Schlagwort-Archiv: Leben

chaos-pick-gruppe

Picknicken im Grünen

Ihr Lieben!

Vergangenen Sonntag war wieder ein Lolitatreffen angesetzt. Dieses Mal wollten wir ganz entspannt im Grünen picknicken und uns einfach die Sonne auf die Nase scheinen lassen. 
Das Wetter hat morgens noch nicht so gut zu werden versprochen, sich dann aber mittags brav eines Besseren besonnen, so dass Iv und ich zusammen uns aufmachten zum Treffpunkt, wo wir mit 7 weiteren hallenser Lolitas in eine süße kleine Parkanlage (Haltestelle Volkspark) spazierten. Dort warteten wir uns gegenseitig mit allerlei Köstlichkeiten auf: Erdbeeren, Melone, Kirschen, Käsekuchen, Muffins, Macarons, Sandwichs, Waffeln und noch einiges mehr! Ein wahres kleines Schlaraffenland!

 
 
 

Wir waren eine super schöne Runde, hatten tolle Gespräche und haben viel gelacht 🙂 
Wie immer eigentlich ^^
Iv hat sogar noch Handarbeitsmaterial mitgebracht und einige von uns haben sich darin geübt, wunderschöne ribbon work Rosen zu machen. Der Rest hat geplaudert, gestickt und gefuttert. 

 
 
 

Und zu guter Letzt hier noch ein paar Bilder von Iv, mir und Oliver, einem netten Mädel, das dieses Mal neu in unserer Runde war. 

 
 

Ich habe das Gefühl wirklich gut in unserer lokalen Gruppe angekommen zu sein und fühle mich da wirklich sehr wohl mit den Mädels. Deswegen stimmt es mich natürlich etwas traurig, dass zwei von ihnen bald in die weite Welt aufbrechen, um dort zu arbeiten oder zu studieren. Sie versprechen aber hoch und heilig, wieder zu kommen, das tröstet mich natürlich 😉 Und bis dahin wünsch ich Ihnen ganz viel Spaß und Erfolg und freue mich auf unser großes Abschiedstreffen *hihi

Und euch wünsch ich morgen ein schönes Bergfest der Woche ^^

  

Fiendi2_web

WGT und NuS-CT II

Ihr Lieben!

So zwischen Arbeit, Arbeit und noch mehr Arbeit habe ich dieses Wochenende immer mal ein paar Minuten als Entspannungspäuschen damit verbracht, weitere Bilder vom vergangenen Samstag zu bearbeiten. Nun habe ich wieder einen Schwung fertig und möchte ihn euch auch gar nicht lange weiter vorenthalten. 

Et voilà:

Eine Portraitaufnahme meiner wunderschönen Waldfee Fienderella.
Einmal: Lisa Laudanum in Hochform(at) 😉
Korsett & Rock: Vestimentum Gewanddesign
Un ein zweites Mal: Lisa Laudanum – diesmal im Querformat.
Korsett & Rock: Vestimentum Gewanddesign
die liebe mvx gibt es auch noch einmal bei mir zu bewundern.
Nasca in ihrem tollen grünen Korsett!
Sean ganz cool.

Und weil ich noch gar nichts gezeigt habe, wie ich nun eigentlich aussah, hier noch eine Impression von meiner Wenigkeit – mit meiner lieben Iv im von ihr designten und genähten, großartigen Apfel-Twin-Outfit.

Wir sind vitaminreich!
© Kiyhuri.

Im nächsten (und dann auch letzten) WGT-Post gibt’s noch ein paar Gruppen- bzw. Masseneindrücke vom CT und evtl noch letzte Einzelfotos, mal schauen ^^

Davor kommen aber noch ein paar andere Kleinigkeiten, ihr dürft also gespannt sein 😉
Habt noch einen schönen Sonntagabend! 🙂

Fiendi1_web

WGT und NuS-Treffen I

Ihr Lieben!

