerne meinem Zukunfts-Ich zeigen, wie das so war mit 28. Und darum gibt es dieses Foto und dieses Layout von und mit mir.

Den Hintergrund habe ich mit Aquarellfarben von Schmincke und einem wirklich riesigen flachen Pinsel (gibts bei Flying Tiger) gestaltet. Eigentlich sollte das Ganze streifiger werden – aber irgendwie hat es sich so entwickelt, wie ihr es hier seht. Erst hat mich das geärgert, aber mit noch ein wenig Heidi Shine Farbspray in Navy darauf fing es an, mir zu gefallen.

Achtundzwanzig_2

Hinter das Foto habe ich einige Papiere aus der Moonstruck Collection von Pink Paislee gelayert, dazu die Allzweckwaffe Doilie und Fäden in verschiedenen Blautönen und Gold. Hauptakteur des Layouts sind jedoch die von mir akribisch per Hand aus einem großen Papier ausgeschnittenen Blumen. Sie stammen aus der Fancy Free Collection by Paige Evans, ebenfalls von Pink Paislee und ich habe sie ewig nur angestarrt.

Das Papier endlich anzuschneiden hat wirklich gut getan und wahrscheinlich einen Sturm aus zukünftigem Schnibbeln bei mir ausgelöst. Denn Fakt ist: Ich habe noch einige jungfräuliche Blumenpapiere hier herumliegen, denen eigentlich das gleiche Schicksal angedacht war. Euer Stündlein hat wohl bald geschlagen!

Achtundzwanzig_3 Achtundzwanzig_4

Den letzten Feinschliff für das Layout gab es dann noch durch einige Enameldots sowie kleinen goldenen Sternen. Wie? Sterne? Keine Herzchen? Ja, denn tatsächlich kam mir das doch wirklich ein bisschen zu selbstverliebt vor XD

Zum Schluss gab es noch die Frage des Titels. Eigentlich wollte ich eine große „28“ kleben. Doch keines meiner passenden Alpha-Sets hatte Ziffern. Dann habe ich überlegt, „Achtundzwanzig“ auszuschreiben – das war aber doch sehr lang. Dann war ich frustriert. Sehr. Ich wollte das Ding in die Ecke legen. Es war immerhin schon etwa 23 Uhr. Doch zum Glück hatte Jen (mit der ich parallel den ESC geschaut habe) noch eine Idee: weiße Alphas und dann so etwas schlichtes wie „Ich“. Geworden ist es wie ihr seht ein „It’s me!“ – und damit bin ich sehr zufrieden.

Achtundzwanzig_5

Um den Faden vom Anfang des Beitrags wieder aufzugreifen: Tatsächlich habe ich mir selbst als Aufgabe gestellt, jeden Monat mindestens ein Selfie von mir zu machen. Bisher läuft das auch ganz gut und ich muss sagen – ich finde es wirklich spannend zu sehen, wie ich mich verändere. Allein die Haarlänge ist ja gerade bei mir ein Abenteuer. ^^

Wie macht ihr das? Habt ihr ein Problem mit Selfies? Oder beobachtet ihr euch auch gerne im Wandel der Zeit? 🙂

Verlinkt beim Creadienstag.

Layout: Zur Geburt des Minigoldkinds

Zur Geburt des Minigoldkinds

Ihr Lieben!

Normalerweise verscrape ich ja eher alltägliche Kleinigkeiten. So ist das nun mal in einem durchschnittlichen Stubenhocker-Leben. Aber in der letzten Zeit häufen sich doch tatsächlich die besonderen Events und Anlässe. Der jüngste ist besonders niedlich und wird darum wohl in Zukunft häufiger seinen Platz auf dem einen oder anderen Layout bei mir finden. So wie auf diesem hier, das ich zur Geburt des Minigoldkinds gewerkelt habe.

Geburt-Minigoldkind1

Wie aus einer Karte ein Layout wurde…

Ich hatte es gehofft und meine liebe Iv hat mich natürlich nicht enttäuscht: Einige Tage nach der Geburt ihrer kleinen Zuckerschnute trudelte eine ganz niedliche kleine Karte mit all den ersten Daten und Fakten rund um dieses kleine Wunder bei mir ein. Die wurde direkt mit der Absicht, daraus ein Layout zu machen weggeschleppt und gestreichelt.

