Goldige Seite für Mini-album

Eine goldige Seite für’s goldige Mini-Album

Ihr Lieben!

Erinnert ihr euch noch? Ich habe vor einiger Zeit für meine Lieblings-Iv ein Mini-Album mit Fotos von uns beiden gewerkelt und ihr geschenkt. Dank der recht simplen Bindung mit Buchring hatte das Teilchen ja die schöne Option, erweitert zu werden. Und das habe ich nun getan!

selfie-time-layout2

Selfie-Time!

Das hier verwendete Foto stammt von der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Da haben wir ja ganz ganz viele Selfies gemacht, die alle an einer anderen Stelle von mir einen ehrwürdigen Platz erhalten haben. Aber damit Iv auch ein bisschen was von dem Spaß abbekommt, musste ich natürlich noch ein Foto in groß entwickeln lassen und auf dem bekannten 6×6“ Format verscrapen.

Background ist ein Papier aus der wunderschönen Dear Lizzy Serendipity Collection von American Crafts, die ich bisher gehütet habe wie einen Schatz. Unten gab es dann ein bisschen Layering mit verschiedenen Schnipseln aus meinem Fundus. Als Verzierung habe ich Blätter und Blüten gewählt (Kaisercraft Die-Cut-Set „Provincial“, Maggie Holmes Sticker-Sheet aus der Bloom Collection von Crate Paper und etwas Vellum), dazu farblich passende Enamle Dots (Freckled Fawn) und noch ein goldglitzerndes Mini-Herzchen. Das Label stammt aus den Gratis Printouts, die man bei jeder Bestellung bei Papierprojekt dazubekommt.

selfie-time-layout3 selfie-time-layout4

Und schon war die neue Album-Seite fertig! Ich war echt überrascht, wie schnell und gut mir das Ganze von der Hand ging. Zuerst hatte ich ja die Sorge, dass ich nach der langen Pause eher Anlaufschwierigkeiten haben würde. Aber ich bin zufrieden und es juckt mir in den Fingern, die nächste Seite zu werkeln. Ein Bild habe ich noch in der Hinterhand, aber … Iv – es wird Zeit für neue Selfies! 😀

Verlinkt beim Creadienstag.

Galaxy-Geburtstagskarte

Eine Galaxy-Katzen-Geburtstagskarte

Ihr Lieben!

Was lange währt wird endlich gut – dieses Sprichwort könnte eigentlich die Hälfte meines Lebens und wohl den Großteil all meiner Bastelanwandlungen sehr kurz und knapp zusammenfassen. Bestes Beispiel war vor Kurzem wieder einmal die Galaxy-Katzen-Geburtstagskarte für meine liebe Jen. Die hat nämlich ganze 3 Anläufe gebraucht und ist letztenendes völlig anders als ursprünglich geplant geworden.

galaxy-katzen_karte2

Der eigentliche Plan

Da habe ich extra neues Material geordert und wollte mich mal ein wenig an Mixed Media versuchen. Sehr niedliche Stencils in Herzchen- und Dreiecksform hab ich in der Scrapbook Werkstatt bestellt gehabt und wollte mit meinen bei Danipeuss ebenfalls frisch erworbenen wunderschönen Heidi Swapp Color Shine Farbsprays ein bisschen zaubern. Nur blöd, wenn das Ganze ein furchtbar scheussliches Gematsche ergibt und keine klar definierte Form übrig bleibt.

Auch mit der zweiten Variante – die Farbe mit einem Schwamm auftupfen – scheiterte ich glorreich und war schon kurz versucht zu beschließen, dass Jenni vielleicht keine selbstgewerkelte Karte bekommen kann. Aber meine Bastler-Ehre fühlte sich davon doch sehr beleidigt und somit zog ich die wohl fast nicht enden wollende Inspirationsquelle Nummero Uno heran – YouTube.

galaxy-katzen_karte3

Die Rettung.

Und zum Glück wurde ich fündig. In ihrem Video „Soft Watercolor Backgrounds with Tombow Markers“ gestaltet Kristina Werner vom Kanal K Werner Design eine zauberhafte Karte im Nachthimmel-Galaxy-Stil. Das Ganze habe ich einfach mit meinen normalen Aquarellfarben von Schmincke adaptiert und darauf noch ein paar Spritzer goldene Farbe von Kuretake gegeben – schon war der Himmel fertig.