Es war ja – wie man überall in den Medien hört – dieses Wochenende Pfingsten und somit auch WGT in Leipzig. Die Vergangenen Jahre hab ich ja auf dem Viktorianischen Picknick vorbeigeschaut, dieses jahr stand aber das Natron&Soda-CT bei mir auf dem Zettel, in der Hoffnung dort nette Leute mal persönlich kennen zu lernen und gemütlich beieinander sein zu können. Mit Iv, Lisa und Sean ging es also Samstag Mittag los gen Leipzig.
Wir haben sogar einen kostenfreien und unglaublich zentralen Parkplatz gefunden, was echt ziemlich genial war, denn ich weiß ja, wie lange ich etwa in Absatzschuhen laufen kann und wenn dann noch ein ewig weiter Fußmarsch anstünde – naja, das ist mir bzw. uns ja Gott sei Dank erspart geblieben. ^^

Wir sind in unserer netten vierer Gruppe danach gemütlich durch Leipzigs City getingelt und haben brav dem WGT-Kodex gehorcht, sprich: gegafft und begafft werden. Es war echt spannend, was teilweise alles unterwegs war – jede Menge Batcaver, Standartgothen und wirklich viele Steampunker! Dafür reichlich wenig gesichtet: Nackte. Wobei ich das nun auch nicht sooo dramatisch finde *hihi 

Mein Highlight bevor es zum CT ging war die Begegnung mit Cindy aus Marzahn, die komplett inkognito also un-cindyg zwar unterwegs war, aber dennoch erkennbar sie war. Sie sprach uns an und meinte, wir würden richtig toll aussehen. Wenn Cindy das sagt, MUSS es doch stimmen XD 

Das CT selbst war auch sehr spannend. Am Anfang haben wir uns zwar nicht wirklich gefunden, aber kaum, dass man das erste NuSchen aufgestöbert hat, waren plötzlich ÜBERALL welche und es wurde richtig voll. Leider hatte kaum jemand etwas zu sitzen mit, wodurch das ganze doch eher eine Stehparty wurde. Aber nach und nach lichtet es sich doch wieder etwas und man kam ins Gespräch miteinander. Neben einigen bekannten Gesichtern und zahlreichen Freunden durfte ich u. a. auch die liebe Miss von Xtravaganz endlich mal persönlich kennen lernen (it was a pleasure to meet you!)

So. Und weil ich aber denke, dass Bilder eh viel interessanter sind, als mein ganzes Blahblah zeig ich euch jetzt mal hier den ersten Schwung meiner fotografierten Eindrücke.
Da kommen noch ein paar mehr und ich warte noch auf hübsche Bilder, die Iv und mich in unseren leckeren Twin-Äpfelchen-Outfits zeigen. 
Bis dahin erstmal mit diesen hier viel Freude 🙂 

Meine wunderbare Fienderella.
Frau Mandible.
Die Kleine Frau.
Azrael aka Sureau aka Kruschti ^^
Die fabulöse Lisa Laudanum.
Korsett & Rock von Vestimentum Gewanddesign
Tilliel mit den großen Augen.
Sean in Endzeit.
eine weitere Userin, deren Nick ich leider doch wieder vergessen habe T_T
Mir wurde jetzt aber verraten, dass die hübsche Dame nasca ist 🙂
die böse Königin: mvx

Wart ihr auch da? Hat es euch gefallen?
Im nächsten Post gibt’s ein paar Gruppenbilder und noch weitere Gedanken zum WGT 🙂 

Bis dahin euch einen guten Start in die verkürzte Woche ^^

Kiss-the-Hand1_web

Golden 20s … oder das, was davon blieb.

Ihr Lieben!

Nun möchte ich meine verbliebene Freizeit für heute noch nutzen, um vom jüngsten Shooting vor 2 Wochen zu berichten. 

Ich hatte mich mit einem Model (einem ganz lieben, engagierten Mädel) darauf geeinigt, die sicherlich schon häufig umgesetzte, aber eben doch für mich auch interessante Thematik der 20er Jahre in Angriff zu nehmen. Damit gekoppelt wollte ich gerne auch eine Art kleines Beauty-Shooting verbinden und hatte mir überlegt die sprichwörtlichen „goldenen 20er“ wortwörtlich zu nehmen und mit Goldfolie z.B. zu arbeiten im Make-up. 
Mein Model war davon sehr angetan, wir haben also begonnen es zu planen. Schnell wurde jedoch klar, dass Wasserwelle und Co vielleicht doch etwas schwierig für sie alleine werden könnte, weswegen sie eine Visa organisierte, mit der sie bereits einige Male zusammengearbeitet hatte. Ich war sehr gespannt darauf, da ich noch nie mit einem „Profi“ zu tun hatte und stimmt somit zu, es könnte ja nur besser werden. 

