Schlagwort-Archiv: Scrapbooking

IMG_0801

Lecker Gescraptes – Seite 7 – 8

Ihr Lieben!
Nach einigen unkreativen und genervten Versuchen habe ich nun beschlossen, dass diese Seite einfach nicht besser wird und sie für fertig befunden. Ich bin noch nicht wirklich zufrieden, zumal sich die Halbperlen als nervig und wohl zu dick für das Buch herausgestellt haben, aber was soll’s. Nu sind’se drin, nor? ^^;

Gesamtansicht.
Die Bildseite komplett …
… und in Details …
 

… sowie schließlich die Textseite.
Ich habe wieder ein Papier aus der Prima Marketing Nature Garden Collection verwendet, zusammen mit einem Dolly, Halbperlen von Xenos, cremefarbener Spitze und einem der tollen Geburtstags-Tapes von Bella. Das Namensschild wurde wieder mit der Barock-Zackenschere bearbeitet 🙂 
Und auf der Rezept-Seite findet sich auch die obligatorische Kritzelei: Kirschen und eine Springform (die mehr nach einem Napf aussieht XD).

Wie gesagt, wirklich zufrieden bin ich nicht, das Tape kommt nicht so gut zur Geltung und irgendwie ist es mir rechts noch zu leer. Ich wollte noch eine Blüte anbringen, aber das war mir dann wieder zu viel … ^^; 

Die nächste Seite wird wieder besser – hoffentlich XD
IMG_0489

Happy Birthday Lesterschweinchen!

Ihr Lieben!
Heute ist ein schöner Tag – zumindest hoffentlich – für eine ganz ganz liebe Person: Meine Schwester! Sie wird heute nämlich ein Jahr älter. Wie alt sie nun genau ist, wird natürlich nicht verraten, das macht man nicht bei einer Lady 😉 
Aber egal wie viele Jahre sie nun zählt – es sind hoffentlich insgesamt in der Rückschau genug schöne dabei und werden in der Zukunft noch ganz ganz viele kommen!
Da ich das meiner Schwester natürlich auch gerne persönlich sagen wollte, sie aber natürlich immer noch im ollen Ruhrpott sitzt und somit für mich nicht greifbar ist, bleibt nur die Möglichkeit eines Päckchens und einer Karte.
Was ich ihr geschenkt habe, zeige ich noch nicht, da ich a) nicht weiß, ob sie es schon ausgepackt hat (und ich ihr die Überraschung nicht verderben will) und ich b) natürlich mal wieder vor lauter Eifer beim Einpacken verpennt habe ein Foto des fertigen Geschenkes zu machen und somit auf sie angewiesen bin ^^;; Ich Trottelchen XD
ABER von der Karte habe ich ein paar Impressionen für euch – denn die ist wieder selbst gescrapt (und nebenbei bemerkt das Ergebnis, was ich in den 7 Sachen angedeutet hatte ^^)

Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden. Ich wünschte, ich hätte unfarbige Tackernadeln gehabt, das wäre etwas schöner gewesen (Jen, ich habe endlich getackert!!! ^^). Und ich glaube, es sind zu viele Musterbeutelklammern – zwei hätten wohl auch gereicht, aber was solls. ^^
Verwendet habe ich ein Papier aus der Prima Marketing Nature Garden Collection, eine hübsche cremefarbene Spitze, ein simples Stück Papier, was mit der Barock-Zackenschere aufgehübscht wurde und eine Blüte aus meinem Vorrat, den ich von der lieben Miss Blogger bekommen habe. Die Halbperle ist von Müller, die kleinen Holzschmetterlinge aus Xenos.
Ich hoffe hoffe hoffe, sie gefällt ihr! ^^ 

IMG_0153

Weihnachten für Alle!! ^^

Ihr Lieben!

Heute geht es Heim. Meine Koffer sind gepackt, auch wenn es wirklich eine wahre Tetris-Glanz-Leistung war, alles mit zu bekommen, was mit sollte. Und das ungute Gefühl, etwas vergessen zu haben, beschleicht mich natürlich wie immer auch mal wieder – naja, was soll’s.