Ein paar kleine ausgestanzte goldene Sternchen kamen noch als letzten Schliff auf den Himmel. Dann zeichnete und schnitt ich einfach eine Katzensilhouette aus schwarzem Tonpapier aus. Mit den zauberhaften Momentstempeln von Papierprojekt gab es ebenfalls in Gold noch einen kleinen Gruß ans Fußende. Und schon konnte das ganze auf dem hellblauen Kartenrohling vom großen Kaffeeröster befestigt werden und zu Jenni auf die Reise gehen.

galaxy-katzen_karte4 galaxy-katzen_karte5

Manchmal kann es so einfach sein, oder? Man braucht nur die richtige Inspiration – dann flutscht das Ganze! Worauf greift ihr zurück, wenn es bei euch mal stockt?

Verlinkt beim Creadienstag.

blog-nov16_menu

Zurück aus der Sommerpause

Ihr Lieben!

Was soll ich sagen – diese Sommerpause war irgendwie doch länger, als erst geplant. „Schuld“ daran ist zum einen die Arbeit, zum anderen die Gesundheit. Aber nach dieser ausgedehnten Ruhe, die ich mir und dem Blog jetzt gegönnt habe, juckt es mir inzwischen wieder in den Fingern.

Ein Rundgang durch den neuen-alten Blog

Tatsächlich habe ich aber nicht nur die Hände in den Schoß gelegt. Einige Baustellen, die mich schon länger geärgert haben, habe ich inzwischen in Angriff genommen. Zunächst habe ich Hand an das Menü gelegt – die Kategorie wurden wesentlich aussagekräftiger gestaltet, sogar ein DropDown-Menü habe ich endlich hinbekommen.

Auch die Seiten selbst haben einen frischen Wind erhalten. Insbesondere die Galerien unter Fotografie habe ich endlich mal wieder aktualisiert, aufgeräumt und ein bisschen aufgehübscht. Wahrscheinlich werde ich auch noch eine Sektion für die Landschaftsfotos aufstellen – also schaut doch immer mal wieder hier vorbei!

Shootings sortiert nach Jahren, verlinkt zum Blogpost und mit Vorschaubildern.

Shootings sortiert nach Jahren, verlinkt zum Blogpost und mit Vorschaubildern.

Unter DIY gibt es nun auch endlich eine Projekte-Galerie! Sortiert nach den unterschiedlichen Themen kann jeder auf einen Blick gleich das für ihn interessante Projekt sehen und aufrufen. Die Pflege dieser Übersicht wird im Hintergrund wesentlich einfacher, als früher die Projektübersichten. WordPress sei Dank!

Thematisch und chronologisch sortiert alle Projekte anklickbar im Überblick.

Thematisch und chronologisch sortiert alle Projekte anklickbar im Überblick.

Auch die Sidebar ist ein bisschen aufgeräumter – so sind die Social Media Icons klarer, die Leseliste ist übersichtlicher und ein neues Instagram-Widget durfte auch einziehen. Immerhin gibt es dort aktuelle Einblicke in die neuen kreativen Vorgänge in meinem Leben.

Instagram-Widget und neue Social Media Icons.

Instagram-Widget und neue Social Media Icons.

Frischer Wind auch inhaltlich

Tja und bei diesen ganzen kleinen optischen Neuerungen wäre es ja nicht verwunderlich, wenn sich auch inhaltlich ein bisschen was ändern würde. Und das fällt mir nicht ganz einfach zu sagen – aber ich habe gemerkt, dass ich etwas kürzer treten muss. Den Rhythmus wie früher – 3 Blogposts pro Woche – kann ich einfach nicht mehr halten. Darum werde ich ein bis zwei Beiträge für euch wöchentlich vorbereiten.

Der Dienstag bleibt den kreativen Bastelsachen vorbehalten, während es ergänzend dazu einen Foto-Freitag und einen Schmöker-Samstag geben wird. Die 7 Sachen werde ich wohl nur noch ab und an schaffen – vllt. nehme ich aber dafür auch mal an den 12 von 12 teil. Wir werden sehen.

Wichtig ist, dass das Ganze mir Spaß machen soll und ich mich nicht stressen will. Ich denke, so haben wir alle mehr Freude an Palandurwens Imaginarium! In diesem Sinne: Ich freu mich wieder auf euch! 🙂

MeinKreativesJahr2017_3

Giveaway: Mein kreatives Jahr

Ihr Lieben!