Darauf abgestimmt habe ich dann extra Material geshopt: Die Kollektion „Tealightful“ von Pebbles hat einfach so wundervoll dazu gepasst, dass ich mir fast alle Papiere sowie ein wenig Verzierungsmaterial gegönnt habe. Man braucht ja immerhin ein bisschen Auswahl, denn die Karte wird sicher nicht das letzte mit dem kleinen Minigoldkind gewesen sein ^^

Geburt-Minigoldkind4 Geburt-Minigoldkind3

Damit bestens ausgestattet ging es auch schon frisch ans Werk. Ich wollte es ganz zart und floral halten. Darum wurde das niedliche aber eben auch etwas unruhige Laternen-Papier mit ein wenig Vellum und weißem Cardstock abgemildert. Als Verzierung habe ich dann vor allem Blüten und Herzchen aus dem 1Canoe2 Hazelnut-Ephemera-Pack genommen (Gott, sind die schön!), genauso wie der große Globus, der mir als Titel absolut passend erschien. Dazu noch ein paar Pailletten und etwas Washitape – perfekt.

Geburt-Minigoldkind2

Der Clou an diesem Layout ist übrigens, dass es interaktiv ist. Denn ich wollte unbedingt den Text in der Karte behalten. Also sind die Verzierungen so angebracht, dass man die Karte noch immer aufklappen kann. Klar, es ist meistens in einer Folie – aber ich weiß, dass das möglich ist. Das reicht mir ^^. (Übrigens: Der runde Sticker „Love“ ist normalerweise natürlich nicht auf dem Bild 😉 )

Geburt-Minigoldkind5

Das ist es also. Das Layout zur Geburt des Minigoldkinds. Und ich kann euch verraten: Es kann dem Niedlichkeitsfaktor des Originals nur ansatzweise das Wasser reichen! 😉

Verlinkt beim Creadienstag.

DP-Kartenchallenge #42

DP-Kartenchallenge #42: Pastellfarben

Ihr Lieben!

Wenn ich Frühling sage, sagt ihr…? (Heuschnupfen! Kirschblüten! Häschen!) – Pastell! Genau! Das dachte sich auch das Team um Danipeuss.de und hat sich für die DP-Kartenchallenge #42 eben jenes Thema überlegt. Für mich ja fast ein Heimspiel. Und da ich tatsächlich neulich eine Karte gebaut habe, die dazu passt, will ich heute noch ganz knapp mit teilnehmen.

Danipeuss Kartenchallenge

Aus Resten etwas schönes machen…

Erinnert ihr euch noch an diese Karte hier? Beim Erstellen der Stanzteile ist ja ein kleiner Rest des eingefärbten Cardstocks übrig geblieben. Den habe ich die ganze Zeit aufgehoben und gehegt und gepflegt, in der Hoffnung, damit noch irgendwann mal etwas anfangen zu können. Und just als eine Freundin ihren Geburtstag hatte, fiel mir das Stückchen wieder in die Hände.

Ganz spontan habe ich es passend zugeschnitten und mit einem pastell-fliederfarbenen Kartenrohling hinterlegt. Als kleine Hingucker gab es noch drei Wood Veneer Schmetterlinge und ein paar kleine Spritzer goldenes Heidi Swapp color Shine. Die Grüße stammen aus dem Klartext-Stempelset „So viele Kerzen“ und wurden mit 3D-Klebchen ein bisschen erhaben unten auf der Karte angebracht.

DP-Kartenchallenge-pastell1 DP-Kartenchallenge-pastell2 DP-Kartenchallenge-pastell3 DP-Kartenchallenge-pastell4 DP-Kartenchallenge-pastell5

Der gesamte Zeitaufwand war wirklich nicht groß, da der Hauptakteur – der kleine Rest – ja quasi schon tutti-kompletti fertig war. So schnell habe ich wirklich selten eine Karte gebastelt. ^^ Das hat mir gezeigt, dass es sich durchaus lohnt, auch mal Reste aufzubewahren. 🙂

Verlinkt bei der Papierliebe am Montag (Scherenschnitt).

PL 2017: Woche 5

One Week in my Project Life… Woche #5

Ihr Lieben!

Wenn einmal der Anfang gemacht ist, geht es meistens ja auch recht schnell weiter, nicht wahr? Das kann ich zumindest gerade wieder in Hinblick auf mein Project Life bestätigen. Nachdem ich neulich die Titelseite fertig hatte, kam die Lust und Inspiration für die folgenden Seiten auch ganz schnell. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick geben und euch Woche #5 vorstellen.

pl2017_Woche5-4

Schneewittchen alle Ehre machen…

Es ist nicht zu übersehen: Das Farbschema der Woche ist schwarz, weiß und rot. Ungewöhnlich viel Rot für meine Verhältnisse. Aber irgendwie war mir auf dieser Doppelseite danach. Grund dafür könnten die ziemlich ereignislosen Tage sein, die ich damals wegen meiner Krankschreibung hatte. Vielleicht war es aber auch der Besuch meiner lieben Becci, der mich so angefeuert hat. Fakt ist: Rot dominiert die Seite.