Bevor ich aber ins Weihnachtswunderland verschwinde, wollte ich euch noch kurz zeigen, was nun eigentlich bei der Scrapsession und den Weihnachtskarten rausgekommen ist. Ihr erinnert euch?

Das bunte Chaos kennt ihr ja schon – alles versammelt:
Papiere, Klebeecken und Sticker, Dollys, Karten, Perlen, etc.

Bei den adventösen 7 Sonntagssachen habe ich ja schon angedeutet, dass ich dieses Jahr eine wahre Weihnachtskartenorgie mal wieder veranstaltet habe. Ich habe mir die aktuellen Papiere (wenn auch nicht alle) aus der BoBunny Christmas Collection geleistet und dazu noch jede Menge andere Sachen kombiniert – und siehe da. Es sind richtig festliche Karten geworden ^^ Mein persönliches Highlight: verschnörkelte Klebeecken – großartige Erfindung!!! ^^

Der erste Schwung des Bastelns – man sieht meine Vorlieben oder? ^^
alle Karten versammelt

Es gingen insgesamt 12 Karten und 1 Karte mit kleinem Gimick in die weite Welt hinaus. Ein dicker Stapel Briefe an gemeinschaftliche Freunde und Verwandte – ich hoffe, die Post geht pfleglich mit ihnen um und die Halbperlen bleiben, wo ich sie hingeklebt hab ^^;

dicker Briefestapel ^^

Zwei Freunde haben sich bereits gemeldet und bedankt – ich habe mich sehr gefreut, dass sie sich wohl sehr über die Karten gefreut haben ^^

Das sind ja die Momente, die Weihnachten so schön machen *grins
Meine Mami und mein Mann fanden die Ergebnisse auch schon ganz hübsch *yay ^^

Ich hoffe, sie kommen alle noch vor Weihnachten an. 
Und nun wünsche ich euch allen erstmal ein paar schöne Festtage voll Entspannung, Freude und Liebe. 
Merry Christmas 😉

IMG_0109

Lecker Gescraptes – Teil III

Ihr Lieben!

Heute nur ganz kurz, da ich eigentlich noch Türkisch wiederholen und dann in 1 Std gleich los zur Uni muss – aber das hier wollte ich dennoch gerne posten und komme ansonsten wohl weniger dazu die Woche, wie ich mich kenne … 

Ich habe Sonntag wieder mal ein wenig gescrapt – die nächste Seite des Rezeptbuchs mit meinen heißgeliebten Rosmarin-Ofenkartoffeln. Sehr lecker!! ^^

Die gesamte Seite – ich denke, es ist soweit ganz harmonisch ^^
ich hatte beim scrapen selbst etwas Schiss, dass das Tape zu dominant ist…
Nochmal die gescrapte Seite selbst – das Tape streckt sie richtig ^^
auch wenn ich es schade finde, dass das Seidenpapier nicht so
deutlich rauskommt … 
Der Namens-Tag – Schrift mit grünem Gelstift verziert
(grün, weil es zum Hintergrundpapier so schön gepasst hat ^^)
ich liebe meine Barock-Schere *_*
Die kleinen Sorgenkinder – an und für sich glücklich, sie zu haben
aber gleichzeitig noch nicht optimal befriedigt mit ihnen…
weißes Spitzentape – große Liebe!!!
Und der vollständigkeitshalber nochmal die Rezeptseite
wieder mit den künstlerisch wertvollen Zeichnungen
erkennt man die Kartoffeln und den Rosmarin? XD