Zum Shootingtermin selbst kam ich somit sehr neugierig und gespannt und traf auf ein sehr nettes liebes Mädel, welches mir soweit einen recht kompetenten Eindruck machte. 
Bei den Vorbereitungen war ich somit hautnah dabei und merkte aber schnell, dass irgendwie an dem Tag der Wurm drin war. Die Wasserwelle hielt partout nicht, die Goldfolie ließ sich nicht so fein auftragen, wie ich es mir gewünscht hätte und irgendwie war dann auch noch das Licht, dank Wetter etwas zickig. Aber, wir haben uns alle drei viel Mühe gegeben und hatten auch viel Spaß. Nach 4 Stunden kam ich also wieder Heim und musste jedoch die Ergebnisse noch einige Tage liegen lassen, aus Zeitmangel. 

Nun habe ich diese Woche endlich die Bilder sichten und bearbeiten können und muss leider folgendes festhalten: Die Ergebnisse sind zwar okay und ich stehe auch dazu, aber ich weiß, dass sie hätten besser werden können und sicherlich nicht meine besten Arbeiten sind. Ich weiß nicht woran das liegt – ich denke, wir alle drei haben unser bestes gegeben und ich möchte da auch keinem irgendetwas unterstellen. Aber die Bilder sind dennoch nicht so geworden, wie ich sie wollte und deswegen bin ich diesbezüglich irgendwie … traurig und etwas gefrustet und von mir selbst enttäuscht. 
Dennoch möchte ich sie hier zeigen, da ich wie gesagt dazu stehe und ich hoffe, dass mir das eine Lehre war und ich zukünftig noch mehr darauf achte, wie ich was mache. 

Model: Rudel
Visa: NiMa

Ich denke, wie man bei dem letzten Bild sieht, ich könnte vielleicht versuchen (wie mir die liebe mvx bereits geraten hat), durch einen engeren Schnitt doch noch etwas rauszukitzeln und werde das bei Gelegenheit vllt auch nochmal angehen – aber momentan habe ich dafür leider keine Zeit. 
Aber das untereste Foto ist immernoch mein Favourit aus der Serie, wenngleich es auch kaum noch was mit 20er Jahren zu tun hat ^^; 

So. Und nun werde ich weiter für die Uni ackern. 
Und in Gedanken die nächten Shootings planen, die – versprochen – wieder besser werden!! ^^

 

IMG_0711

Schmetterlinge, Füchse – und Lolitas.

Ihr Lieben!

Ich habe ja bereits gesagt, dass ich Sonntag auf dem jüngsten (nicht)Lolitatreffen in Leipzig war. Wir haben uns gemütlich auf dem Hauptbahnhof getroffen und sind dann zusammen in der Tram zum botanischen Garten gegondelt. Dort haben wir uns aufgeteilt und sind ein wenig in kleinen Grüppchen durch die hübsche Park- und Gartenanlage gestromert. 
Eindrücke? Leider gibt es nicht viele, da meine Akkus mittendrin ausgestiefen sind, weswegen ich auch keinen einzigen Schmetterling fotografieren konnte *sniff
(sorry, das wird jetzt eine ganz schön heftige Bilderflut ^^; )

Gott, ich liebe Magnolien!!!

