Schlagwort-Archiv: Basteln

Reise-Reise1

Reise Reise und was davon bleibt…

Ihr Lieben!
Ich liiiebe liebe liebe es, Post zu bekommen. Natürlich sind lange Briefe toll, aber auch hübsche Postkarten lassen mein Herz höher schlagen. Dann hüpfe ich schnell nach oben in meine Wohnung, schau nur schnell unterwegs, wer der Absender ist und werfe mich dann bäuchlings aufs Sofa, um endlich die lieben Zeilen lesen zu können. Und dann gleich nochmal. Mit den Augen suche ich dann das Motiv der Postkarte nach allen Details ab und stelle mir vor, wie es am Urlaubsort des Schreibers wohl gerade so ist. Ein kleiner gedanklicher Kurzurlaub, für wenige Sekunden. Richtig schön. 

Doch was dann machen, wenn die Karte ausgibig begrabbelt, betrachtet und gelesen wurde? Lange Zeit habe ich meine Postkarten (ich kann sie nur schwer wegwerfen) in einem Körbchen aufbewahrt. Aber das finde ich auf Dauer einfach unpraktisch. Das erneute Durchstöbern und Schwelgen wird so doch erheblich erschwert. Bei meiner lieben Iv habe ich dann mal gesehen, dass sie ihre Karten abheftet. Und diese Idee fand ich so grandios, dass ich mir auch Buchringe besorgt habe und meine Karten alle wie ein kleines Büchlein zusammengefügt habe. 
Nun fehlte seit geraumer Zeit nur noch ein Titelblatt, denn jedes ordentliche Buch hat sowas! Das habe ich nun gestern endlich mal gescrapt. Und ich habe zwar noch so ein, zwei Punkte, die ich wohl noch mal verbessern will, aber insgesamt bin ich schon zufriden damit 😀 

Als Untergrund habe ich ein Papier aus der Authentique Cherish-Collection genommen. Darauf kam ein freeprintable Postkartenbild, ein Stück aus einer Zeitschrift und eine weitere freeprintable Weltkarte (sowas findet man sehr gut auf Pinterest). Als Verzierung gab es etwas Washi Tape, einen Bindfaden und ein kleines Briefmarkenembalishment. Alles gesponsort von der guten Jenni ^^ 
Die beiden freeprintable Bilder sind von mir handcoloriert, das Stück Zeitung habe ich noch etwas angeflammt, damit es etwas älter aussieht. Die Postkarte habe ich ein wenig zerknüllt, damit sie griffiger aussieht, zudem haben 3D-Klebepunkte etwas mehr Dimension reingebracht. Die Weltkarte ist im Übrigen mit einer Musterbeutelklammer befestigt und kann gedreht werden. Das fand ich ziemlich lustig ^^

Den Faden habe ich dank meines neuen Tschibo-Bastelcutter durch das Papier gefädelt. Im Set sind verschiedene Klingen und auch eine, mit der man Löcher stechen kann. Die Enden dann nur noch schnell etwas festkleben und die Weltkarte ein bisschen noch angegrabbelt und joa. Voila. 🙂
 

Ich wollte eigentlich noch eine Rückseite basteln, dafür fehlt es mir bisher aber etwas an Inspiration. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. ^^
Mir persönlich sind die Ecken oben links und rechts irgendwie noch etwas zu leer, aber mir ist auch noch nichts Passendes eingefallen, was dahin könnte, ohne dass es entweder stilistisch sich beißt oder eben überladen ist. Na, mal schauen. ^^

Erstmal freu ich mich jetzt über mein Postkartenbuch und kann es dank momentaner Urlaubszeit auch immer wieder mit neuen Karten füllen. 🙂

IMG_8859

Ein stolzes Herz – Glückwunschkarte.

