Ihr Lieben!
Das neue Jahr zählt inzwischen schon wieder die 4. Woche und ich habe schon überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt noch schreiben soll. Da ich aber eigentlich recht zufrieden mit den Wochendekos aus dem Dezember bin, fände ich es schade, wenn sie so einfach in der Schublade vergammeln würden. Also zeige ich euch auch noch die finalen letzten Kalenderseiten.
In dieser Woche habe ich bei einer kleinen Challenge zum Thema „Schnee“ mitgemacht. Ausgerufen hatten diese die liebe Anne Hearts Life und einige sind ihrem Ruf gefolgt. Sie hat die YouTube-Teilnehmer in ihrem eigenen Beitrag verlinkt und die Instagram-Beiträge wiederum bei sich im Kanal. Da gibt es wirklich tolle Ideen zu bestaunen!
Meine war, dass ich eine Art „Eisrahmen“ um die Seiten kleben wollte. Dafür habe ich alle blauen Tapes, die ich finden konnte in kleine Stückchen gerupft und in mühevoller Schichtarbeit übereinander geklebt. Das Ganze hat glaub ich tatsächlich über eine, fast zwei Stunden gedauert – aber es hat sich gelohnt wie ich finde ^^
Die nächste Wochendeko ist als eine Art Kontrastprogramm zur vorhergehenden mit ganz wenig Washitape ausgekommen. Farblich ist es im klassisch gold-roten Bereich geblieben – es ging ja schließlich auf Weihnachten zu. Dazu noch ein bisschen Glitzer und das war mir dann auch genug.
Dafür habe ich meine neuen Bellyys-Hexagon-Stempel strapaziert. Den Look der kleinen Waben zusammen finde ich ganz toll – allerdings muss ich noch ein bisschen üben, die einzelnen Sechsecke wiklich passend zueinander zu stempeln ^^; Wer mehr zu den Mini-Stempeln und dem Dawanda-Shop „Bellyys“ erfahren möchte, kann ja meinen Shop-Test dazu lesen 😉
Bei dieser Deko habe ich das erste Mal Produkte aus meinem Filoonja-Designteam-Paket genutzt. Filoonja ist ein deutscher Online-Shop, der hauptsächlich Filofax-Utensilien wie Sticker, Washitapes, Sticky Notes und Stempel verkauft. Ich habe die Ehre seit eben diesem Dezember als neues Designteam-Mitglied für die Shop-Inhaberin Silvana kreativ werkeln zu dürfen.
Hier habe ich beispielsweise zwei wunderschöne Tapes aus ihrem Shop genutzt sowie ein tolles Clear Stamp Set der Firma Waffle Flowers. Das habe ich euch bei meinen Weihnachtskarten schon etwas genauer gezeigt. Insgesamt ist der Look auch wieder sehr kühl und frostig geworden – diese Art des Rahmens um die Woche mochte ich irgendwie gerne, genauso wie Tape zu reißen. Das ist aktuell ja ohnehin sehr angesagt ^^;
Und schon befinden wir uns in der Weihnachtswoche. Da hier kaum noch Termine anstanden und ich zudem auch krank war, fiel die Deko sehr schlicht aus. Hauptakteur ist das Stechpalmen-Washitape, welches ich aus dem Dawanda-Shop „Glückmich“ hatte, der leider zum Jahreswechsel geschlossen hat. Wirklich schade, denn die Produkte waren immer super schön und der Service klasse!
Ähnlich schlicht fiel dann die Silvester-Woche aus. Hier habe ich ebenfalls ganz klassische Farben gewählt: Gold und Schwarz. An dieser Kombination werde ich mich wohl nicht satt sehen ^^ Dazu gab es dann wieder ein paar Sticker und Stempel von Filoonja und etwas Handlettering und schon war das Ganze fertig. Es muss ja nicht immer Stunden dauern – und kann dennoch hübsch aussehen, wie ich finde. Oder? ^^
~*~
Das war nun also ein Jahr im Filofax-Fieber. Ich glaube, dass mein Dekorationsstil sich schon gemausert hat – zum Positiven, wie ich hoffe ^^ – und ich bin nach 52 Wochen die ganze Sache auch immer noch nicht leid. Das ist für mich schon mal eine ziemlich positive Bilanz.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass hier auf dem Blog die Wochendekos wohl nicht ganz so gerne gesehen werden. Ich überlege darum, ob ich das Ganze ein bisschen ausdünne und nur noch besonders schöne Deko-Varianten euch zeigen soll?
2016 gibt es bei mir zudem die Neuerung, dass ich nicht mehr nur einen Planner habe, sondern eigentlich drei, von dem aber nur einer wohl die richtig sehenswerten Wochendekorationen erhalten wird… Dieser hat auch keine vertikale Wochenaufteilung mehr, sondern die Woche auf einer Seite und daneben eine leere Seite. Das ermöglicht ganz neue Varianten und ich freunde mich momentan mit diesem Format an.
Ich denke, das könnte euch schon auch ab und an gefallen. Aber das müsst ihr mir dann einfach mal verraten 😉 Wenn es keine Äußerungen gibt, werde ich auf jeden Fall gelegentlich mal das eine oder andere wieder zeigen. ^^
Aber jetzt sage ich erst einmal endgültig: Bye Bye 2015!
Verlinkt beim Creadienstag.