
Schlagwort-Archiv: Fotos


Wichtelweihnachtslolitatreffen – 12. HLT
Ihr Lieben!
Vergangene Woche, am 9.12., hatten wir nun also unser letztes Lolitatreffen diesen Jahres. Wir – 8 aufgerüschte Mädels (wenn auch die 8. leider erst im Cafe zu uns stoßen konnte) und ein Dandy-Mann – sind tapfer und mutig durch den morgens bereits eingesetzten Schneefall gestapft. Iv und ich haben zwar die Bahn verpasst, sind aber dennoch noch gut angekommen.
Gemeinsam ging es dann im schönsten Schneetreiben zur Moritzburg, wo wir uns eigentlich eine Sonderausstellung über Schmuckstücke anschauen wollten – allerdings war diese noch gar nicht fertig. Da wir also etwas ratlos dastanden, entschieden wir uns spontan dazu, das Angebot eines kostenlosen Orgelkonzertes in der 500 Jahre alten Kapelle der Moritzburg, anlässlich des 2. Advents, wahrzunehmen. Und auch wenn die Kapelle wirklich kalt war und die Fenster alle zugenagelt wurden, war es ein schönes Konzert und stimmte einen ganz hübsch ein. (Wenn wir beim nächsten Treffen wieder was mit einer Orgel machen würden, wären es 3 Treffen hintereinander *hihi).
Im Anschluss daran beschlossen wir uns einfach die normale Dauerausstellung anzusehen, auch wenn es „drohte“, unter Umständen nicht ganz so schön zu werden.
Ich muss ja sagen, die moderne Kunst im ersten Raum sagte mir nicht wirklich zu …
Allerdings fanden Krone und Iv (und ich auf der Suche nach den beiden) weitere Räume, in denen Gegenstände, Bilder und zahlreiche andere Exponate (auch einige Schmuckstücke ^^) aus dem Barock und dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestellt wurden – teilweise sogar noch wesentlich älter aus dem späten Mittelalter.
Es war wirklich hübsch und dank dieser unteren Räume taten die 5 Euro ermäßigter Eintritt gar nicht mehr weh 🙂
Weiteres Highlight: Die Museumsmitarbeiterinnen, die uns mehrmals angesprochen haben und uns wohl sehr sehr toll fanden – das war total niedlich ^^
Danach gingen wir zum gemütlicheren Teil des Nachmittages über: Dem Futtern, Schwatzen und – traditionell – dem Wichteln in unserer Gruppe. Ich durfte unsere jüngste Teilnehmerin bewichteln und hatte nach anfänglichen Befürchtungen, nichts passendes zu finden, doch ein ganz hübsches Geschenk für sie zusammenstellen können. Sie hat sich sehr darüber gefreut, was mich wiederum sehr glücklich gemacht hat ^^
Ich selbst wurde lustiger Weise wieder von meiner Wichtelmama aus dem vergangenen Jahr beschenkt – wir haben schon rumgewitzelt, ob es nächstes Jahr nochmal klappt *lach
Aber ihr Geschenk war wundervoll – es gab zwei Teebeutel, eine niedliche Karte und – Handschuhe!!! Ich suche schon ewig und drei Tage vernünftige, hübsche Handschuhe – nun bin ich glückliche Besitzerin eines tollen Paares. Mit Schleifchen!! 😉
Sie sind zwar ein ganz kleines bisschen zu groß, wie sich beim Tragen herausgestellt hat, aber das macht nichts
![]() |
Danke visu-doll ^^ |
Gegessen habe ich einen Apfelmus-Schmand-Kuchen (bei dem ich das Wörtchen „mus“ bei der Bestellung irgendwie geflissentlich überlesen habe – sonst hätte ich etwas anderes genommen, aber es war okay) und eine leckere weiße Trinkschokolade gabs auch noch dazu.
![]() |
Im Cafe der Moritzburg – wo wir gegessen haben – war es sehr hübsch, aber sehr schummerig, weswegen die Fotos alle etwas schlecht geworden sind ^^; |
In Sachen Fotos habe ich auch bei diesem Treffen leider nicht viele machen können – aber ein paar (schlechte ^^; ) zeig ich euch dennoch.