Danach sind wir wie bereits erwähnt in die Gewächshäuser gegangen, wo auch wieder viel zu gucken war. Ich liiiiebe ja Schmetterlingshäuser, da dort einfach so viele hübsche, bunte, große und kleine Falterchen da rumflattern. Das bezaubert mich immer wieder ^^
Dieses hier war zwar eher klein, aber dennoch schön 🙂 

Danach ging es wieder gesammelt mit der Bahn zurück in die City und dort ins Café. Wir haben dort einen wirklich schönen Platz reserviert bekommen und konnten uns mit unseren Pettis ordentlich breit machen *hihi Die Preise waren zwar ziemlich an der Obergrenze von ertragbar, aber das Essen (bei mir gab es einen Milchkaffee mit einem Stück Apfelkuchen) war dennoch lecker 🙂   

Aber ihr wollt doch eh nur Fotos sehen, nicht wahr? So – Here we go! 

die 5 Hallenserinnen im RE Richtung Leipzig – die Zeit kann für das obligatorische Schuhfoto genutzt werden ^^
Iv hat uns da in einem unbeobachteten Moment erwischt *g
Hier hat der Selbstauslöser ein hübsches Bild ausgespuckt 🙂
Killercookie und Sophie waren unbeabsichtigt Taschenzwillinge.
Zudem sahen beide soo hübsch aus!
Hier fand Cookie ein hübsches Blümchen und musste es einfach anstupsen 🙂
Aber wie man hier sieht, kann sie auch ganz anders:
Im Schirmfight im Goldkind ^^
Meine liebe Iv hat sich auch vor meine Kamera getraut – sah sie nicht einfach bezaubernd aus?
Den Rock hat sie selbst genäht – passend zur Treffenthematik. *hachmach
Krone durfte ich auch zwischendurch ablichten. Sie war ganz im floralen Sinne gekleidet ^^
Zwischendurch sprang da übrigens auf dem Außengelände ein Fuchs rum – ein echter Fuchs!! Ich war ja so baff … Er sah zwar nicht so gesund aus am Schwanz, aber dennoch fand ich ihn wirklich toll und bin total happy, dass mir 2 Fotos von ihm gelungen sind ^^

Hier lacht er richtig, oder? ^^

Oh und mich gab’s natürlich auch in Lolita ^^

Das Foto hat Iv von mir gemacht – danke mein Liebes!! ^^
Die Bluse – Orsay
Das Kleid – Takko (ja, wirklich! XD)
Die Schuhe – Deichmann
Der Gürtel – Iv
Schmuck – Diverses.
nicht auf dem Bild: der Poncho von Iv, den ich noch getragen hab ^^

Insgesamt war es ein wirklich schönes Treffen mit vielen netten Leuten. Schade fand ich, dass mir die andere Hälfte der Gruppe irgendwie durch die Lappen gegangen ist, aber naja – nur soviel dazu: Sie sahen alle wirklich auch bezaubernd aus! (Dominierendes Thema: Blumen ^^) 
Wir sind als Gruppe wirklich fast immer sehr positiv angekommen und wurden von zahlreichen Leuten gelobt und sogar fotografiert! (Selbst für das Gästebuch des Cafés!!) Das Interesse hat mich wirklich gefreut, weil ich den Eindruck hatte, dass es kein Hohn oder keine Verwirrtheit, sondern tatsächlich ehrlich gemeint war.  Das war schön 🙂

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen ^^

IMG_0509

Frühling…

Ihr Lieben!

Könnt ihr es euch vorstellen? Heute habe ich die letzten Korrekturen an meinen Hausarbeiten eingearbeitet und muss sie nun nur noch ausdrucken, eintüten und abschicken – was für ein schönes Gefühl 🙂 Ich trauere zwar immer noch der einen Woche hinterher, in der ich irgendwie nichts geschafft hab, aber naja, was soll’s. Ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr. Deswegen will ich meine Freizeit lieber geniiießen 😀

Und weil ich jetzt so riiichtig Frühlingsgefühle entwickel und auch endlich dafür Zeit ist, möchte ich meinen Blog in den kommenden Tagen umgestalten. Ich weiß zwar noch nicht genau, wie ich das anstelle, aber ich brauch mal wieder einen frischen Wind…

Und damit es bis dahin nicht zu öde für euch wird – hier noch ein paar der Fotos, von der Ausstellung „Frühling im Palais“, auf der ich war.
Es sind leider längst nicht so viele geworden, wie ich gehofft hatte (das Licht war böse 🙁 ), aber für einen Eindruck reicht es – glaubt mir, es war in echt mindestens doppelt so schön ^^

Viel Spaß 😉


ps: wie findet ihr diese eingebaute Gallerie? Besser als alle Bilder untereinander?