Benutzt habe ich mal wieder ein Papier aus meiner Prima Marketing Nature Garden Collection, dann etwas weißes, durchscheinendes Seidenpapier (zurecht gerissen in mehreren Lagen), ein weißes Tape in Spitzenoptik (gab’s bei Depot *-*) und das Namensschildchen ist der Rest des zerknüllten Notizzettels – diesmal mit der Barock-Zacken-Schere aber aufgehübscht geschnitten. Der Schmetterling ist eigentlich holzfarben und mir neulich bei Xenos noch ins Körbchen geflattert – den hab ich nur grün angemalt. Und der grüne Stein stammt aus meinem Schmuckbastelfundus ^^

Die beiden grünen Details sind eigentlich nur darauf erschienen, damit die Ecke irgendwie nochmal etwas Grünes bekommt – ohne war es irgendwie verloren …
Ich muss mir wirklich solche Halbperlen besorgen – aber wie Iv und ich am Samstag im NanuNana festgestellt haben, ist das gar nicht so einfach *puh 

Dafür habe ich gestern im Müller noch wirklich hübsches Tape gesehen – hach, aber ich war standhaft und habe es liegen gelassen – schließlich muss ich ja erstmal demnächst Projekt „Weihnachtskarten“ angehen und dafür noch genug Material kaufen *argh ^^;

Naja, die nächste Seite kommt dann sicherlich nächste Woche ^^

IMG_0102

Weil Gescraptes glücklich macht…

Ihr Lieben!

Diese und vergangene Woche war wirklich die Hölle los in der Uni. Es ist ätzend, wenn man zu nichts mehr kommt, der Schlafmangel sich nur anhäuft und dann irgendwie hinterher alles doch nur so halb wurde, wie man eigentlich gedacht/erwartet/gehofft hatte…
Aber so ist das Leben und auch wenn ich mich immer noch mit dem Finanzamt wg irgendwelcher ominöser Nummern rumärgern muss und diese Woche auch genug anfallen wird an Arbeit, wird sie aber doch hoffentlich etwas entspannter.

Und damit ich das gebührend einleiten kann, habe ich gestern meine Papiere wieder rausgebuddelt und die nächste Seite im Rezeptbuch gescrapt.

Diesmal gab es Soja-Zwiebel-Geschnetzeltes ^^ 

Die Gesamtansicht.
wie gesagt – bis auf die zu lang gewordenen Stoffstreifen finde ich es
ganz passabel geworden ^^;
Problemkind.
Ich mag aber die Optik des zerknüllten Papiers ^^
Inspiriert von Miss Blogger!
Die Streifen haben eigentlich hellgrüne Blüten und Blätter
farblich wird das hier nicht ganz so deutlich… 
zweites Problemkind.
Damit das Rosa aber nochmal auftaucht, wurde der Titel mit pinkem
Gelliner noch versehen ^^ („…weil ich ein Mädchen bin…“)
Und die Rezeptseite – wieder mit künstlerisch (nicht) wertvollen Zeichnungen ^^

Ich habe folgende Sachen verwendet:
1 Papier aus der Prima Marketing „Nature Garden Collection“, Reste von einem Bogen der Firma Max Bringmann KG – folia (Müller), ein selbstklebendes Stoffband von NanuNana, ein zerknüllter weißer Notizzettel und mal wieder weiße Spitze 🙂 

Ich bin mit dem Stoffband noch nicht ganz glücklich, ich hätte die Streifen glaub ich kleiner machen sollen, aber der Rest gefällt mir ganz gut ^^

Inzwischen habe ich mir auch bei Müller ein „Rollschneidegerät“ für Papiere von Rayher zugelegt – ich denke, es wird schon gerader, aber so 100% überzeugt bin ich noch nicht – man muss die Unterlage wirklich ganz eben auf den Tisch legen, sonst wird es doch wieder krumm ^^;

An dieser Seite habe ich ca 1,5 Std gesessen (mit Rezept schreiben) – ich mag sie. Und ich bin ganz stolz auf mich, dass meine Sachen langsam mutiger werden und etwas „opulenter“.

~*~

Mittwoch habe ich aber noch etwas gescrapt – zwar etwas unter Zeitdruck, aber ich hoffe, es ist dennoch hübsch geworden: Eine Geburtstagsglückwunschkarte.