Krone hat aber natürlich wieder brav ein Gruppenfoto gemacht und Iv und ich noch jeweils einzelne von uns beiden … (Krone hat auch noch ein Foto mit uns beiden gemacht – das wird nachgereicht 😉 )
![]() |
Iv in ihrem hübschn Old-School-Outfit – sah sie nicht hübsch aus? ^^ |
![]() |
nocheinmal von nahe – beide Bilder sind von mir geschossen 😉 |
![]() |
Und mich gab es natürlich auch – danke an Iv für das Foto ^^ Und für das Kleid – ich mag es seeeehr!!! ^^ Und: Für die Leihgabe des Gürtels, wo ich meinen doch nicht mit hatte ^^ |
![]() |
Und noch einmal von vorne 🙂 |
Insgesamt war es ein wirklich schönes Treffen und mal wieder eine richtig tolle Stimmung. Unsere lokale Lolitarunde ist wirklich toll und ich freue mich immer sehr, wenn wir uns sehen 🙂
Nächstes Treffen im neuen Jahr ist unsere schwedische Austausch-Lolita auch wohl wieder mit dabei, das wird auch super 🙂
Bis dahin ist aber erstmal Weihnachten und Silvester … ^^

Driving through the winter wonderland …
Ihr Lieben!
Vergangenes Wochenende war ich mal wieder in der Heimat und bin durch eine zauberhafte Winterlandschaft gefahren. Ja, wirklich gefahren, denn die Deutsche Bahn hatte mal ausnahmsweise nur 5 Minuten Verspätung, was ja eigentlich nichts ist, bei den Schneemengen, die da unterwegs herumlagen.
Mich hat es auf jeden Fall gefreut, vor dem Tauwetter nochmal so richtig hübsche Schneefelder und Weiten, in pudriges Weiß gehüllt, bestaunen zu dürfen – ich bin und bleibe einfach ein Winterkind ^^
Durch das Zugfenster Fotos zu machen ist zwar eigentlich nur semicool aber immerhin etwas. Denn natürlich möchte ich euch das auch zeigen 😉
(Alle Bilder sind unbearbeitet, denn der neue PC kommt frühestens mit dem Weihnachtsmann 😉 )
Ich hab aber das Wochenende nicht nur die schmutzigen Fensterscheiben meines Zugabteils festgehalten, sondern noch ein, zwei kleine andere Schweinereien verbrochen – die kommen dann aber im nächsten Post – jetzt muss ich los zur Uni 😉

Schaurig-Schön!
Ihr Lieben!
Hattet ihr ein schönes Halloween? Ob frei oder nicht frei – ich hoffe, ihr habt auf jeden Fall einen tollen Tag zugebracht.
Meine Mädels und ich hatten uns ja dieses Jahr vorgenommen so richtig ne Party zu schmeißen. Sprich mit Deko, Futterchen, Spielen, Kostümen. Dafür waren wir alle schon eine Zeit lang am planen und die halbe Woche schon am dekorieren, kochen, backen und basteln.
Die Beteiligten waren folgende Personen: Iv, ihr Liebster, Jana, Bella und meine Wenigkeit – sowie etwas später noch eine Kommilitonin, von der wir leider gar kein Bild mehr gemacht haben, wie mir jetzt bewusst wird – mist!
Gefeiert wurde bereits von Dienstag auf Mittwoch, da wir uns Mittwoch dann schön alle ausruhen wollten. Der Plan war, uns nach dem Motto „Writers Guild!“ zu verkleiden, das heißt also entweder als Autor oder als literarische Figur. Und wir waren eine tolle Truppe – hier mal eine Impression (alle Bilder wurden von Iv oder Bella gemacht – danke dass ich sie nutzen darf :*):
![]() |
v.l.n.r: Bella (als Vampirbraut), moi (als mad hatter), Iv (eine tolle Dorothy – mit Sofa-Toto!!) und Jana (als eine Figur von Agatha Christie hieß er Hercule Poirot?) |
![]() |
Ich hatte mich wie gesagt für den Mad Hatter entschieden eigentlich gehört zum Outfit noch ein Jacket und gestreifte Armstulpen ^^; |
![]() |
Hier auch noch zu sehen: unser einziger Mann in der Runde, der passend zu Dorothy als Strohmann kam – schön, dass du mit dabei warst!! 🙂 |
![]() |
Und noch mal das Fotogesicht XD Auf die Hutdeko bin ich sehr stolz – voll kreativ! *ironie off |
Bella hat sich wirklich selbst übertroffen mit der Deko und den süßen Schweinereien – es war ein Traum! Aber auch Iv und Jana haben gezaubert – seht selbst:
![]() |
Kleine Kokosmumien und blutige Schokotrüffel Ich hätte sie alle essen können!!! *-* Rezept für die Trüffel bitte? |
![]() |
Dazu gab es auch noch Cakepops (Bella) – GÖTTLICH!!! Und schimmliges Brot und einen vegi-Hack-Fuß (Iv) – seeeehr lecker!!! |
Ich für meinen Teil habe mich um ein Tabu-Spiel Version Halloween gekümmert – aber ich habe dann festgestellt, dass meine Begriffe irgendwie teilweise – hm – überambitioniert waren? ^^; (tut mir leid!!!) Ich hoffe, es war dennoch amüsant und das anschließende „Was-bin-ich“ war doch auch fein *hihi (ich war einmal Poison Ivy [sei ein Bösewicht!] und einmal „Das Gespenst von Canterville“ [sei eine literarische Figur!] – sehr lustig ^^)
Irgendwann saßen wir dann alle nur noch zusammen und haben uns über Gott und die Welt unterhalten. Es war wirklich schön, ich hab mich sehr wohl gefühlt und finde, solche Runden einfach total lustig und angenehm.