In Wahrheit wird viel mehr gelogen

Kerstin Gier – In Wahrheit wird viel mehr gelogen.

Ihr Lieben!

Ich bin glücklich und vollauf zufrieden damit, dass meine 3. Hausarbeit soweit fertig geschrieben ist. Zwar ist sie höchstwahrscheinlich unglaublich schlecht, aber immerhin fertig. Und pünktlich dazu ist das Wetter so schön! Ich sitz die ganze Zeit hier und lese entweder oder schreibe oder dümpel vor mich hin. Großartig, wenn man mal einen kleinen Augenblick zum Durchatmen hat. *puh

Apropos lesen – ich habe schon wieder ein Buch fertig und wollte hier noch mal ein, zwei Worte dazu verlieren:

Kerstin Giers „In Wahrheit wird vielmehr gelogen“

via

Carolin Schütz liegt auf dem Gehweg. Sie ist das erste Mal in ihrem 26 Jahre langen Leben betrunken und das aus gutem Grund: Karl, ihr Ehemann ist gestorben. 
Was also soll man schließlich sonst in einer solchen Situation tun, als sich zu betrinken? Und vielleicht eine gesunde misanthropische Einstellung der Restbevölkerung gegenüber entwickeln, die eigentlich irgendwie alle Idioten sind? 
Denn ohne Karl ist es nicht mehr das Gleiche. Für ihn hatte die junge Frau alles aufgegeben, da sie bei ihm so sein konnte, wie sie wollte: seltsam. Denn anders würde man eine Frau, die mit Mitte 20 bereits ihr drittes Studium abschließt, fließend Sprachen wie Koreanisch oder Polnisch spricht und scheinbar ein wandelnder Taschenrechner ist, nicht bezeichnen. Und nun ist sie allein, sitzt auf dem riesigen Erbe ihres fast doppelt so alten Mannes fest und musste den nervenaufreibenden Kampf darum mit dessen Sohn und Familie aufnehmen – der nebenbei bemerkt ihr Ex-Freund ist. Die perfekte Gelegenheit Glückspillen zu nehmen, zu einer unfähigen Therapeutin zu gehen und sich im Schoße der etwas skurrilen Familie wieder aufbauen zu lassen, bevor man sich wieder in das Gefecht namens Leben stürzt …

Die Inhaltsangabe ist nichts Besonderes und auch das Buch selbst ist sicherlich nichts, was die Welt aus den Angeln hebt und diese grundlegend verändern würde. Aber.
Kerstin Gier hat mit einem amüsanten Sprachspiel einfach geschafft, die doch recht simple Handlung so zu bereichern, dass das Lesen einfach Spaß macht und man das Buch doch gerne zur Hand nimmt. Die Zielgruppe ist natürlich klar, es ist und bleibt und wird immer sein ein Frauenroman, was ja nun nicht gerade zum allgemein anerkannten Literaturkanon gehört. Aber ich finde, man darf auch solche Literatur lesen – gerade, wenn sie zeigt, dass auch deutsch Autoren und Autorinnen noch immer recht gut mit der Sprache umgehen können.

Ich persönlich habe ja meistens ein Problem, wenn deutschsprachige, moderne Literatur mir vorgelegt wird – ähnlich wie ich mit deutschsprachigen Filmen Schwierigkeiten habe. Aber Kerstin Gier ist amüsant und leicht zu lesen. Die freakige Hauptfigur ist die perfekte Antiheldin, vielleicht sogar ein bisschen zu anti, aber das ist okay. Und wenn man über die doch sehr deutschen Namen mal hinweg sieht, dann macht das Buch schon Spaß zu lesen. 
Ein bisschen wie eine klein wenig harmlosere, deutsche Marian Keyes ist sie.  

Wer also mal etwas leichtes und seichtes lesen möchte, ohne gleich komplett das Gefühl zu haben in Trash oder Kitsch zu versumpfen, der kann getrost zu Giers‘ „In Wahrheit wird viel mehr gelogen“ greifen!

Darum hier noch einmal die harten Fakten:

Kerstin Giers: In Wahrheit wird viel mehr gelogen.
7,99 €
im Bastei Lübbe Verlag erschienen
ISBN: 978-3-404-16552-0