Ihr Lieben!
Ich bin unglaublich stolz. Worauf? Auf eine meiner wohl langjährigsten Freundinnen, die ich in meinem Leben weiß. Was hat sie getan? Sie hat ihren Abschluss gemacht. Und zwar als Uhrmacherin in Glashütte. Glashütte? Das kennt man doch! Grooooßer international agierender Konzern! Der Wahnsinn. Ich finde das grandios – allein schon, weil ihr Weg bis zu diesem Punkt alles andere als einfach war. So viele Dinge hat sie versucht, so vieles hat nicht geklappt, war nicht das Richtige, wollte oder sollte nicht sein.
Jetzt ist sie fertig. Und ich? Ich bin stolz 😀 
Und als wir uns nun endlich mal wieder getroffen haben – lang lang war das letzte Gegenüberstehen her – musste ich diesem Stolz irgendwie Ausdruck verleihen. Also schnell eine Kleinigkeit (liebevoll ausgesucht natürlich) besorgt – und dazu natürlich eine Karte gescrapt – mit Herzblut! 😉
Herzstück der Karte bildet das Origamiherz, welches ich zufällig tagszuvor aus Langeweile mal ausprobiert habe (Anleitung via Silk&Salt bei Wasted Heart gefunden). Als ich es dann in den Händen hielt, wusste ich, dass es auf die Karte musste. 
Der Rest ist schnell gemacht gewesen: Selbstklebendes Stoffband von Nanunana im Hintergrund, die Ecken der Karte mit meinem super tollen neuen Abrunde-Stanzer aufgehübscht, dann ein Dolly drauf (MacGeiz) und noch ein hübsches Embalishment (ist das eins? Eigentlich ist es dafür zu groß oder?), das in Farbe, Form und Text einfach herzlich gut gepasst hat drüber – bekommen von Jenni, vielen Dank meine Liebe ^^ – und fertig war das Bett für mein Origamiherz. 🙂
Damit dieser 3D-Effekt bleibt, das Herz sich aber nicht wieder zerlegt, habe ich noch Klebepunkte in die beiden Seiten gesetzt, so ist es gesichert und gleichzeitig aber noch beweglich. Als letzte Deko durften noch zwei Schmetterlinge (Xenos) auf der Karte Platz nehmen und schon war sie fertig.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir diese Karte nicht nur sowieso schon viel Freude gemacht hat, weil sie ja einem tollen Anlass gewidmet ist, sondern auch deswegen, weil das scrapen an sich so herrlich leicht und wie von selbst ging. Ich muss endlich wieder mehr machen – das ist ein schöner Ausgleich für müde Journalistenköpfe *hihi 
Meine liebe Freundin hat sich, so wie’s aussah, von Herzen über das kleine Geschenk gefreut, ich hoffe, es findet auch langfristig Anwendung bei ihr (eine hübsche Keksdose im Vintagestyle gab es – mit Schoki drin! ^^). 

Und ich? Bin immer noch stolz. Auf sie, aber auch ein bisschen auf meine Karte. ^^
Postkiste3

Ein Posteingang in hübsch…

Ihr Lieben!
In den letzten Wochen habe ich ja immer mal wieder von einem ominösen Kistchen geschrieben. Jetzt habe ich es für fertig befunden (auch wenn es im Endeffekt anders geworden ist, als beabsichtigt… aber egal) und möchte es gerne mit euch teilen. Was es geworden ist? 
Ein Posteingang in hübsch! 
Ich weiß nicht, ob euch das auch so geht – aber bei mir sammeln sich immer Briefe, Unterlagen, Postkarten usw. auf dem Schreibtisch, die einfach lose zwischen irgendwelchem anderen Papierkram rumflattern. Das nervt. Und es ist wahnsinnig unpraktisch. Und es beißt sich mit meinem sonst recht ausgeprägten Ordnungssinn.
Darum wollte ich einen zentralen Platz für meine Post. Ein bisschen hübsch sollte es aber dennoch sein, denn in unserer Wohnung sind nach wie vor noch so viele Ecken voll von Kram – ich wollte das nicht noch verschlimmern. Eine Lösung kam mir, als wir ein Kistchen Erdbeeren gekauft hatten …
Dieses wurde also vor dem Müll gerettet, weiß angesprüht, dann weiß gestrichen (simple Acrylfarbe, wenn mich nicht alles täuscht) und weil es mir dann zu langsam ging – mit hübscher Tortenspitze innen weiß ausgeschlagen.
Außen ergab sich dadurch an den Seiten schon ein gewisser Schick, da die Spitze dort überragte und einfach mit festgeklebt wurde. Und damit es auch etwas nach seinem Zweck aussieht habe ich das Air Mail Washi Tape gezückt und schließlich noch etwas gestempelt.
Leider war die Stempelfarbe auch nach mehreren Tagen noch nicht trocken oO Darum dieses etwas Verschmierte. Ich habe das dann knallhart als „Vintage-Look“ bezeichnet. *hihi
Perspektivisch soll der hübsche Posteingang jetzt auf meinem Schreibtisch wohnen. Dafür muss ich aber erst noch gründlich hier aufräumen. Aber wenn ich dafür einen Anlass habe, mach ich das ja gerne. Und ich bin mir sicher, dass das Kistchen sich dann richtig süß in unser Arbeitszimmer eingliedern wird 🙂 
Ihr seht, es ist echt simpler als simpel: Holzkiste, weiße (Sprüh-)Farbe, Tortenspitze, Alleskleber, Tape, Stempel – Fertig. Das nervigste daran ist das Warten. Ich bin für sowas immer zu ungeduldig… ^^ 
IMG_1940

Männliche Scrapversuche

Ihr Lieben!
Für Mädchen etwas hübsches und schnelles zu scrapen, finde ich meistens sehr einfach. Im unkreativsten Ausfall gehen Blumen zum Beispiel immer. Spitze, Schleifchen, Punkte – das alles sind wahre Evergreens meiner Karten und sie kommen immer gut an. Entsprechend ist natürlich auch mein Fundus ausgelegt und wurde nun jedoch neulich massiv herausgefordert, als es hieß, „ein Freund von uns hat Geburtstag“ und „Du machst doch wieder eine Karte, oder?“
Oh Schreck, oh Graus! Wie scrapt man denn bitte männlich?! Arsch-und-Titten (entschuldigt Kinder) kommen mir nicht auf’s Papier. Dicke Steaks als Vegetarier bitte auch nicht. Und irgendwas mit Werkzeugen oder Autos (Tim Taylor der Heimwerkerkönig lässt grüßen) hatte ich gerade nicht da.
Nein, aber mal ehrlich – das ist schon ein Ding für sich. Ich meine, selbst gekaufte Karten für Jungs/Männer sind schon selten hübsch – und irgendwie ganz Blanko fand ich aber dann auch nicht wirklich großartig. Nach kurzer Beratung mit einer guten Freundin war klar – Landschaft, Bäume, Natur. Das sind doch immerhin Themen, mit denen ich schon mal hantieren kann. Und als mich im Bastel-Dealer meiner Wahl dann auch noch das Papierset  Trail Mix 6×6 Paper Pad von BoBunny ansprang (das letzte seiner Art!) – da war dann zum Glück auch endlich die Inspiration da. 
Genutzt habe ich also einige Papiere aus dem erwähnten Trail Mix Paper Pad, dann kleine Tortenspitze, selbstklebendes Stoffband (NanuNana), die Stoff-Blätterranken sind aus dem Creativen Hobby (Meterware) und die Buchstabenstempel sind jene von Rico Design. (Endlich hab ich sie ^^) Mein Freund, die Barock-Zackenschere kam auch wieder zum Einsatz *gg
Ich habe vom Empfänger leider noch nichts gehört – hoffentlich ist die Karte bei ihm angekommen ^^; 
Aber für meinen ersten, männlichen Versuch, finde ich das Ergebnis doch sehr zufriedenstellend. Auch wenn ich im Nachhinein die Tortenspitze ganz zu unterst gelegt hätte, denn so sieht man die eine Ebene leider gar nicht gut – aber aus Fehlern wird man klug ^^
Für die nächste männliche Karte bin ich vorbereitet! 😀
IMG_1928

Alles Gute – eine neue Karte

Ihr Lieben!
Für mich ist von August bis Februar ja jedes Jahr die heiße Geschenke-Zeit angesagt. Ob Weihnachten oder Geburtstag, irgendwie haben die meisten meiner Lieben in diesen Monaten gebündelt ihre Ehrentage. Puh, da kann einem schon mal echt die Inspiration ausgehen. Zum Glück habe ich dann ja ein halbes Jahr, in dem ich wieder Ideen tanken kann. Und die andauernde Geschenke-Saison neigt sich nun dem Ende zu. Aktuell – nämlich heute – hat ein sehr liebes Familienmitglied seinen Geburstag und auch dieses wurde mit einer netten Kleinigkeit (die habt ihr eingepackt schon in den gestrigen 7 Sachen gesehen) und natürlich einer selbstgestalteten Karte beglückt.

Ich bin mit dem Design soweit ziemlich zufrieden. 
Benutzt habe ich außer normalem blauen Tonpapier noch einen Streifen aus der Authentique Cherish-Collection und einem weiteren hübschen Mini Cuttie von folia, sowie einem kleinen Dolly, Halbperlen von Müller und einem meiner Geburtstagsschmetterlinge, da das Geburtstagskind diese Tiere sehr gerne hat 🙂 Dazu noch zwei Streifen Stoffklebeband – et voila, eine Karte ward geboren!
Langsam brauche ich aber mal mal neue Tortenspitze/Dollys. Hat jemand einen Tipp, wo man ohne
viel Aufwand und für günstig Geld welche bekommt, die ganz hübsch ist?
Meine habe ich damals aus MacGeiz, aber es muss doch auch noch andere
Quellen geben *g 

Sehr stolz bin ich übrigens auf den hübschen Schriftzug, den ich dieses Mal für meinen Geschmack wirklich gut verschnörkelt habe. ^^
Das Geburtstagskind hat sich heute auch schon sehr gefreut und ich hoffe, dass das restliche Geschenk (ein Buch über Speckstein + einen großen Brocken Speckstein ^^) auch lange Freude bereiten wird. 

🙂

IMG_1834

Weil es zu Weihnachten nicht geklappt hat…

Ihr Lieben!
… gibt es wenigstens zum Geburtstag eine selbstgebastelte Karte! So dachte ich zumindest, als ich hörte, dass die Großmutter meines Liebsten ein bisschen traurig war, dass ihre diesjährige Weihnachtsgrußkarte nicht selbstgemacht war. Das konnte ich natürlich nicht so stehen lassen und habe darum beschlossen, ihr wenigstens zum Geburtstag dann die Freude zu machen. Da dieser nun auch vergangene Woche war, musste ich mich darum ranhalten bei der Produktion.
Gesagt getan, mein Mann und ich zogen los in das süße Bastelgeschäft, welches meine Tante kürzlich eröffnet hat und hamsterten da ordentlich Material. Meist läuft das bei mir ja so, dass ich eine Idee von Farbe und Motiv habe – mehr aber nicht. So auch hier. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich finde, oder? (Das ist übrigens das Ergebnis des kreativen Chaos von Sonntag vor einer Woche 😉 )
Benutzt habe ich als Hintergrund ein Papier von Ursus (Ludwig Bähr), welches wohl eigentlich noch aus der Weihnachtsedition stammte. Mit einem kleinen Streifen aus der Authentique Cherish-Collection und einem hübschen Mini Cuttie im Rosendesign von folia sowie einigen anderen Details (Spitze, Stoff- und Klebeblume, Goldstift, Holzschmetterling von Xenos) entstand eine Karte, die überraschen frühlingshaft wurde – aber das finde ich bei den Temperaturen draußen und dem Anlass eigentlich ganz hübsch ^^
Oder was meint ihr? 
Inzwischen habe ich auch schon gehört, dass die Karte heil angekommen ist und ihr wohl wirklich sehr gut gefallen haben muss. Sie hatte wohl zum Geburtstag ein paar Freundinnen zu Kaffee, Kuchen und Klatsch da und hat die Karte ganz stolz rumgezeigt – und meine alten dann wohl auch gleich noch. Ist das nicht niedlich? ^^  
ps.: Dahingegen dreist finde ich ja, dass die Post die Portogebühren beim normalen Brief jetzt *nochmals* um 2 Cent angehoben hat auf 60ct. Anstatt, dass sie das gleich gemacht haben – als würde der Verbraucher so gnädiger gestimmt werden oder es bestenfalls vielleicht gar nicht mitkriegen – bescheuert! Der Sinn dahinter erschließt sich mir wirklich nicht und toll finde ich das erst recht nicht -.-
IMG_1614

Überraschungspost

Ihr Lieben!
Ich weiß gar nicht, ob ihr das schon wusstet, aber mich freut im grauen Alltag eigentlich kaum etwas mehr, als Post zu bekommen. Ob nun eine Postkarte, ein hübscher Katalog oder etwas Bestelltes – ich nehme alles (solange es keine Rechnungen sind XD). Was aber noch schöner ist, ist Überraschungspost. Und genau solche hatte ich am Freitag in meinem Briefkasten!
Die liebe MissBlogger hat mir ganz unerwartet einen dicken Briefumschlag voll papierener Wunderstückchen zukommen lassen, die mein Herz einfach begeisterten. Was hab ich gequietscht und große Augen gemacht, was war das schön! Mal Ehrlich: Ist das nicht schön? Das ist doch echt schön! ^^

Eine Schleife und Muffin-Klammern! Dazu viele kleine Tütchen…

Zuerst fielen mir das zuckersüße Briefpapier und die furchtbar niedlichen kleinen Notizzetteln ins Auge. Da sind richtige kleine Schätze dabei – ob ich die jemals verschicken kann? *lach 


Aber auch ganz viel toller Scrapbooking-Kram war dabei. Tags, Schildchen, Karten, Bilder, Ausgestanztes – ich hab jetzt schon so viele Ideen, was ich damit machen könnte *hach 

Und die süßeste Überraschung hielt eine unscheinbare weiße Papiertüte bereit: Von kleinen Briefmarken über Halbperlen bis hin zu einem silbernen Gelstift (perfekt, meiner ist gerade leer!) mit Washitape war alles darin – und noch viel mehr!

 
 
 
 
Ich bin einfach total überwältigt und finde das so wahnsinnig lieb von ihr! Danke noch mal auf diesem Wege!  Und entschuldigt bitte diese Bilderflut, aber ich bin wirklich platt ^^
Das muntert einfach so richtig auf und motiviert auch wieder, endlich mit der Masterarbeit weiter zu kommen bzw. fertig zu werden, damit dann ganz bald das muntere scrapen und basteln wieder losgehen kann! 
Also Ärmel hochgekrempelt und auf gehts! 😀