Auf diesem Wege also mal „DANKE SCHÖN!!“
Gestern war ich dann echt im Arsch – ich habe es kaum aus dem Bett geschafft … wenn ich es nicht besser wissen würde, hätte ich gesagt, ich hab nen Kater XD das wird aber nach ca 1 Glas Wein über einen 5-std Abend verteilt wohl kaum der Fall gewesen sein XD
Abends habe ich dann gestern überall kleine Batmans, Fledermäuse, Gespensterchen und Draculars auf der Straße rumspringen sehen – bei mir hat aber zum Glück keiner geklingelt… (ich finde das ohnehin schwierig bei einem Mehrparteienhaus …)
Halloween wird also wirklich immer größer in Deutschland – sehr interessant. ^^
Nun ja, ich hoffe, ihr hattet einen tollen Abend – einen schönen Feiertag oder eben einen entspanntes Bergfest 🙂

Zu Besuch im Rheinland … Pt II
Ihr Lieben!
Ich sitze eigentlich an meinen Hausarbeiten und darf eigentlich keine Bilder bearbeiten und eigentlich nichts posten – aber wie war das? Eigentlich ist eigentlich eine Verneinung? Und weil das Wetter seit Tagen nun schon wirklich herbstlich anmutet, möchte ich dem Sommer doch noch mal vor Augen führen, was er denn alles kann – vielleicht besinnt er sich ja eines Besseren und macht nochmal auf dem Absatz kehrt – so ein richtig schöner Altweibersommer wäre ja wirklich was Feines…
Aus diesem Grunde heute doch noch keine Bilder vom Koblenz-Ausflug, sondern ein kleiner Einblick in den Streifzug durch die Felder, die direkt vor der Haustür des ehemaligen Heims meines Liebsten liegen. Ein wunderschöner Abend mit Sonnenschein, summenden Insekten und herrlichen Pflanzen haben gelockt und bei einem Spaziergang von über einer Stunde Dauer habe ich zahlreiche Bilder gemacht. An dieser Stelle aber nur eine kleine Auswahl. (Klick macht groß 😉 )
![]() |
Diestelflausch – für blühende Diesteln kam ich leider zu spät aber ist das nicht faszinierend? |
![]() |
Ich liebe Kornähren – so voll und dick, als würden sie gleich platzen… |
![]() |
Aber noch mehr liebe ich die Linien in den Feldern, die die Maschinen hinterlassen – darin könnte ich mich glatt verlieren |
![]() |
Der Mohn war leider auch schon fast komplett verblüht Ich muss nächstes Jahr definitiv ein Mohn-Shooting planen!! |
![]() |
diese violetten Beeren oder Blüten standen auch einfach so im Feld am Rand und begeisterten mich durch ihre Farbe… |
![]() |
Aber das beste ist einfach der Blick übers Feld ins Tal mit Himmel, Strohballen und Rheinlandbergen 🙂 |

Zu Besuch im Rheinland…
Ihr Lieben!
Heute möchte ich euch die erste Etappe meines Urlaubs zeigen: Burg Eltz und Maria Laach.
Fangen wir mit der Burg Eltz an:
Die Burg liegt in Rheinland-Pfalz, im Tal Elz und trennt das Maifeld von der Vordereifel. Sie konnte niemals erobert werden und befindet sich seit über 800 Jahren ununterbrochen im Familienbesitz der Familie Eltz. (Niedliche Anekdote: Die Bewohner der Burg wollten sich eigentlich nach dem Tal benennen – aber durch einen Schreibfehler auf einer Urkunde mussten sie das zusätzliche T in Eltz hinnehmen ^^)
In der Burg lebten drei Familienzweige in einem friedlichen Miteinander: die Eltz vom goldenen Löwen (Kempenich), die Eltz vom silbernen Löwen (Rübenach) und die Eltz von den Büffelhörnern (Rodendorf). Dadurch, dass immer mehr Menschen hinzukamen, wurde die Burg auch im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut und ergänzt, was man bereits von außen sehen kann. Inzwischen ist nur noch die Linie des goldenen Löwen vertreten.
