vorfreude-buchmesse15_1

Vorfreudigste Vorfreude oder: die Leipziger Buchmesse!

Ihr Lieben!
Es ist soweit – einer der wichtigsten Termine im Jahr aller Bibliophilen und Buchstabenjunkies ist gekommen. Morgen startet die Leipziger Buchmesse. Und liebe Bücherwürme und verehrte Leseratten: Ich bin mit am Start. Nein, wat bin isch uffjerecht… 😉

Dieses Jahr habe ich mich sogar schon im Februar akkreditiert und auch meinen Presseausweis geschickt bekommen. Ich freue mich jetzt schon total darauf, morgen (wieder mit meiner lieben Kollegin Nicole von Elbmargarita) in Leipzig an den Akkreditierungsstand zu treten und dort meine Materialien sowie das schicke blaue Band in Empfang zu nehmen, in dem der Ausweis dann die kommenden drei Tage um meinen Hals baumeln wird.
Ja, drei Tage. Dieses Jahr bin ich so verrückt, dass ich tatsächlich mir auch den Samstag antun werde. Aber ich bin ja zum Glück nicht allein in dem Chaos – denn meine Lieblingsmädels Jen und Iv kommen ja ebenfalls am Freitag und Samstag mit zur Messe. Wir haben jetzt schon ganz viele Pläne und Termine auf dem Zettel – und vor allem der Samstag wird für mich wirklich schwierig, da an diesem Tag ganz viele alte Freunde auf der Messe sein werden und man ja für alle ein bisschen Zeit erübrigen möchte. Mal schauen, wie ich das drehe. ^^

Einen richtigen Laufplan habe ich mir noch nicht erstellt – das Onlineprogramm ist mir einfach immer zu nervig. Mit Katalog und Heft vor der Nase und nem schönen warmen Käffchen in der Hand macht sich das doch etwas entspannter. Grundsätzlich werde ich Donnerstag aber wohl die Lage sondieren, ein paar Lesungen hoffentlich mitnehmen und vielleicht auch das eine oder andere Foto schon für euch schießen. Freitag geht es dann mit den Mädels zu einigen Termine und Verlage (Networking und Kundenaquise ^^) und Samstag will ich eigentlich vor allem ruhig angehen. Für mich ist es dann ja schon der 3. Messetag – und somit werde ich wohl vor allem Fotos schießen – das ist letztes Jahr nämlich wirklich etwas zu kurz gekommen.
Für euch heißt das, dass ihr wahrscheinlich nicht ganz so viele Posts bekommen werdet, wie im vergangenen Jahr, dafür aber etwas zielgerichteter. Ich will noch nicht zu viel versprechen, aber ich denke, es wird mindestens einen Nachbericht, auf jeden Fall aber viele Impressionen geben. 
Wer während der Messe mir ein bisschen über die Schulter schauen möchte, den will ich hiermit ganz herzlich einladen, mir bei Twitter und Instagram zu folgen – denn dort werde ich (gesetz dem Falle, dass das Presse Wlan es zulässt) regelmäßig posten 🙂 
Ich hoffe, euch gefällt diese Lösung und ihr habt Spaß an den kleinen Momentaufnahmen ^^ Und nach wie vor gilt: Wer mich erkennt – anquatschen! Ich freu mich immer über Kontakte!
Jetzt muss ich aber schnell packen! Wir lesen uns – spätestens am Sonntag, zu völlig erschöpften, aber sicher seligen 7 Sachen 😉
IMG_0809

7 Sachen – 10/52 … die Woche wird großartig!

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.
 
Heute habe ich…
…Wachmacher getankt.
…das Rudel gewässert.
…in die Tasten gehauen.

