Ihr Lieben!
Ich mache anderen Menschen gerne eine Freude. Schenken und überraschen empfinde ich als ein tolles Gefühl. Diese kleinen Vorbereitungen, dann alles eintüten und überreichen – manchmal persönlich, öfter aber dem Briefkasten – einfach toll! Neudeutsch heißt das ja „RAK“ – Random Act of Kindness. Ich würde es aber auch alternativ als „VÜW“ bezeichnen können – „Ventil für Überfluss an Werkellaune“ XD Und mein aktuelles Opfer war die liebe Lotta von Lottasbuecher.de und die Werkellaune war natürlich etwas mit Farbe 😉
Tatsächlich habe ich für Lotta eigentlich nur eine bestimmte Teesorte der Marke Teekanne gehamstert (da ich ja am Teekanneproduktionsstandort lebe – kein Problem ^^). Aber dann dachte ich mir, ich würde ihr so gerne etwas noch mit ins Päckchen packen. Denn sie macht sich so viel Mühe mit ihrem Blog und hat so tolle Ideen. Also schnell ein bisschen gestalkt und siehe da – sie liebt Lesezeichen. Na, da hätte ich auch selbst drauf kommen können…
Tatsächlich war der erste Plan etwas mit Galaxy Muster zu gestalten. Da ich aber irgendwie mit so wildem Rumgematsche meine Probleme habe, wollte ich doch lieber etwas definiertes zeichnen. Und irgendwann stolperte ich dann über dieses Tutorial hier auf YouTube und fragte mich – kann es so einfach sein? Ein kurzer Test zeigt: es kann. Und der Plan war gefasst.
Die Vorgehensweise war ganz easy – erst eine leichte Bleistiftskize (dabei habe ich mich erst einmal an das Tutorial gehalten), dann kam Farbe ins Spiel, wie im Video ein Magentaton mit viel Wasser und dazu ein Grau-Braun anstatt Schwarz. Als das Ganze gut getrocknet war, habe ich noch mit meiner Allzweckwaffe, dem Pental Uniball Gel-Stift in weiß Highlights gesetzt und die Ecken abgerundet. Voila – fertig!
Ich freue mich wahnsinnig, denn das Päckchen ist schon angekommen und Lotta hat mir schon gefunkt, dass sie sich sehr über das Lesezeichen (und den Tee ^^) gefreut hat. Gibt es einen besseren Lohn? 😀
Verlinkt beim Creadienstag und der Papierliebe am Montag (Thema Blütenmeer).