Leider zickt Blogger momentan rum und dreht die Bilder eigenmächtig
Iv – jetzt weiß ich was du meinst -.-
Hier auf jeden Fall die gesamte Karte 
Das tolle Bo Bunny-Papier *-*
Und das fabulös-luxeriöse Luxury Stack-Paper *-*
es musste blau sein für das Geburtstagskind!! 
… genauso wie die Blüte blau sein musste ^^
Und das tolle schwarze Häkelband von NanuNana
Ich muss mir noch viel mehr Tapes und Bänder kaufen *.*
Absolutes Suchtpotential ^^

Hier habe ich ein Papier aus meinem „Luxury Stack“ von Premium Stacks, DCWV verwendet und einen Ausschnitt aus dem tollen Bo Bunny-Schmetterlingsbogen ^^
Dazu noch ein bisschen Deko (Blume von MissBlogger, Häkelband aus NanuNana) – und fertig ^^ alles auf einen Beige-farbigen Rohling aufgeklebt.

Die Karte hat, wenn ich das richtig verstanden habe, dem Geburtstagskind auch gut gefallen, was mich natürlich sehr gefreut hat ^^

Ich hoffe, ich kann die nächste Seite im „Lecker Gecrapten“ bald angehen – es macht mir so viel Freude ^^
Und dann brauch ich bald neue Rezepte zum ausprobieren *hihihi ^^

IMG_0072

Lecker Gescraptes.

Ihr Lieben!

Wie in den 7 Sachen versprochen, hier noch das Ergebnis meines sonntäglichen Kreativanfluges. XD 

Die Vorgeschichte ist schnell zusammen gefasst: Ich habe zwar eine kleine Sammlung an Rezepten – aber diese ist teilweise im Blog, teilweise sehr unschön irgendwo in meinen Ordnern abgeheftet – da findet man nicht immer gleich das Gesuchte. Deswegen habe ich beschlossen, ein kleines Rezeptbuch zu schreiben. Da das ohne Bilder aber nur halb so lustig ist, sollte das mein erstes „richtiges“ Projekt werden, um mich am Scrapbooken zu versuchen. Das schöne ist ja, dass ich das nicht unter Zeitdruck fertig bekommen muss, sondern lediglich je nach Laune machen kann. ^^ Und da die Seiten so herrlich klein sind, sieht man auch recht schnell Ergebnisse. Hier nun also mein Erstes:

Gesamtansaicht.
Buch ist ca. 15x16cm groß und lässt sich mit einem
Band schließen.
Die wichtige Seite 😉
Das Foto ist das gleiche wie im Blog.
Ein Stück Zeitung mit der tollen Barock-Zackenschere
ausgeschnitten.
Schrift mit noch etwas goldglitzer Gelstift verziert ^^;
Die Enden der Spitze habe ich auf der Rückseite festgeklebt,
damit sie nicht vorne unschön ausfransen oder so.
Ob das schlau oder überfürsorglich oder gar doof war, wird sich zeigen ^^;
Die Textseite.
Das Rezept entspricht mit einigen Kürzungen dem in meinem Blog.
Es ist bei mir ein Dauerbrenner ^^
Das unten sollen Zucchini, Zwiebeln und Sonnenblumenkerne sein XD
Und noch mal alles zusammen. ^^

Das Licht war am Abend natürlich nicht mehr so suuuper schön, aber ich war eben so ungeduldig – und da es heute auch nicht schöner werden soll bzw. die ganzen kommenden Tage, denk und befürchte ich, dass das die einzige mögliche Qualität sein wird XD

Verwendet habe ich eines meiner Nature Garden Collection-Papiere von Prima Marketing und ein Stückchen Zeitung. Die Spitze ist aus meinem Fundus und eigentlich nur eingezogen, um a) die Leere zu füllen und b) mein Nicht-Vermögen, gerade schneiden zu können, zu kaschieren ^^; 
Ich brauch mal so eine Ratsche oder so … aber die sind so teuer T_T 

Die Nebenseite habe ich noch etwas verziert zusätzlich zum Rezept – ob ich das beibehalte, muss ich mal schauen XD

Insgesamt habe ich ca 1 Std daran gesessen. Es ist irgendwie noch ein bisschen leer, aber ich wollte nun auch nicht zig Krams noch draufkleben, da es sonst zu dick wird und ich das Büchlein nicht mehr schließen könnte …

Mal schauen, wie das nächste wird ^^

IMG_1261

Werkeln in der Papierwerkstatt…

Ihr Lieben!

In den wenigen Tagen, die ich jetzt wieder in Halle war, habe ich meine freien Minuten damit verbracht, ein wenig zu basteln. Es ist nicht sehr aufregend, aber ich habe schon so lange nichts mehr gezeigt, was DIY war – da dachte ich, es wird mal wieder Zeit 🙂

Zuerst habe ich mich daran gemacht, ein Fotoalbum (welches ich liebenswerter Weise von Iv geschenkt bekommen hatte ^^ – danke) ein wenig von außen zu verschönern. 

So sah das Album vorher aus (das ist die Rückseite ^^)
Und so sieht die Vorderseite nach dem Bearbeiten mit Serviettentechnik aus.
das rote links ist inzwischen auch schon schwarz geworden und die Ränder sind umgeklappt.

Ich habe zunächst x-beliebige Servietten in schwarz/weiß genommen und in einigen Schichten mit Mattlack aufgetragen – zum Schluss dann die schöne Serviette mit dem Spitzenmuster. 
Leider gestaltete sich das in dem Bereich, in welchem die Spirale sitzt, schwierig – deswegen habe ich mir extra noch Acrylfarben besorgt und den entsprechenden Teil einfach schwarz bemalt. (Leider kein Foto gemacht). Die Seiten, die auf dem Bild noch überstehen, habe ich innen ebenfalls mit Serviettentechnik festgeklebt (auch leider noch kein Bild gemacht). 
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Es schimmert an einigen Stellen das Rot noch durch, aber das stört mich nicht weiter. Die Haptik des Einbands finde ich jetzt auch richtig toll ^^
Demnächst kommt dann die Rückseite dran und dann endlich auch das Innere – das wird aber noch nicht verraten 😉

Was ich dann noch gestern abends gebastelt habe, könnte man schon fast scrapbooken schimpfen – oder was sagen die Profis dazu? ^^

Das „Gesamtkunstwerk“ – Farben sind durch nächtliche Aufnahme leider
verfälscht und nicht ganz so gelbstichig…

Es ist die Glückwunschkarte zum Geburtstag meines Liebsten (er hat heute ^^) – und gleichzeitig ein Kinogutschein.
Die Karte ist so elfenbein-eierschalen-farben und ich habe einen Rest eines grünen Papiers in mehrer Streifen geschnitten und angeordnet, bevor ich aus einem wunderschönen Bo Bunny-Bogen (da sind ganz tolle Schildchen mit Schmetterlingen und Blüten usw drauf) das rote Stück ausgeschnitten und ebenfalls aufgeklebt habe. 
Das liebevolle Detail: die Blüte mit dem roten Klebchen ^^

Streifen und Schildchen mit tollen Ornament-Schmetti-Details *_*
Und eine Blüte mit rotem Klebchen nochmal im Detail.

Er hat gesagt, sie gefällt ihm, ich hoffe, das sagt er nicht nur aus Nettigkeit *kicher
Aber ich bin soweit damit ganz zufrieden – es ist zwar sehr simpel und schlicht und nicht weiter aufwendig, aber es war schön und ging mir so sehr leicht von der Hand, ohne Panik und Ratlosigkeit 🙂 Ich werde besser XD

Ich würde gerne noch mehr basteln – aber dazu ist jetzt mal wieder keine Zeit mehr da … naja, dann spätestens zu Weihnachten wieder ^^