Ihr Lieben!
Im Sommer gibt es für mich kaum etwas schöneres, als frische Erdbeeren zu essen. Meine Güte, da tropft mir bei den frühlingshaften Temperaturen da draußen schon jetzt wieder der Zahn. Leider sind die roten Früchtchen momentan noch weder erschwinglich noch geschmackvoll – darum habe ich mir etwas anderes ausgedacht, um meine Erdbeersucht zu stillen. Und gleichzeitig auch die meiner lieben Iv, denn für sie war das Projekt eigentlich vorallem gedacht. Nachträglich zu Weihnachten habe ich für sie nämlich herzige Erdbeertopflappen gehäkelt.
Mit einem Durchmesser von etwa 22cm sind sie zwar für mein Empfinden ein bisschen klein, aber das tut ihnen hoffentlich keinen Abbruch ^^;
Da die Rückseiten durch das Besticken nicht mehr ganz so hübsch waren, habe ich sie noch mit weiß-rotem Vichy-Karo-Stoff bestückt. Dabei musste ich Dummerchen eine schon quasi fertig angenähte Rückseite nochmal komplett wieder abtrennen, da ich beim Wenden bemerkt habe, dass ich die falschen Seiten aufeinander genäht hatte. Und das, wo ich Handnähte ja so liebe. Nicht. ^^; Aber naja – selber Schuld ne? ^^
Die Anleitung stammt aus dem Buch „Topflappen – witzige & kreaive Häkelideen„, erschienen im Christophorus-Verlag. Sie war schnell zu verstehen und leicht gemacht. (Dass ich den ersten Topflappen nochmal fast komplett aufmachen musste, lag an meiner eigenen Dummheit ^^; ) Allerdings bin ich etwas irritiert davon, dass eigentlich viel dünnere Wolle vorgeschlagen wurde (ich glaub 3,5er Stärke). Ich habe mit einer 5er Wolle gearbeitet und die Lappen sind schon nur 22cm groß geworden. Wie hätte sich das denn dann bei der dünneren Variante erst entwickelt?
Zudem habe ich auch noch das Blattgrün festgenäht, da es sich ständig wieder eingekringelt hat. Ich weiß nicht, ob das an meinem zu festen Häkeln, an der Wolle (100% Merino) oder eben an dem Muster liegt – aber es war dann so schon besser und auch hübscher. ^^
Der Beschenkten scheinen die guten Stücke auf jeden Fall gefallen zu haben und das freut mich ja wahnsinnig! Ich hatte da nämlich so meine Bedenken, nach den verschiedenen kleineren Problemchen und Macken, die die beiden Küchenhelfer dank meiner Dummheit verpasst bekommen haben ^^;
Aber mit dem Endresultat bin ich, denk ich auch sehr zufrieden 🙂 Und unser beider Erdbeerliebe wurde damit gestillt. Für’s Erste zumindest. ^^