Ebenfalls auffällig: Die linke Hälfte ist ein anderes Format als die rechte! Das liegt daran, dass ich mir für solch etwas ruhigere Wochen extra noch Hüllen in einem anderen Design besorgt habe. Denn unendlich viele Füller-Karten will ich auch nicht ständig einsetzen müssen. Das klappt bisher übrigens ganz gut. Mir fehlen nur noch Tabs an den schmaleren Seiten, um deutlicher zu machen, dass es ein anderes Format ist. Aber auch das krieg ich noch hin. ^^

pl2017_Woche5-1pl2017_Woche5-2

Vom Stil her bin ich bisher in 2017 recht schlicht. Die größeren Fotos machen alles etwas luftiger und so verschwindet die Deko-Menge fast ins Unscheinbare, rundet aber die Sache dennoch ab, wie ich finde. Meine Standard-Zutaten sind bisher Word Sticker, Enamel Dots und vllt. noch mal etwas kleines Gestempeltes, wie die woche oder das Label rechts.

Inhaltlich habe ich mich daran gehalten, was Adel von Inkiequill immer sagt: Ruhige Wochen sind die perfekte Zeit, um die Haustiere zu zeigen. Somit nimmt meine Katze viel Platz ein. Muss auch mal sein…

pl2017_Woche5-3Was macht ihr so, wenn eure Woche eher ruhig war? Nutzt ihr auch kleinere Folien? Oder lichtet ihr eure Haustiere unzählig oft ab? Ich bin gespannt auf eure Ideen! ^^

Verlinkt beim Creadienstag.

PL 2017: Titelblatt

Hello Project Life 2017!

Ihr Lieben!

Nach einer kleinen Urlaubspause melde ich mich heute bei Euch zurück! Die Urlaubswoche nach Ostern war eigentlich mit ganz viel Bastelzeit verplant gewesen. Allerdings hat mich dann mein Körper mal wieder etwas getrollt und so lag ich mehr mit Kopfschmerzen flach, als am Basteltisch zu sitzen. Aber immerhin hat es dennoch für eine Kleinigkeit gereicht und diese will ich euch heute zeigen!

Titelseite Project Life 2017

Tada! Wie die Überschrift schon verrät, habe ich es endlich geschafft, die Titelseite in meinem 2017er Project Life Album fertig zu stellen. Und damit wird auch die größte Änderung deutlich: Das Format! Ich bin von 6×8“ auf 9×12“ umgestiegen. Das Album dazu ist von Studio Calico in der Farbe Aqua – ein wahres Träumchen, wie ich finde. Aber wichtig ist ja eigentlich der Inhalt, nicht wahr? 😉

PL2017-Title1

Das ist sie also, meine Titelseite. In 2015 und 2016 habe ich ja immer ein eher allgemeines Deckblatt gestaltet. Dieses Jahr aber habe ich mich von anderen Project Life Menschen inspirieren lassen und diese Variante ausprobiert. Es zeigt die Hauptakteure des Albums: Meinen Liebsten, mich und meine Katze.

Auch wenn ich hemmungslos zu spät dran bin, ein bisschen wollte ich mein PL auch an der (inzwischen nicht mehr ganz so) neuen Project Life Challenge von Danipeuss.de orientieren. Für den Januar (ich sagte ja, ich bin zu spät) war das Thema „Vorsätze“. Da ich aber nie solche fasse, habe ich als Begrüßungsworte die Wünsche für uns und das Jahr 2017 notiert. Das zählt denk ich auch ^^

"You & Me" - gestempelt mit Brilliance Moonlight White & Papierprojekt Momentstempel

„You & Me“ – gestempelt mit Brilliance Moonlight White & Papierprojekt Momentstempel

PL2017-Title3

Mini Doilies von doodlebug

Die Details sind eigentlich nicht groß erwähnenswert. Einzig besonders hervorheben möchte ich die Röschen. Diese sind mit einem der neuesten Papierprojekt Momentstempel-Sets entstanden. Das Besondere: Die Rosen sind sogenannte Layering Stamps, also Motive, die aus verschiedenen Ebenen sich zusammen setzen. Und ich liebe liebe liebe dieses Set! Ich habe einen Haufen Röschen gestempelt und diese dann fleißig vor dem Fernseher ausgeschnitten. Voila – so hat man immer genug Blümchen als Embellishments ♥

"Hello 2017" mit Dymo-Label-Gerät

„Hello 2017“ mit Dymo-Label-Gerät

Jetzt, wo der Anfang gemacht ist, hole ich hoffentlich fix auf. Die Fotos sind immerhin schon mal bis Ende Februar entwickelt, der März kommt auch bald. Und ihr? Wie weit seid ihr (falls ihr Project Life macht)?

Verlinkt beim Creadienstag und bei der Papierliebe am Montag, Thema Pastell.