Still ist es hier momentan. Das liegt zum einen daran, dass ich durch mein höheres Arbeitspensum nicht so recht zum Bloggen komme, zum anderen ist grad auch einfach Sommerloch. Darum denke ich, werde ich hier einfach mal eine wohlverdiente Pause einlegen. Doch bevor ich für einige Wochen in den Sommerurlaub entschwinde, wollte ich euch noch eine tolle Neuigkeit verkünden: Mein Name steht mal wieder in einem Buch! 😀

MeinKreativesJahr2017_1

Mein kreatives Jahr 2017

Und zwar hat mich schon Anfang diesen Jahres eine liebe Mitarbeiterin des frechverlags angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte am Kalenderprojekt „Mein kreatives Jahr 2017“ als kreativer Kopf mitzuwirken. Keine Frage – hatte ich natürlich! Das Ganze funktionierte so, dass es insgesamt 12 verschiedene Kreativlinge aus allen Richtungen gibt, die jeweils für einen Monat Pate sind und diesen mit größeren und kleineren Tipps und Ideen anreichern. Ergänzt wird der Monat um weitere DIY-Anleitungen aus dem Hause TOPP. Und so habt ihr jede Woche ganz viel Input für tolle neue Projekte, aber auch Platz für Termine.

Ich habe mir – natürlich – den Monat Februar ausgesucht. Denn mal abgesehen davon, dass ich da Geburtstag habe, ist auch Winter, es liegt Schnee und das Jahr ist noch so herrlich frisch. Ideal für etwas Inspiration. Um euch mal eine Beispielseite aus dem Kalender zu zeigen, dürft ihr exklusiv einen Blick in eine meiner Wochen werfen.

MeinKreativesJahr2017_2

Hier seht ihr auch schon meinen Blogbanner und meine große Modell-Anleitung. Wenn ihr also wissen wollt, wie ich diese hübsche Shaker Karte gewerkelt habe, müsst ihr euch den Kalender kaufen. Er ist ab sofort im Handel! Oder…

MeinKreativesJahr2017_4

Gewinn mich!

… tja, oder ihr macht bei meinem Gewinnspiel mit. Denn ich darf als einer der 12 kreativen Köpfe meinen Lesern ganz exklusiv ein Exemplar schenken. Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir eine Frage zu beantworten und schon landet ihr im Lostopf. Hier alle Teilnahmebedingungen im Detail:

  1. Beantwortet mir eine Frage: Worauf freut ihr euch am meisten im nächsten Jahr?
  2. Teilnahme ab 18 Jahre & nur aus Deutschland – gebt außerdem unbedingt eine gültige Emailadresse an!
  3. Das Gewinnspiel läuft ab heute bis zum 11. September 2016.
  4. Danach wird unter allen Kommentaren ausgelost und ich benachrichtige euch per Email, wenn ihr gewonnen habt.
  5. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen 😉

MeinKreativesJahr2017_3

Ich hoffe, ihr freut euch genauso wie ich mich. So richtig kann ich das immer noch nicht fassen, dass mein Name tatsächlich nochmal in einem Buch auftaucht – und diesmal nicht nur im Kleingedruckten, sondern so *richtig* 😀 Und ich freue mich, dass ich das endlich mit euch teilen darf!  Redaktionsschluss war immerhin schon im April ^^

Ich hoffe, mit diesen guten Nachrichten seid ihr nicht zu traurig über meine kleine Auszeit. Schaut gern auf Facebook oder bei Instagram vorbei – dort werde ich nach wie vor regelmäßig posten! Ich verspreche, ich bin danach wieder frisch und kreativ am Start!

Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit 🙂

IMG_2635

7 Sachen #31

Ihr Lieben!

Heute habe ich wieder 7 Sachen für euch, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2633

…den Hobonichi endlich auf den aktuellen Stand gebracht.IMG_2634

…mal wieder kleine Teig-UFOs gefrühstückt.IMG_2635

…eine runde Sache endlich abgeschlossen.IMG_2639

…dekadentes Pfifferlingsgericht genomt.IMG_2641

…die Mieze ins Koma geflauscht.IMG_2643

…mich bei Vanilleeis mit Cookies und Kirschen abgekühlt.IMG_2645…fix noch die nächste Woche beklebt.

Hihi, was passiert, wenn man sich irgendwie motivationslos und etwas ausgelaugt fühlt? – Frau geht zum Friseur! Genau das habe ich am Samstag getan und einen schicken – deutlich kürzeren – Sommerhaarschnitt nach Hause getragen. Zwischen all diesen schönen 7 Sachen müsst ihr euch also vorstellen, dass ich immer wieder mal vor irgendeinem Spiegel stand und Frisuren ausprobiert habe. XD (wer die neue Frise sehen will, sollte übrigens bei Instagram vorbeischauen ^^)

Ansonsten ist das WE nicht weiter spektakulär gewesen. Während gestern vor allem Haushalt an der Reihe war, habe ich heute erstmal ausgeschlafen und dann viel Zeit am Basteltisch verbracht. Ein klassischer Sonntag eben. Außerdem habe ich noch mit Familie und Freunden telefoniert, Sonntag ist für sowas ja auch irgendwie gern der angestammte Zeitpunkt.