…Teigbläschen produziert.
…Pfannkuchenberge aufgetürmt.
…die neue Woche behibbelt.
…in Tüten mit Kleidung gewühlt.
Puh, was für eine Woche. Sowohl die vergangene, als auch die kommende. Eigentlich hatte ich für dieses WE darum noch ganz viele Pläne gemacht. Geschafft habe ich davon aber irgendwie nur einen Bruchteil, was mich schon etwas ärgert, aber so ist es eben manchmal…
Der Samstag war dank fetter Anlaufschwierigkeiten, begründet durch Müdigkeit (der Liebste hat wieder Fortbildung und ich stehe solidarisch darum um 6:15 Uhr mit ihm auf…) nicht wirklich so produktiv – dafür aber sehr lustig, weil ich tatsächlich (unbeabsichtigt XD) über 2 Stunden mit meiner lieben Jen telefoniert habe. Da ich ansonsten aber wirklich nicht zu gebrauchen war, ging es 21:30 Uhr schon in die Federn.
Heute hat mich mein Liebster dann schlummern lassen und somit habe ich gleich etwas ausgeruhter in den Tag starten und schon morgens ein bisschen was schaffen können (ich lese aktuell eine Masterarbeit gegen). Damit werde ich wohl auch den restlichen Abend noch verbringen, denn da ist noch einiges zu tun und ich hab nur noch 3 Tage Zeit – denn ab Donnerstag bin ich auf der Buchmesse in Leipzig! *jubeltrubelheiterkeit
Das hatte ich euch noch gar nicht erzählt, dass ich dieses Jahr wieder hinfahre, oder? Ein genauerer Post darüber, was euch erwartet, wird aber noch im Laufe der ersten Wochenhälfte kommen 😉 
Frage vorab: Wer kommt von euch? 😀 Ich weiß auf jeden Fall schon jetzt, dass das eine super Woche wird, denn neben der Messen sehe ich ja auch meine Lieblingssahneschnittchen Iv und Jen wieder, mit denen ich dann die Hallen unsicher machen werde. ^^ Ich freu mir ein Loch in mein Bäuchlein :3
 
Auch ein wirklich freudiges Ereignis ist mein allererster Gastpost ever, der heute ganz druckfrisch sozusagen in der memo-Sektion der wunderbaren Lichtpoeten erschienen ist. Es geht um Shootingvorbereitung. Schaut doch mal vorbei – grundsätzlich sowieso, denn die liebe Joana und ihr Team machen wirklich tolle Projekte, sowohl mit der Kamera als auch in ihren Onlinemagazinen. Ich bin ja schon ein kleines Fangirly *hihi ^^
 
So. Und nun werde ich mich für heute auch schon wieder verabschieden. Ich wünsche euch eine fabelhafte Woche – allen Messegängern sage ich ahoi, wer mich findet, der darf mich gerne ansprechen ^^ – und allen Zuhausebleibern wünsche ich eine entspannte Woche und ein tolles WE 🙂 
   
Hibbelige Grüßchen ^^
KreaKränzchen_Feb1

KreaKränzchen #2 – Fernweh

Ihr Lieben!
Auf das Februar-Thema des KreaKränzchens habe ich mich von Anfang an wahnsinnig gefreut. Der Winter (welcher Winter?!) liegt in seinen letzten Zügen, die ersten Vorboten des nahenden Frühlings erreichen uns und wir beginnen von den Möglichkeiten des kommenden Jahres zu träumen. Insbesondere das Reisefieber bricht ja in diesen Tagen gerne aus und damit verknüpft ist natürlich auch Fernweh!
Bei mir geht Fernweh Hand in Hand mit meiner nahezu unstillbaren Sehnsucht nach Meer und Wasser. Langzeit-Leser wissen ja, dass mich fast nichts so sehr ins Schwärmen bringt, wie Wellen, Häfen und Möwen im Himmel. Wenn der Horizont sich im Meeresspiegel beäugt, so dass beide miteinander in der unerreichbaren Ferne verschmelzen – das ist mein persönliches Reiseglück. Dazu braucht es keinen großen Ozean oder ein azurblaues Meer – die Ostsee tut es beispielsweise auch schon für mich. Ich bin da genügsam ^^
Kein Wunder also, dass ich mich diesem Thema zugewandt habe. Schnell war für mich auch klar, dass natürlich ein Teil des KreaKränzchens mit Fotos aus meinen Urlauben bestritten werden würde. Aber das allein war mir doch zu wenig, darum habe ich mich nochmals an meinen Schreibtisch gesetzt und meinem neuesten Hobby – dem Handlettering – gefrönt. Und auch wenn ich insgesamt 3 Anläufe gebraucht habe, so ist doch der letzte endlich geglückt und ich kann euch heute also meinen Beitrag präsentieren. 🙂

The Voice of the Sea speaks to the Soul“ – dieser Spruch drückt mein Gefühl mehr als gut aus. Denn anders kann ich dieses innere Ziehen gar nicht erklären. Wasser schreit regelrecht nach mir, die würzige Seeluft lockt und der Himmel über dem Meer ist einfach ein Schauspiel sonder gleichen… oder? ^^
Als ich mich also in dieses Gefühl vertieft habe, wusste ich, dass ein Anker im Zentrum des Bildes stehen sollte. Der Rest hat sich dann irgendwie so peu-a-peu ergeben. Leuchttürme, Möwen, ein Fernrohr – alles sehr plakativ, sicherlich. Aber im Handlettering darf das ja ^^ Die einzelnen Elemente wurden zunächst mit Bleistift vorgezeichnet (und unzählige Male korrigiert) und dann mit einem 0.1 bzw. 0.7 Fineliner nachgezeichnet. 
Pinterest war beim Entstehungsprozess übrigens mein bester Freund – auch wenn alle Inspiration nicht geholfen hat und ich auf Wellen verzichten musste, weil sie nie so werden wollten, wie ich sie gern gehabt hätte ^^;
Weil ich ein bisschen stolz bin, wandert das hier direkt zum CreaDienstag.
Mit dieser Zeichnung entfachte sich mein Fernweh (aka. Meerweh) aber mal wieder ganz bös und darum habe ich ein bisschen in meinen Bildern nach bisher unveröffentlichten Aufnahmen gegraben. Fündig wurde ich im Sommerurlaub 2013, in meinen Bildern aus Hamburg 2014 sowie auch in meinen Aufnahmen aus Lübeck, ebenfalls 2014. Allein das „Blättern“ durch diese Fotos ist schon wirklich toll (irgendwann muss ich mal ein Meeres-Album scrapen ^^), darum möchte ich euch ja wie gesagt gerne daran teilhaben lassen…
Möwenfreiheit.
Meeresverknüpft.
Strandanleger.
Oh, mein Fernweh wird gleich wieder angefeuert ^^ Wie sieht es mit eurem Fernweh aus? Seid ihr schon in Stimmung? 
Wenn nicht, dann werft doch unbedingt einen Blick auf Jens Moodboard oder auch ihren Beitrag (ein Reisejournal!) zum Thema – wem da nicht nach Reisen zu mute ist, da weiß ich auch nicht ^^
Und fühlt euch alle eingeladen, beim KreaKränzchen teilzunehmen! Es läuft noch bis zum 14. März und hat noch viel Platz für all eure kreativen Ideen! ^^
IMG_0771

7 Sachen – 9/52 … im Schnellverfahren.

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.
Heute habe ich…
…in wahren Märchen geschmökert.
…neuen Brötchenteig verkostet. (Siegfried: auch lecker)
…mal wieder mit Röllchen gespielt.
…kopfschüttelnd den Kalender umgeblättert. Wo ist die Zeit nur hin?!
…Wäscheberge aufgebaut.
…finanzielle Hoffnungen farblich zum Ausdruck gebracht.
…weiter am KreaKränzchen-Beitrag gefeilt.
Unverhältnismäßig fix bin ich heute schon mit meinen 7 Sachen durch. Das liegt zum einen daran, dass ich noch ein wenig arbeiten muss und zum anderen daran, dass mein Liebster noch ein wenig an mir praktisch üben will (muss ich jetzt Angst haben? ^^). Ein bisschen Zeit zum Plaudern habe ich aber noch.
Das Wochenende war zunächst sehr faul. Meine Woche hatte einige Termine und ich war viel unterwegs und so war Samstag erst einmal entspannen dran. Die Pilgerwege zwischen Bett und Couch wurde intensiv beschritten – mehr aber auch nicht ^^ Zumindest bis abends. Denn da war ich zur Einweihungsweiher der neuen Wohnung meiner Cousine eingeladen. Ich habe mich darüber sehr gefreut und muss auch sagen, dass die Wohnung wirklich hübsch ist. Da lässt es sich bestimmt gut aushalten. Sehr gut aushalten ließ sich der Abend auch, denn fast die gesamte restliche Familie der Gastgeberin (also meine Tante + zwei weitere Cousinen) waren auch da und so war das eine wirklich lustige Runde mit uns. Richtig schön. Ich hoffe auf eine baldige Wiederholung ^^
Heute begann der Tag dann auch zunächst ruhig, denn der Mann war relativ lange im Fitness Studio. Da brauchte es schon etwas länger, bis ich Frühstück bekommen habe ^^ Aber danach hatte sich in mir wenigstens so viel Arbeitseifer angestaut, dass ich gleich mit meinen sonntäglichen Vorhaben begonnen habe. 🙂 Insbesondere über mein KreaKränzchen freue ich mich sehr – ich hoffe, euch im Laufe der Woche meinen fertigen Beitrag präsentieren zu können und bin schon ganz gespannt, was ihr dazu sagt 😀
Euer Wochenende war hoffentlich auch so schön wie meines – passend dazu kommt gerade hier die Sonne raus. Vielleicht ein gutes Omen für die kommende Woche? Ich könnte Sonne und gute Laune vertragen, ich hab nämlich jede Menge zu tun und das macht sich alles mit gutem Wetter irgendwie besser ^^
Einen schönen Wochenausklang und -start euch! ^^
lecker-gescraptes_13-16_1

UFO-Bekämpfung: Lecker Gescraptes 13-16

Ihr Lieben!
Manchmal ist das ja so eine Sache mit den angefangenen Projekten. Irgendwann fehlt einem die Zeit, irgendwo fehlt einem noch das Material und irgendwie schnarcht die Muse dann auch gemütlich hinter einem – so dass im Endeffekt das Projekt liegen bleibt. Das passiert mir tatsächlich in regelmäßigen Abständen (*zum Häkeltuch rüberschiel), aber ich gelobe ja Besserung. Und darum geht es heute um eines meiner Langzeit-Projekte, welches ich endlich mal wieder fortgesetzt habe: Das Lecker Gescraptes-Album.
Ich weiß nicht, ob ihr euch noch erinnern könnt, aber es ist im Endeffekt nichts weiter, als eine kleine Rezeptesammlung. Unsortiert und einfach frei Schnauze je nach dem, was grad da ist, erstellt – genau so, wie ich eben auch koche bzw. backe ^^ 

Die letzte Seite hatte ich tatsächlich im April 2013 gewerkelt – das ist ja fast schon etwas peinlich, wenn man das so liest XD – und es waren meine leckeren Ziegenkäse-Taler. Seitdem habe ich aber natürlich immer mal wieder gekocht und gebacken und die Fotos dazu lagen immer nur lose im Album drin. Nach nun fast zwei Jahren (nochmals: Asche über mein Haupt!) hatte ich am Wochenende spontan endlich mal wieder Lust und Zeit, um das Album fortzuführen. Und entstanden sind gleich 2 neue Seiten.

Zunächst habe ich meine allseitsbeliebten Süßkartoffel-Pommes endlich mal verewigt. So schlicht wie das Rezept, so schlicht ist auch die Seite geworden. Das orange Papier passt ja eigentlich nicht so in mein Farbschema. Es stammt aus einem Lidl-Packet und harrte lange seinem Einsatz – aber hier passte es von der Farbe einfach zu gut dazu, darum habe ich es gleich mal als Hintergrund genommen. Bei der Verzierung wollte ich erst mit Goldtönen arbeiten, hatte auch schon den Titel entsprechend bearbeitet – da bemerkte ich, dass meine goldenen Washi Tapes alle nicht wirklich dazu passen wollten. Darum also auf die Kontrastfarbe umgeschwenkt und es mit Blautönen versucht. 
So ganz optimal finde ich die Lösung noch nicht – liegt aber vllt. auch daran, dass ich mich mit karrierten Tapes etwas schwer tue (habe ich geschenkt bekommen). Aber im Küchenbereich trifft man ja doch öfter mal auf Karriert (Geschirrtücher, Tischdecken, Schürzen,…), darum ist es letztenendes doch auf die Seite gewandert. 

Um das Gold dann noch ein wenig wiederkehren zu lassen, gab es unten eine kleine gestempelte Ornamente-Borte. Zusätzlich habe ich die Kanten und Ecken des Hintergrundpapiers noch mit goldener Stempelfarbe altern lassen. Immer mit dabei: meine neueste Errungenschaft – der Stupf-Pinsel. Im Endeffekt ginge es sicher auch ohne ganz gut – aber ich finde es schon etwas entspannter, wenn ich solche Wisch-und-Schrubb-Arbeiten nicht immer mit einem Zewa oder Küchenschwamm machen muss, sondern bequem an einem Stiel die Sache anpacken und steuern kann. Man gönnt sich ja sonst nix – und mit irgendwas um die 3 Euro für 3 der Pinsel in verschiedenen Größen, kann man auch nichts falsch machen. ^^
Insgesamt bin ich mit der Seite schon zufrieden, aber es ist auch noch nicht das megaüberzeugende Ding geworden. Ich hätte gerne noch das eine oder andere dazugebracht, vllt. einen Aufkleber oder noch ein paar Holzelemente – aber naja, was nicht ist, kann ja noch werden (soviel zum Thema, passendes Material ^^)
Die nächste Seite hingegen ging erstaunlicher Weise schon wirklich flotter von der Hand. Hier habe ich mich an meine Linsen-Curry-Kokos-Suppe gesetzt. Und obwohl das Foto erst zu groß für die Seite erschien (da hatte ich das 9cm-Format beim Entwickeln noch nicht entdeckt) und ich am Anfang auch wirklich nicht glücklich mit dem Hintergrundpapier war, hat sich im Laufe des Arbeitens die Seite als doch sehr kooperativ entpuppt. ^^

Das Papier stammt wieder aus dem gleichen Lidl-Packet und wurde als Kontrastfarbe zu der gelblich-orangenen Suppe ausgesucht. Um das Ganze ein bisschen aufzulockern, habe ich aus weißem, dickeren Papier ein Quadrat in etwa der Größe des Fotos ausgerissen und die ausgefransten Ecken wieder etwas mit Stempelfarbe und Stupfpinsel bearbeitet. Die Ecken und die Ränder sind auf die gleiche Weise gealtert, um der Sache noch ein wenig „Tiefe“ zu verleihen ^^

Dabei fiel mir dann ein Set Clear Stamps in die Hand, und ich entschloss mich spontan, den Hintergrund an einigen Stellen mit einem gestempelten Schriftzug zu bearbeiten. Das fällt zwar nicht sofort auf, aber es rundet die Sache noch ein bisschen ab. Gefällt mir gut, mach ich bei Gelegneheit sicher mal wieder. Die Stempel stammten übrigens auch von Lidl (ich kaufe auch in anderen Geschäften ^^).
Als letzten Schliff kam noch mein jüngst erworbenes masté Washi Tape weiß mit goldenen Streifen zum Einsatz. Ich hatte erst die Befürchtung, dass der Mustermix zu wild werden könnte – aber es stellte sich als genau richtig heraus, wie ich finde ^^ 
Lecker und Hübsch – damit geht’s zum Creadienstag!

