Ihr Lieben!
Bald ist Weihnachten und ich dachte mir, vielleicht hat der eine oder andere ja noch eine kleine Lücke auf seinem Wunschzettel bzw. in der Ideensammlung für die Lieben. Ich finde ja, unter dem Baum sollte eindeutig auch immer ein Buch liegen. Darum will ich noch schnell eine Anregung geben. Heute ganz märchenhaft (denn Weihnachten heißt auch immer Märchenzeit oder?) mit Neil Gaimans „Der Fluch der Spindel“.
Der Inhalt.
Es klingt vertraut: Eine junge schlafende Schönheit, ein paar Zwerge, dazu ein Schloss hinter Dornen und eine Rettungsmission. Doch hier ist es nicht der noble Prinz auf seinem weißen Ross, der die arme Prinzessin wachküsst – es ist eine kluge junge Königin, selbst von einem Hauch Magie umgeben, die sich auf den Weg macht, um herauszufinden, welch seltsame Schlafkrankheit sich am Rande ihres Reiches auszubreiten droht.
Die Kritik.
Ich liebe Märchen. Das wissen eigentlich inzwischen fast alle. Darum ist auch diese wunderschöne Graphic Novel aus der Feder von Neil Gaiman ein absolutes Must-Have für mich gewesen. Schon allein die wirklich grandiosen Illustrationen von Chris Riddell machen das Buch zu einem wahren Genuss. Detailreiche Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit gelegentlich ausgesuchten, goldenen Details geben der Geschichte einen edelen Rahmen.
Und das braucht sie auch, denn „Der Fluch der Spindel“ ist kein Märchen für Kinder, sondern für Erwachsene. Es kommt vom Ton gehoben und elegant daher, ohne zu schwülstig zu sein. Geradlinig, jedoch immer passend zur Handlung. So taucht man perfekt ein. Die Charaktere sind genauso glaubhaft ausgeformt. Seien es nun die Zwerge, die schöne Königin oder die obligatorische Hexe – sie alle haben Charme und Esprit.
Das Fazit.
Es wäre nicht Neil Gaiman, wenn das Ende nicht noch einen spannenden Twist hätte. Ohne diesen wäre es zwar auch eine schöne Interpretation des Stoffs gewesen, aber genau diese Wendung gibt der Graphic Novel noch einen besonderen, latent düsteren Touch. Das Lesen war mir darum ein inneres Blumenpflücken, meine Märchenrezeptoren haben ob dieses klugen Schachzuges jubiliert. Zudem bleibt die taffe Königin auch nach Beendigung ihrer Aufgabe sich selbst treu. Schließt man dazu noch die wirklich schöne, gelungene Optik dieser Graphic Novel ein, so kann einfach nur eine 100%ige Kaufempfehlung für „Der Fluch der Spindel“ ausgesprochen werden!
Die harten Fakten:
Neil Geiman – Der Fluch der Spindel
16,95 €
erschienen im Knesebeck Verlag.
ISBN: 978-3-86873-872-8
Diese Graphic Novel hatte ich auch schon ein paar Mal in der Hand, das Cover hat mich sehr angesprochen. Allerdings ist es ja dann doch irgendwie weniger „Comic“, daher habe ich es dann doch immer wieder zurückgelegt. Aber für Märchenfans sicher genau das richtige!
Da hast du recht, es ist kein Comic, sondern wenn dann wirklich eher Graphic Novel oder eben illustriertes Märchenbuch ^^
Aber falls du es doch irgendwann einmal lesen magst, leih ich es dir gern 🙂