Ihr Lieben!
Heute möchte ich euch stolz präsentieren, dass Klein-Palan tatsächlich auch etwas stricken kann, das hinterher dann funktioniert, passt und elastisch ist! Denn: Meine Stulpen sind endlich fertig!!! ^^
Um noch einmal zusammenfassend zurückzublicken hier ein paar Fakten dazu: Die Wolle ist die Lana Grossa Bingo Print (100% Schurwolle). Gestrickt habe ich in der Nadelstärke 5 auf einer Rundstricknadel (logisch, denn es ist die einzige, die ich bisher besitze XD). Angeschlagen habe ich wie gesagt 42 Maschen (auf die wahrscheinlich immer noch falsche Art und Weise, aber es funktioniert ja ^^; ) und gestrickt wurden ca. 55 Reihen. Alle 7 bis 8 Reihen wurde gezopft (zwei schmale und ein dicker, aber jeweils nur 2 Stränge – ich will das auch mal mit 3 Strängen machen …). Ich habe zwar eigentlich extra zwei Knäuel gekauft und wollte pro Stulpe eines verstricken – aber die Länge hat mir so schon gut gereicht. Allerdings habe ich für eine Stulpe mehr als die Hälfte verbraucht – nun habe ich zwei Restknäuel mit je ca. 1/3 Faden noch über – mal schauen, was ich damit mache…
Insgesamt habe ich mich bei den beiden Stulpen verzählt, Maschen fallen gelassen und wieder gerettet, eine ganze Reihe wieder vorsichtig aufgeribbelt/zurückgestrickt und schließlich auch noch auf der guten Seite zusammengenäht – aber sie sind nun doch fertig – und ich liebe sie!!! *_*
Wenn ich mich wirklich rangehalten hätte, wäre ich wohl in einer Woche mit beiden Stulpen fertig gewesen – aber so in etwas entspannter und lockerer sind die guten Stücke ja auch noch rechtzeitig für den Winter fertig geworden ^^
Eigentlich wollte ich ja auch Daumenlöcher offen lassen – allerdings hätte man dann nichts mehr von meinem Muster gesehen, da es dann auf halb Acht gehangen hätte (Konstruktionsfehler ahoi!). Aber ich mag eigentlich Stulpen auch ganz gerne, die so sitzen, dann friert der Daumen wenigstens nicht ^^
Das nächste Projekt werden wohl Beinstulpen – und für die haben ich noch etwas hübsches geplant – mal schauen, ob das klappt ^^
Aber das wird dann wohl erst im neuen Jahr. Bis dahin habe ich ja noch mein Dreieckstuch zu häkeln – das habe ich jetzt ganz schön vernachlässigt und es verlangt somit auch mal wieder gerechtfertigter Weise nach Aufmerksamkeit 🙂