Karte_80er_1

Zum 80. Alles Gute! – Kartenbastelei

Ihr Lieben!
Es ist schon ein bisschen her, dass ich eine Karte gebastelt habe. Kein Wunder – der Frühling und Sommer hat in meinem Umfeld kaum Geburtstag. Aber nun haben wir August und die offizielle Feierzeit läuft bei mir so langsam wieder an. Als Warm-Up habe ich darum vor zwei Wochen eine Karte zum 80. Geburtstag für meine Großmutter gescrapt. Und ich muss sagen – sie gefällt mir echt gut 🙂 
Grundlage ist eine cremefarbene Karte mit Riffelkante aus einem Set vom Kaffeeröster. Im Hintergrund befindet sich das kürzlich geschossene Papier der mir bis dahin völlig unbekannten Firma Canvas Corp. Es stammt aus der White & Kraft Damask Edition – und ganz ehrlich. Wenn die alle so sind, hätte ich die gerne *-* Leider gab es nur diesen einen Bogen (12×12“), sonst hätte ich wohl den inneren Hamster nicht gut bremsen können.

Auf dieses wunderschöne Papier, welches ich übrigens noch mit dunkelbrauner und goldener Stempelfarbe an den Rändern und zT auch mittig bearbeitet habe, kamen dann ein paar goldene Washi Flags (alle Tapes stammen auf dem dawanda-Shop Bespoke Design), sowie die hübsche cremefarbene Blüte mit dem goldenen Brad. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, dass mein Blumenvorrat so langsam gen Neige geht und ich da wohl oder übel mal wieder aufstocken sollte.
Am unteren Teil habe ich hingegen etwas länger gefeilt. Zunächst war nur geplant, dass ich den Papier-Banner (das Papier stammt aus dem ebenfalls frisch gehamsterten Paper Pack „Good Old Times“ von Ursus, 8×8“) mit Alpha-Stickern versehe und in die rechte Ecke packe. Allerdings fingen die Probleme schon bei der Auswahl der Buchstaben an. Was ist die beste Farbe? Welche Größe? Was für ein Spruch? Nach einigem Hin und Her habe ich mich schließlich für braun-schwarze Alphas von BoBunny aus der Et Cetera Serie entschieden. 

Allerdings fand ich das Ganze immer noch sehr unausgewogen. Es kippte optisch irgendwie seltsam und so habe ich alles wieder gedreht und umgelegt, nochmals Washis angehalten und wieder verworfen, die Aufkleber durchstöbert und missmutig wieder weggepackt, die Stempel gesichtet und seufzend ebenfalls wieder gestrichen. Die Lösung war schließlich dann genauso einfach, wie der Weg beschwerlich: Ein Doily war die Rettung! Es brachte genug Gegengewicht und rundete die Karte mit einem hellen Gegenpol ab. 🙂 
Insgesamt bin ich also mit der Karte wie gesagt nun doch versöhnt oder eigentlich sogar sehr zufrieden. Was ich mir vorgenommen hatte, hat geklappt und ich hoffe, dass sie dem Geburtstagskind auch zugesagt hat. Das habe ich leider bei dem Trubel der Feiern nicht ganz mitbekommen. 
So fühle ich mich jetzt bestens gewappnet, um in die neue Feier-Saison zu starten. Der nächste Anlass wartet schon… ^^ 
Verlinkt beim Creadienstag.

6 Gedanken zu „Zum 80. Alles Gute! – Kartenbastelei

  1. Jen

    Aw, die Karte ist schön geworden! Ich bin mir sicher, die Rezipientin hat sich gefreut. (Wehe nicht.)

    Übrigens kannst du gern meinen gesammelten Blümchenhaushalt bekommen, wenn du magst. Ich benutze die Dinger nicht, habe aber noch haufenweise welche bei mir herumfliegen. Du kannst mir ja einfach kurz mal bei FB Bescheid geben. 🙂

    Antworten
  2. Goldkind

    Ach ja, die lieben Doilys (oder auch Tortenpapierchen), die können echt viel. ;D
    Auch ansonsten finde ich die Karte sehr sehr toll!
    Ich habe nur kurz überlegt, ob ich zweimal diesen "Wimpelschnitt" (also an den Washis und an dem Schriftuntergrund) so optimal finde… Aber alles in allem ist die Karte durch das Doily sehr rund geworden. 😀

    Stehts zu wenig Blüten im Haus zu haben kenne ich übrigens auch. Und die sind so verflucht teuer. :/

    Antworten
    1. palandurwen Artikelautor

      Danke schöööön ^^
      Ich hatte beim Basteln auch kurz gegrübelt, habe den zweimaligen "Wimpelschnitt" (das klingt so offiziell XD) aber dann als Fortsetzung gewertet – also dass sich der Stil nochmals sozusagen wiederfindet auf der Karte ^^ (eine andere Form hat mir irgendwie nicht gefallen ^^; )

      Und Doilys sind super – ich muss mir davon auch unbedingt mal schönere und vllt. auch ausgefallenere (bunte wären cool) besorgen! Ich nutz die ja doch öfter mal ^^
      Genau wie die Blüten – es ist schon eine Krux ^^
      Aber wenn Jenni ihre wirklich loswerden will, könnten wir ja vllt. teilen 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden .