Ihr Lieben!
Die Zeit rast – ich kann es gar nicht anders sagen. Der Juli ist gefühlt mit einem Blinzeln an mir vorbeigezogen und ich habe eigentlich kaum eine Erinnerung. Wahrscheinlich sind alle geschmolzen, denn Himmel, war das eine Hitze! Gar nicht mein Wetter! Ich genieße es, dass die Tage gerade etwas kühler (und auch nasser) sind. Aber nichts desto trotz will ich euch doch schnell noch meine Wochendekorationen aus dem Juli zeigen!
![]() |
Dieses superhübsche Täschchen für meine Filofax-Stifte hat übrigens Iv mir genäht. Mehr dazu findet ihr hier. |
Nach wie vor dekoriere ich vertikale Wochen und bin aktuell auch sehr sehr glücklich darüber, denn ich habe durch meine neue Selbstständigkeit wirklich jede Menge um die Ohren. Ich weiß, im Winter sieht das dann wieder anders aus – aber ich will nicht klagen. Fakt ist nur, dass ich mich mal wieder darin bestätigt sehe, dass eine vertikale Woche einfach genau das richtige System für mich ist. Auch wenn das Dekorieren hier ab und an etwas eintönig sein könnte – aber eine Woche im Juli zeigt, dass es auch hier Wege und Mittel gibt, es abwechslungsreich zu gestalten. Aber der Reihe nach…
Die erste Juli-Woche ist eigentlich nur eine halbe. Aber diese Dekoration wollte ich ja schon lange Zeit machen und habe sie immer wieder aufgeschoben – nun war der Zeitpunkt reif. Ausgangspunkt war mal wieder ein Bild, das ich bei Pinterest gefunden hatte. der Wal, der die Schiffe wie Ballons ausführt, ist einfach zu niedlich und passte so gut zu meinem Modou-Wal-Sticky Note, dass ich wusste: Hier habe ich meine Hauptakteure!
Hinzu kamen dann noch blaue Tapes sowie ein jüngst geschossenes MT Regenbogentape sowie einige Clear Stamps aus einem Action-Set, welches ich über Instagram gewonnen hatte. Memo an mich: Ich hätte gerne noch viiiiel mehr maritime Materialien! ^^
Die zweite Juli-Woche stand ganz unter dem Thema „Love is in the Air!“ – denn wie ihr unschwer lesen könnt, fand in dieser Woche die Hochzeit im Hause Goldkind statt – und was für eine Sause das war! ^^ Entsprechend vorfreudig hatte ich natürlich schon meine Woche dekoriert. Hier war das Leitmotiv unter anderem das tolle Washi-Tape mit den Herzen im Himmel – ein Hamburg-Mitbringsel.
Um das Firmenlogo in der Mitte zu verdecken, habe ich kurzer Hand Herzen ausgestanzt – allerdings finde ich diesen Punkt an der Deko nicht ganz so optimal. Ein bisschen organischer hätte es gerne werden dürfen, aber für mehr war irgendwie keine Muse mehr da ^^;
Da mich ja in der Wochendeko zuvor die Mitte etwas geärgert hatte, habe ich bei dieser Version versucht, das Ganze etwas fluffiger zu drappieren. Ist aber glorreich in die Hose gegangen, wie ich finde. Dafür gefällt mir aber die restliche Gestaltung gut und so kann ich das Ganze insgesamt doch noch recht gut verschmerzen.
Allein das Vintage-Rosen-Tape reicht ja eigentlich schon, um mich glücklich zu machen ^^ Dazu kommen noch diese niedlichen Klebezettel von Depot aus Kraftpapier – et voila!
Und hier haben wir nun meine absolute Lieblingswoche aus dem Juli. Nicht nur wegen des wunder-wunder-schönen Sakura-Tapes, sondern auch, weil ich die Anordnung erfrischend anders finde, im Vergleich zu den restlichen Wochen. So eine kleine Wimpelkette macht eben gleich Feierlaune ^^
Hinzu kommt noch ein Sticker in der Mitte, ein Bild von Pinterest, etwas zurechtgeschnitten am Freitag und – die kleinen Helden dieser Dekoration: Schmetterlinge! Diese habe ich von der lieben Jen geerbt und bin ganz vernarrt in sie (also die Flatterchen. Obwohl – in Jenni natürlich auch XD) Das einzige, was mich etwas stört, ist das Sticky Note, aber ich hatte leider kein anderes, das farblich dazu einigermaßen gepasst hätte. Naja, irgendwas ist ja immer, oder? ^^
Falls ihr euch wundern solltet, wo in der letzten Juli-Woche die Trinkstatistik abgeblieben ist, das werdet ihr in den nächsten Tagen sehen. Ihr wisst ja, dazu teste ich gerade ein bisschen herum und so langsam kristallisiert sich da ein Ergebnis heraus.
Ansonsten hoffe ich natürlich, dass euch die neuen Dekos wieder gefallen. Ich bin gespannt, ob ich irgendwann mal einen Monat präsentieren kann, in dem ich von vorne bis hinten mit allem zufrieden bin. Wer weiß … Bleibt also dran 😉
Verlinkt beim Creadienstag.
Ach lustig wie sich ständig alle darüber wundern, wie die Zeit vergeht. ^^ Ich meine, is ja so, aber dennoch. *g* Also halten wir fest: Ja. Die Zeit rennt. Zu den wichtigen Dingen:
Ehrlich gesagt gefällt mir die zweite Woche ja am besten. Ich find die Herzchen in der Mitte von den vier Dekos am schönsten – leider muss ich dir nämlich zustimmen, die dunkleren Dingsis in Woche 3 sind irgendwie suboptimal.
Ansonsten zeigst du mal wieder einige tolle Tapes. Da könnte ich das ein oder andere Mal auch zugreifen… Aber du weißt ja. Ich filofaxe nicht. Also brauche ich gar nicht so viele Tapes. *g*
*hihi die dunklen Dingsis sind eigentlich verschiedene Blüten ^^ aber ja, das war eher suboptimal XD
Aber dass dir die zweite Woche besonders gut gefällt, freut mich ja sehr – sie ist ja schließlich für dich/euch gemacht ^^ *hihi
Und auch wenn du nicht so viele Tapes brauchst – wenn es dich mal gelüstet, sagste Bescheid 😉
Ich finde alle wundervoll! Hast du wirklich toll gemacht. Da macht das Termine rein schreiben und regelmäßig durch schauen noch viel mehr Spaß.
Ich schau mir das nur gerne bei anderen an. Ich selber möchte für Bastelzeug nicht so viel Geld ausgeben und dafür auch nicht soviel Zeit aufwenden. Aber wie gesagt, bein anderen bewundere ich das immer total! 🙂
Danke schön ^^
Viel Geld muss man tatsächlich nicht ausgeben – es reichen ja theoretisch schon ein paar Stifte, vielleicht ein, zwei Klebezettel und wer mag noch ne Rolle Washi oder ein Bogen Aufkleber. Prinzipiell ist das immer eine Frage der Leidenschaft *hihi ^^
Aber ich gebe zu – wenn man mal so richtig loslegt (und sich ständig dieses "brauch-ich-noch-gefühl" einschleicht) kann das schon auch etwas in die tiefe der Finanzen gehen ^^
Ich freu mich auf jeden Fall, dass dir meine Dekorationen gefallen, auch wenn das nix für deinen eigenen Kalender wäre ^^