Ich persönlich fand großartig, dass man die Burg erst gar nicht sieht und sie dann plötzlich in einem Tal – auch eher ungewöhnlich – vor einem auftaucht. Richtig majästätisch zwischen jeder Menge saftig grüner Baumwipfeln erhebt sie sich neben dem kleinen Flüßchen Elz.
Wir haben eine Führung mitgemacht, die wirklich hübsch gemacht war und einen guten Überblick über die Geschichte der Burg gegeben hat. Schade fand ich nur, dass man nicht fotografieren konnte – aber gut, manche Exponate sind schließlich mehrere hundert Jahre alt – da ist es nachvollziehbar.
Von außen kann ich leider auch nicht so viele Bilder beisteuern, da zu diesem Zeitpunkt meine kleine Kamera mal wieder gezickt hat. Darum nur noch dieses hier:
![]() |
hübsche Himmelaufnahme aus dem Vorhof der Burg |
… und gleich mal weiter gemacht mit der Benediktinerabtei Maria Laach.
![]() |
Das Kloster von vorne, wie man es zuerst in voller Pracht sieht. |
Die im 11. Jh. erbaute Abtei befindet sich direkt am Laacher See in der Eifel, der zwar immer als Maar bezeichnet wird, aber wohl „nur“ ein mit Wasser gefüllter Einbruchskrater eines Vulkans ist. Tut der Schönheit der Gegend keinen Abbruch – aber zurück zum Kloster.
Die Benediktinerabtei ist eine der besterhaltensten deutschen romanischen Bauten, da sie weitgehend von Umbauten verschont geblieben ist und die wenigen Veränderungen während der Gotik und des Barocks im 20. Jahrhundert wieder rückgängig gemacht wurden. Das Kloster ist heute nach wie vor in Betrieb und bietet neben der wunderschönen Abtei selbst auch eine hübsche Klostergärtnerei, einen Buchladen, einen Kunstverlag und mehrere Handwerksbetriebe an. Dazu kommen noch zahlreiche Angebote rund um Musik und natürlich die Gottesdienste.
Mein erster Eindruck war, dass das Gelände unglaublich ordentlich und gepflegt wirkte. Man geht aus Richtung des Laacher Sees einen kleinen gewundenen Weg empor und trifft schließlich zunächst auf die Buchhandlung, das Hotel und eine Art Informationshäuschen, bevor man mit wenigen Schritten weiter schließlich vor dem Kloster selbst steht. man kommt direkt darauf zu und es ist wirklich ein ehrwürdiges Gefühl, dieses Bauwerk vor sich zu sehen. Ich bevorzuge zwar barocke und gotische Kirchen, aber vielleicht nur deswegen, weil man einfach selten so schöne romanische Gebäude findet. Durch einen wunderschön gestalteten Torbogen gelangt man in einen Gang, der um einen kleinen Innenhof führt. in der Mitte steht der sogenannte Löwenbrunnen. Zu beiden Seiten kann man die Kirche selbst (oder das Kloster? Bitte entschuldigt, hier mangelt es mir einfach am richtigen Vokabular ^^; ) betreten, die recht schlicht und schummerig wirkt, aber wunderschöne Glasfenster hat und einen wirklich schönen Altar. Ich mag Kirchen, Döme, Klöster usw. wirklich gerne besuchen – mir wird dabei so erhaben zu Mute 🙂
Wir haben uns im Anschluss daran auch noch die Klostergärtnerei angesehen – ein wirklich großartiges buntes Treiben. Man hat irgendwie alles gefunden – Orchideen, Schokoladenblumen, Rosen, Obstbäume, Kräuter und weiß Gott noch mehr – toll! Dazu noch eine reiche Auswahl an Literatur, Pflegemittel, Blumentöpfen usw. Alles was das Gärtnerherz begehrt.
Hier ein paar Eindrücke:
![]() |
Der Blick aus dem Gang auf den kleinen Innenhof mit Löwenbrunnen |
![]() |
Die Klostergärtnereiaußenanlage… |
![]() |
… innen hab ich mich nicht getraut zu fotografieren |
Beide Orte haben mir sehr gut gefallen. Ich hab gar nicht gewusst, wie sehr es mir gefehlt hat, im Urlaub auch mal ein bisschen Geschichte und Kultur zu tanken – das macht echt Spaß 🙂
Mehr Infos zur Burg und zur Abtei findet ihr bei diesen Links.
Und das nächste Mal geht’s weiter mit Koblenz. ^^

Nach dem Urlaub – das Fotochaos regiert!