Den restlichen Abend werde ich mich wohl auf der Couch rummopsen und mich versuchen zu entspannen, bevor morgen dann die erste Arbeitswoche mit dem neuen, höheren Stundenpensum beginnt. Ich bin sehr gespannt, wie das so alles werden wird. Drückt mir die Daumen 😉

Euch wünsche ich einen prima Start in die neue Woche! ^^

IMG_2629

7 Sachen #30

Ihr Lieben!

Heute habe ich wieder 7 Sachen für euch, für die ich an diesem Sonntag meine Hände gebraucht habe, egal ob für 5 Minuten oder 5 Stunden. Alle 7 Sachen findet ihr bei GrinseStern.

Heute habe ich…

IMG_2621

…ein kleines halbes Ufo mit Erdbeertreibstoff betankt.IMG_2623

…vor den wachsamen Augen von Frau Katze die Blumen versorgt.IMG_2625

…natürlich etwas Schwung in die nächste Woche gebracht.IMG_2627

…lustige Blubberblasen produziert.IMG_2629

…die Aufholjagd im neuen Tagebuch weiter betrieben – erst schriftlich.IMG_2630

…und dann bildlich.IMG_2632…mich mit einem großen Sandwich gestärkt.

Puh, mir ist einfach viel zu warm. Das Wetter schlägt mir enorm auf den Kreislauf und ich kann mich echt schlecht konzentrieren. Außerdem klebt einfach alles an einem – furchtbar! Entsprechend wenig habe ich dieses Wochenende auch geschafft – dabei stehen sooo viele Punkte auf meine Tu-Du-Liste. Das nervt extrem!

Ein klein wenig Trost spendet mir aber mein kleiner Hobonichi. Was es mit diesem Kerlchen auf sich hat, werde ich euch hoffentlich Dienstag erzählen können. Bis dahin werde ich jetzt noch den Versuch starten, mich mit einer Portion Eis abzukühlen.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche! 🙂

KarteBabyStorch1

Für ein neues Erdenkind: Storch-Karte

Ihr Lieben!

Ich geb es ja offen zu – ich hab es nicht so mit Kindern. Aber ich freue mich für alle werdenden Papas und Mamas, große Schwestern und Brüder, Tanten, Onkels, Omas und Opas, wenn ein kleines neues Erdenkind erwartet wird. Wenn dieses Wunder dann auch noch innerhalb der Familie stattfindet – muss eindeutig eine Glückwunschkarte her! Darum habe ich mich mal wieder hingesetzt und ein wenig gezeichnet…

KarteBabyStorch2

Herausgekommen ist der prototypische Storch mit einer kleinen Überraschung im Schnabel. Kein wahnsinnig innovatives Motiv – aber dafür, dass ich Vögel nicht wirklich gut zeichnen kann, ging der Storch doch recht gut. Zwischenzeitlich erinnerte er zwar etwas an einen Schwan – aber wie auch immer, es wurde dann zum Glück doch noch Adebar!

KarteBabyStorch3

Besonders die Coloration hat mir hier Spaß gemacht. Das 300g-Papier ist einfach eine ganz andere Welt! Ich glaube, ich muss mich irgendwo damit eindecken und darin dann baden … oder so ^^ Auf jeden Fall konnte ich damit wunderschöne Verläufe generieren – dazu wird das Papier erst etwas angefeuchtet und dann recht flüssige Farbe darauf gegeben. Ein wenig vermengen und schon hat man solche coolen Effekte wie bei der Wiese. ^^

KarteBabyStorch4

Außerdem mag ich auch die Schattierung recht gerne – der Storch ist verhältnismäßig plastisch geworden! Leider ärgert mich mein weißer Gelstift momentan und spuckt die Farbe nicht gleichmäßig aus. Da werde ich mir wohl nochmal eine Alternative suchen müssen – hat da jemand Tipps?

KarteBabyStorch5

verwendete Materialien: Schmincke Aquarellfarben | Pental Wassertank-Pinsel | Staedtler Pigment Liner in 0.1 | Signo Uniball Gelstift weiß | Momentstempel „Brentano“ von Papierprojekt | Versafine Onyx Black

Die Karte kam bei der Empfängerin übrigens total gut an. Sie hatte es erst nicht bemerkt, dass sie handgemalt war. Als ich ihr das aber erzählt habe, war sie total baff und sagte, dass die Karte eingerahmt werden würde! ^^ Das fand ich total lieb ♥

Übrigens – das blaue Tuch deutet nicht auf das Geschlecht hin – die Farbe passte einfach gut und wirkt als eine Art Eyecatcher auf der Karte. Das ist alles 😉

Verlinkt beim Creadienstag und der Papierliebe am Montag.