Diese Seite hat mir wirklich viel Freude bereitet. Wenn etwas endlich mal wieder besser von der Hand geht, motiviert das natürlich auch ordentlich. Darum könnte es gut passieren, dass ihr bald wieder regelmäßig das Lecker Gescraptes-Album hier im Blog treffen könntet. Ich hoffe es zumindest, liebe Muse 😉 
Habt ihr gerade solche Projekte, die schon ewig halbfertig irgendwo einstauben? Sogenannte U(n)F(ertige)O(bjekte)s? Nehmt sie euch doch einfach mal wieder vor und schaut sie euch mit etwas mehr Abstand an. Vielleicht funkt es bei euch ja auch wieder 😉 Und wer noch ein bisschen was dazu lesen will: Meine liebe Iv hat vor nicht allzu langer Zeit mal einen tollen Post über UFOs geschrieben 🙂
IMG_0717

7 Sachen – 8/52 … never ending storys.

Ihr Lieben!
Es gibt wieder 7 Sachen, für die ich diesen Sonntag meine
Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Die neue Sammelstelle dafür findet ihr bei GrinseStern.
 
Heute habe ich…

…never ending story Teil 1 – beendet. Rezension dazu gibt es nächste Woche.
…never ending story Teil 2 – was soll aufs Brötchen?
…never ending story Teil 3 – passen die Tapes zusammen? (ich habe für ja plädiert – das schmale ist nicht sooo grell)
…Pause vom Entscheidungsprozess gemacht und seit langem mal wieder gescrapt.
…Pause von der Pause gemacht – mit dabei der Baileys-Muffin vom Liebsten ^^
…im bunten Chaos geschwelgt – immer alles im Dienste des nächsten KreaKränzchens 😉
…never ending Story Teil gefühlt 10.000 – irgendwann werde ich damit vielleicht auch mal fertig. ~.~
Dieses Wochenende war insgesamt sehr ruhig. Schon Samstag habe ich, weil der Mann ein Lerntreffen hatte, ein bisschen gescrapt und als der Liebste wieder da war, erst ein wenig für uns gekocht und dann mit ihm zusammen gebacken. Das war eine schöne Abendbeschäftigung und mal was anderes, als immer nur vor dem Fernseher zu versumpfen. ^^ 
Heute ging es dann ähnlich ruhig weiter – ich habe endlich das schon ewig hier liegende Rezensionsexemplar fertig gelesen. Das hat übrigens nicht so lange gebraucht, weil es nicht gut war, sondern, weil ich so wenig Gelegenheit zum Lesen hatte ^^; Ich muss mir dafür mal bewusst Zeit einplanen – immer nur abends geht das nicht. :/ 
Ansonsten habe ich in einem Anfall heute gleich noch einmal gescrapt – und festgestellt, dass ich wirklich endlich mal neue Fotos bestellen muss, denn bald habe ich keine mehr – und das Project Life will ja auch gefüttert werden. ^^ Zudem brauche ich auch noch Zutaten, damit ich eine kleine Überraschung für euch vorbereiten kann – denn vielleicht habt ihr es schon gesehen, aber wir haben die 100.000 Besucher geknackt – was mich wahnsinnig gefreut hat ^^ 
Die kommende Woche ist wieder voll mit Terminen. Zum Glück sind aber eigentlich alle sehr schön oder spannend – mit Ausnahme des Zahnarztes ^^; – darum freue ich mich auf die kommenden 7 Tage. Und ihr so? 🙂
Einen guten Wochenstart wünsche ich euch! ^^
Washi-Tape_bespoken1

♥ Tape macht mich glücklich ♥

Ihr Lieben!
Dass ich ein kleiner Hamster bin, das wisst ihr ja schon. Eine Weile war es mal Nagellack, dann wurde Wolle das Objekt meiner Begierde und aktuell ist es alles, was irgendwie mit Papier, Scrapbooking oder sonstigen Basteleien zu tun hat. Immer ständig mit am wachsen? – Meine Washi-Tape-Sammlung. Und genau darum soll es heute gehen, denn vor inzwischen schon einigen Wochen habe ich mich getraut und das erste Mal (ja, man möchte es kaum glauben, oder?) bei dawanda Washis geordert. Getraut beläuft sich dabei auf den finanziellen Aspekt *kicher 