Ihr Lieben!
Ich bin jetzt endgültig gesund und leicht gebräunt / verbrannt wieder aus meinem Urlaub da und muss nun eigentlich nahtlos mit schreiben starten, um meine drei Hausarbeiten noch rechtzeitig fertig zu bekommen. ABER am ersten Tag will man sich ja auch nicht gleich überanstrengen und so denke ich, mein Arbeitspensum auch noch schaffen zu können, wenn ich noch diesen ersten Nach-Urlaubs-Post für euch verfasse. Es wird einer von vielen werden, denn ich habe in diesen zwei Wochen Urlaub einiges Schönes machen können *hach
Kurz zusammengefasst:
- eine Woche im Rheinland bei den Eltern meines Liebsten – wir haben viiiiiel besucht und uns angeschaut (Trier, Saarburg, Koblenz, Burg Eltz, Maria Laach) – es wird also einige Posts mit Bildern davon geben – die müssen aber erstmal gesichtet und sortiert werden – das wird noch etwas dauern und so peu-a-peu passieren ^^ ich habe mir aber von allen Sehenswürdigkeiten eine Postkarte nur für mich mitgenommen, als Erinnerung, denn sonstiges Shoppen war eher mau (Bilder siehe unten)
- dann direkt im Anschluss war mein liebes elenchen einige Tage bei uns – viiiel zu kurz, aber immerhin ^^ Und sie hat mir wunderschöne Mitbringsel mitgebracht – so schön *-* (siehe unten)
- darauf folgten zwei eher ruhige Tage mit spazieren gehen, Fensterputzen, lesen und viel Zeit miteinander verbringen.
- Und am Wochenende hat es nochmal geknallt: Samstag war spontan eine ganz liebe Freundin aus Nürnberg in DD. Da wir uns schon eeewig nicht mehr gesehen hatten, habe ich die Gelegenheit genutzt und mit ihr und einer Freundin zu dritt einen schönen Tag in DD verbracht – bisschen Kultur, lecker Eisbecher und dann noch bisschen bummeln – perfekt. Nur die Füße waren danach mächtig aua! ^^;
- aber gestern durften sie sich auch nicht ausruhen, denn da ging es zu Kruschti, da mein Mann an seinem PC rumbasteln wollte und Kruschtis Mann da ja Profi ist. Wir Mädels haben dann also die beiden spielen lassen und sind zusammen nochmal aufs Dresdner Stadtfest gegangen, in der Hoffnung eine schöne Holzforke für mich zu finden – aber leider war nirgends auch nur ansatzweise etwas aufzutreiben ;( Dafür hab ich nun einen leichten Sonnenbrand und meine Beine Muskelkater *lach aber schön war’s trotzdem – da hatte ich meine Kruschti mal wieder ganz für mich alleine ^^
![]() |
Postkarten – ein Vorgeschmack auf die kommenden Posts ^^ vlnr: Saarburg – Trier (Palastgarten) – Trier (Porta Nigar) – Burg Eltz an der Mosel – Benediktinerabtei Maria Laach. |
![]() |
Mitbringsel elen: anspruchsvolle Lektüre von Sartre ^^ und dazu einen Armreif und … |
![]() |
… einen Haarstab aus Prag – wunderschön *-* leider muss ich die Handhabung des Haarstabs noch etwas üben – er hat durch den Stein schnell Schlagseite ^^; |
![]() |
Depot-Einkäufe: zwei wunderschöne selbstklebende Bänder *_* und ein lila-Geschenkband, recht günstig ^^ nicht auf dem Bild: der lila Tischläufer für’s Wohnzimmer, der ist gerade in der Wäsche. ^^ |
![]() |
Während ich weg war, erreichte mich eine Sendung der lieben Miss Blogger sie hat mir 4 Nagellacke (das war eigentlich nicht abgesprochen aber sehr süß von ihr ^^) … |
![]() |
… und das essence stamping-set geschenkt, da sie damit wohl nicht klar kam … ich bin gespannt, wie es mir ergehen wird… (sorry Iv, da war jetzt doch Nagellack dabei ^^; ) |
![]() |
Und schließlich: Im Ausverkauf am Samstag bei Kiko ergattert, je 1,50€ links: 300 Pearly Malachite Green (Meerjungfrauenblau-grün) rechts: 374 Pearly Chocolate Noir (flüssige Schokolade *_*) |
So. Das war soweit die Beute. Im nächsten Post kann ich euch dann hoffentlich die ersten wirklich interessanten Urlaubsbilder zeigen 🙂
Bis dahin wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche, schmelzt nicht weg! 😉