Der Shop meiner Wahl war bespoken design, welcher mir in den Unweiten des Netzes immer mal wieder begegnet und empfohlen worden ist. Der Grund für eine Bestellung war eigentlich der, dass ich schmale Tapes suchte und mich zusätzlich nach ein, zwei ungewöhnlichen umsehen wollte als Highlights. Nun, das hat ja gut geklappt. Nicht. Denn im Endeffekt umfasste meine Bestellung dann doch sage und schreibe 28 Röllchen – aber bei deeeeeem Angebot und deeeen Preisen – da konnte ich einfach nicht anders ^^;
Gold Barock: 2,20 € | schwarz-weiß Barock: 1,17 € | Gold Bordüre: 1,32 €
Hellgrüne Ranken: 1,17 € | Schmetterlinge: 1,17 € | Dunkelgrüne Ornamente: 1,17 €

Hier seht ihr die hauptverantwortlichen Übeltäter, die mich verführten. Einige dieser Tapes kannte ich nämlich schon von Iv oder Jen und konnte darum einfach nicht an ihnen vorbei gehen. Zudem war in dem Moment auch gerade Sale mit 40% auf viele Artikel und da rasen bei mir ja die Hamsterzahnrädchen im Hirn auf Hochtouren und ich kann nur noch schwerlich an mich halten. Zumal die Preise der Tapes im „Normalfall“ zwischen 1,95 € und 2,30 € liegen und damit ohnehin verdammt günstig sind!

5er-Set Schmale Tapes: 3,33 € | 4er-Set Grüne Tapes: 4,38 €
3er-Set Anker: 3,33 € | 3er-Set Punkte: 3,33 €

Die Versandkosten staffeln sich je nach Einkaufswert. Bei mir beliefen sie sich auf 3,50 €, was ich für die Menge an Tapes schon noch in Ordnung finde. Ich weiß ja um die Preise im normalen Einzelhandel – da kostet eine Rolle gerne zwischen 2,50 bis 3,50 € je nach Breite. So bin ich tatsächlich online mal wesentlich besser gefahren. Wenn man vielleicht Sammelbestellungen anleiert, dann kommt der Versand auf die Einzelperson noch weniger und lohnt sich um so mehr! Ich kann es wirklich empfehlen.

2er-Set Rosenspitze: 3,00 € | Rosa Chevron: 1,17 € | Pinke Schleifen: 1,95 € | Rosa Spitze: 1,17 €
Label-Tape: 1,68 € | Herzchen: 1,17 €

Verpackt kamen die Rollen übrigens in einem flachen weißen Karton und darin wiederum in einem Plastebeutel. Von der Qualität kann ich bisher wirklich nichts schlechtes sagen – ich habe fast alle bereits einmal ausprobiert und finde sie sehr gut. Mein einziges Problemkind ist die goldene Bordüre, da die Rolle ein wenig uneben ist und sich das Tape auch etwas schwerer lösen lässt. Aber mit ein wenig Geduld dürfte das auch kein schwerwiegenden Hindernis darstellen. ^^


Insgesamt kann ich euch bespoken design also wirklich empfehlen! Aktuell gibt es wieder einen Sale von 25% auf zahlreiche Tapes – das macht sich gerade bei den großen Sets (teilweise 8 oder mehr Rollen einer Farbfamilie oder eines Themas) wirklich bezahlt. 
Allerdings solltet ihr nicht zu oft reinschauen – denn gerade sind mir schon wieder einige Tapes in den Einkaufswagen gerollte (Gold mit schwarzen Streifen – oder Gold mit Punkten – oder Holzoptik – oder oder oder…) Nein, aus Pfui!

Habt ihr denn einen Lieblingsshop für etwas ausgefallenere Bastelsachen? Ich stöbere ja momentan noch ganz schön viel in der Scrapbook Werkstatt herum und auch bei Dani Peuss habe ich gesehen, gibt es viele schöne Sachen. Aber das liebe Geld … *seuftz 
^^

(Dies ist übrigens kein bezahlter Post, sondern wirklich meine persönliche Meinung & Empfehlung. Ich bin wirklich zufrieden mit meinem einkauf und wollte den Tipp gerne an euch weitergeben 😉 )